2 Familienhaus kaufen und vermieten - Wie Finanzierung gestalten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

DerBjoern

Wenn die Bank mitspielt würde ich evtl. eine 1%-Tilgungsfinanzierung in Erwägung ziehen mit ordentlicher Sondertilgungsmöglichkeit. Damit wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite wenn mal die Mieteinnahmen ausfallen. Dann kannst du wenigstens die Raten bedienen.
 
D

DerBjoern

Ergänzung: Und mit den Mieteinnahmen machst du dann regelmäßig Sondertilgungen. So bleibst du maximal flexibel!
 
B

backbone23

Es wäre ja auch zu überlegen wie aus steuerlicher Sicht finanziert werden sollte. Dafür vielleicht einen Steuerberater aufsuchen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2 Familienhaus kaufen und vermieten - Wie Finanzierung gestalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
2Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
3Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu? 15

Oben