Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Hausbau süd-ost Niedersachen - Richtwert Baukosten pro m2? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Puh, 180m Erschließung ist heftig. Sehr sehr heftig. Deutlichst fünfstellig wird dies kosten. Dein Finanzierungsvolumen mit 1200€ Rate liegt ca. bei 300-330T€. Das kann schon klappen, aber viel Luxus wirds nicht geben. Den hast du in der Erschließung stecken. Wie hoch ist der Bodenwert für...
  3. A

    Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    war Sole Wärmepumpe bei dir nicht sündhaft teuer? Da würd ich eher die wenigen Tausend in optisch annehmbare Solarkollektoren geben, anstatt Solewärmepumpe zum Horrorpreis zu nehmen. Oder, preislich in der Mitte beider Lösungen, Pellets. Da brauchste kein Solar und nen Rauchabzug brauchst ja...
  4. A

    Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Der moderne Mensch glaubt, ohne würden Handtücher nicht trocknen. Mir ginge es aber eher darum, überhaupt irgendwo im Haus ne Wärmequelle zu haben, an der man mal was trocknen kann. Durchnässte (Kinder)Handschuhe, Mützen, Jacken, ... Zum Thema Kalk .... totaler quatsch. Wenn es nicht gerade...
  5. A

    Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ... oder nen Whirlpool. Dürfte auch @garfunkel entgegen kommen.
  6. A

    Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Aufständerung sieht schei*e aus, soviel ist mal klar. Wollen die aufständern weil es effektiver wäre oder weil es gemacht werden "muss", weil die Anforderungen sonst nicht erfüllt werden? Ich würd ich den ineffizienten, aber optisch ansprechenden Weg wählen, und den Mist einfach abschreiben. Die...
  7. A

    2 Familienhaus: Grenzbebauung an Nachbarhaus grad 70% Teurer! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Für 260qm mit zwei Wohneinheiten (also doppelt Bäder usw) plus Anbau für Treppenhaus schockiert mich da gar nix.
  8. A

    "Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was soll bei dem Objekt an 4000kwh Strom optimistisch sein? Das sind 12000kwh Wärme.
  9. A

    Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Message ist aber dennoch richtig, auch wenn Steffens Kostenentwicklung wohl noch andere Hintergründe hat Es ist immer teurer, als anfänglich gedacht. Man ist eben „Anfänger“ in diesem komplexen Thema und kann dies gar nicht sofort überblicken. Und damit meine ich nicht späte...
  10. A

    Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es muss halt mitgeplant sein. Die Mindestdicke des Estrichs über der Fußbodenheizung muss ja stimmen, trotz Gefälleestrich. Aber ich finde es keinen Beinbruch, wenn es fehlt. Wie ruppsn schrieb, ist die Fliese schnell warm, wenn Wasser darauf kommt. Kein großes Drama. Ob die Fliese nun mit 28...
  11. A

    "Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Frag mal nach. Die erste Förderstufe der KFW ist KFW 55. Es gibt in deren Denke nichts geringeres. Insofern finde ich (!), dass mit „KFW Standard“ nur KFW 55 gemeint sein kann. Dein GU sieht das aber sicherlich anders und wenn Juristen mit der Wortklauberei beginnen, wirds richtig lustig...
  12. A

    Bodengutachten: Ist der Boden okay? Welche Erdarbeiten fallen an? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mal vorab, hier folgt ne Laienmeinung und deine Schwärzungen sind für die Katz ;) Ich denke es gibt bessere Bedingungen. Die Fundamente müssen bisschen tiefer als die üblichen 80cm, das Haus muss zudem höher gesetzt werden, weil das Grundwasser hoch steht und sich der Boden bei Niederschlägen...
  13. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Ist doch easy. Wenn du nichts hast, kannst du durch die Tools doch durchklickern. Die ganzen Einkommensdaten, Sozialversicherungsbeiträge etc. kann man alle runter laden lassen usw. Bei der Eigenheimzulage wurde einmal beim Antrag geprüft, ich glaube das vorherige Kalenderjahr, um die...
  14. A

    Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Pellets, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Erdwärme mit Flach/Erdkollektor ... oder Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und anderen Ausgleichsmaßnahmen (mehr Dämmung...).
  15. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Es ist dann wie es ist. Wir warten nicht darauf. Ich halte das Rückdatieren zumindest zum Jahresbeginn, für nicht unwahrscheinlich. Im Wahlprogramm war letzten Sommer datiert
  16. A

    Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Motorsäge? Kurs??? Den eigenen Baum???? Was hast du denn für ne Memme geheiratet?! Bekommt der zum Geburtstag Schutzbrille und Sicherheitsschuhe?
  17. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    So ist das. Benötigte Heizleistung / (1-Cop). Die Bohrer hier rechnen mit 80% bis 75% und legen danach aus. Manche nehmen noch Angstmeter dazu. Würd ich auch nehmen, vielleicht 5m, auch wenn es eigentlich nicht nötig ist, insbesondere wenn verbessertes Verpressmaterial eingesetzt wird. Aber wer...
  18. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Da sieht man mal die Unterschiede. Die Anträge kosten 70€, bei mir zweimal weil Bergrecht wegen >100m Tiefe. Gerät Aufstellen 250€ und nicht 1350€. Abdrücken 120€ anstatt 450€. Geologen braucht hier auch niemand. Verteilschacht brauch ich nicht weil nur eine Sonde. Zudem scheinen die mir recht...
  19. A

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In meinem Angebot sind Schlitze komplett für 200-250€ netto drin (gerade kein Zugriff darauf). Das sind Peanuts. Und ich hab Kalksandstein. Das genannte Kabel hat ne Dicke von 12,2mm. Dann wirds noch befestigt. Viel Spaß beim Putz. Unter 2cm geht da ja nichts?
  20. A

    Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen, möchte aber dazu mal was sagen, weil du nicht der Erste hier mit solchen Gedanken bist. Bitte nimm' es nicht persönlich. Wie kommt man auf die Idee, wenn man selbst nicht genug verdient, man nur geringes Eigenkapital hat und das Geld maximal für...
  21. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Bei den Erfahrungen, bookstar, kann ich dich verstehen. Ich würde nie für 14.900€ bohren lassen. Das lässt sich nicht mehr schön saufen. toxic, bei den vielen und kurzen Bohrungen ist dein Preis aber wirklich super gewesen. Dein Boden scheint aber ordentlich zu sein, das hätte ich auch gerne ...
  22. A

    Skonto von Handwerkerrechnung abziehen oder nicht ? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Einfach ziehen und gut ist. Werden sich melden, wenn es ein Problem damit gibt.
  23. A

    Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das sind halt Standardklauseln die Kommunen oder große Erschließungsträger haben. Hier im Neubaugebiet hat auch die Stadt den Notar bestimmt, bei der Anzahl an Parzellen wäre es aber auch irrsinnig, wenn jeder Käufer einen Notar auswählen würde. Zumal hier auch ein paar Sonderlocken festzuhalten...
  24. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Die von mir genannten Preise sind all-in. Anschlusskosten 3000€ ... nichts für ungut, da brauchts zwei kg Rohre für die Einführung und zwei Kugelhähne. Kernbohrung mit Abdichtungen haben manche mit angeboten, falls mit Keller gebaut wird. Diese Eventualpositionen lagen bei 500-600€.
  25. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    das ist dann so. lokation eben. beim räuber wars ja auch so, der hatte dazu auch nen Thread
  26. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Heute hat ein Neubau eine Heizlast von 5-6kw. Und selbst das ist noch übertrieben, da die Heizkastberechnung Extreme abbildet und zB solare Gewinne nicht berücksichtigt. Bei 6kw Heizkast brauchst du ca. 4,6kw Entzugsleistung ... Man hat dir Mist angeboten, so einfach ist das. Man muss die...
  27. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Machen wir auch so. Er kennt alle vorgenannten. Der Heizungsbauer sieht die Sole-Wärmepumpe und will die Bohrung mit anbieten. Kann er ja ruhig machen, den Auftrag dafür wird er aber nicht bekommen. Die Bohrer haben ihre Vor- und Nachteile wie in jeder anderen Branche auch. Wir brauchen 110m...
  28. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Die Lokation ist sicher wichtig. Ansonsten habe ich die Bohrung auch inkl. vom Heizungsfachmann angefragt. Kostet dann halt ein paar Tausend mehr. Aber da wir eh in Einzelvergabe bauen, kann ich mir den DL aussuchen und Vergleichsangebote einholen. Bohrunternehmen gibs zudem reichlich, wenn...
  29. A

    Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eben. Ich wär auch erst mal, selbst wenn es schwer fällt, auch der Aussage des Bekannten gegenüber vorsichtig. Anwälte sind sich von Natur aus uneins und lieben Einseitigkeit zu Gunsten der eigenen Mandanten. Dh. so wie der Notar ggf. Wünsche des Verkäufers eingearbeitet hat, so betrachtet dein...
  30. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Du scheinst dich ja gut auszukennen, oder liebst du nur die Pauschalisierung? Übersiehst du gerne die echte Fälle, die dir hier vorgebracht werden?
  31. A

    Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde in einem so kleinen Dorf nicht bauen. Der Wertverlust ist einfach zu heftig. Wenn du unbedingt dort hin möchtest (Vor/Nachteile wurden ja schon genannt), würde ich eher im Bestand suchen und ggf. sanieren
  32. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Erdwärmesonden machen einfach nicht überall Sinn, was sich in hohen Preisen niederschlägt. Das sollte aber nicht zum pauschalen Irrtum führen, dass diese Beheizungsart nicht wirtschaftlich sein kann. Übrigens fehlt in meinem obigen Posting noch der Hinweis, dass die Wärmepumpe selbst günstiger...
  33. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Keine Ahnung. Einfach mal googeln
  34. A

    Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 5,00 Stern(e) 21 Votes

    Und bei mir kostet die Bohrung 6500€. Davon gehen 5000€ BAFA ab und ca. 1000€ Förderung in NRW. Und nun?
  35. A

    Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sein Gebäude verliert aber nicht nur über Wände Energie, sondern auch noch über Boden, Dach, Fenster und Türen, Wärmebrücken und Lüftung. Der TE sollte den errechneten Primärenergiebedarf aber nicht mit einer Verbrauchsprognose verwechseln. Tatsächlicher Verbrauch ist nicht zuletzt vom...
  36. A

    Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So funktioniert das mit der Dämmung aber nun mal nicht ...
  37. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Man muss auch gönnen können
  38. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Der Stahl hat ja genug Urlaubsbräune
  39. A

    Neubau Lichtplanung und Umsetzung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Eine Lichtfarbe durchzuziehen mag ja nicht falsch sein, aber das Licht nicht der Aufgabe anzupassen ist doch merkwürdig, wenn man dies schon gezielt planen will? Ich finde daher die Idee, verschiedene Farben mit verschiedenem Zweck vorzuhalten, nicht gerade abwegig. Gleichzeitiger Betrieb wäre...
  40. A

    Heizungseinstellungen zu nächtlicher Zeit programmieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nicht funktionierende Heizung kann empfindliche Mietkürzungen rechtfertigen. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Außenfühler reparieren, Nachtabsenkung verkürzen. Sollte schon reichen.
  41. A

    Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Aufpreis ist aber so gar nicht genial
  42. A

    Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schon die Wirtschaftlichkeit von Aufständerungen mit betrachtet? Schwerer Fall von Berufskrankheit bei dir, oder?
  43. A

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    5x2,5mm in Putz legen ... das wird lustig. Zumal dies Kabel nicht gerade für Lau zu haben ist, es kostet im mir vorliegenden Angebot fast zwei Euro mehr pro Meter (in EL ist das natürlich anders). Deine Frage war die Kabellänge. In meinem Angebot kommen ca. 1900m für Strom/Licht und 300m KNX...
  44. A

    Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Man sagt 1-2% Verlust für hart. Die weiche Regelung ist auch günstiger zu haben, mir WR von Fronius brauchst du nur einen S0 Zähler für 60€ SHM machen viele aber eh nicht nur wegen der weichen Regelung, sondern mit den Komfortfunktionen, die dieser mitbringt.
  45. A

    KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Rumbi441 Naja das ist so die Mittelklasse. Für 3000€ bekommst du Berbel, Gutmann, Novy, Bora ...
  46. A

    KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ... vor allem ein regional verwendeter Begriff imho. Daher vielleicht die Nachfrage.
  47. A

    Photovoltaik Schindeln, anstatt Photovoltaik-Anlage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es ist nicht günstiger und ne Sonderlocke. Photovoltaik ist ein Massengeschäft geworden und irgendwelche Exoten nutzen zu wollen macht daher keinen Sinn. Zudem, soweit ich weiß, sind die nicht so effizient mangels Hinterlüftung/Kühlung.
  48. A

    Rigolensystem und Zisterne - Was könnt ihr mir empfehlen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Zisterne (=Retention) kann auch durch den Untergrund erforderlich sein, selbst wenn großflächig versickert werden sollte.
  49. A

    Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ruppsn Wie schaffst du es bei Reuters für 7500€ zu konfigurieren? Whirlwanne oder derartiges dabei?
  50. A

    Bauen unter Erschließungsstraße - Vor- Nachteile 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das Wasser macht ja keinen freiwilligen Bogen uns Haus, sondern steht erstmal gegen die Fassade, staut sich und strömt an den Seiten vorbei. Wenn dabei nix ins Haus kommt, gut, falls doch ... siehe Vorposter. Ich wär da auch etwas empfindlicher.
  51. A

    Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn dein Ziel? Optimale Wirtschaftlichkeit? Dann fehlt der Mehrpreis der dickeren Dämmung. Die Rechnung ist aber auch nicht so einfach. Bessere Dämmung = niedrigere Heizlast = weniger Bohrmeter und ggf sogar kleinere Wärmepumpe. Kann sich lohnen, stecken aber einige „wenns“ drin...
Oben