Lüftungsanlage außen verlegen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Klar, wenn ich das Fenster aufmache, kommt Luft mit 0 Grad herein, aber ich Lüfte ja auch nur 1x am Tag?
Das würde ich Dir ganz sicher nicht ans Herz legen - schon gar nicht, wenn Du mit WDVS baust! In den ersten 2 Jahren mußt Du Minimum 3/Tag Stoßlüften, besser mehrmals.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo,

Unabhängig davon, das bei modernen Häusern 1 mal am Tag zu wenig ist, was hat ein WDVS mit Lüften zu tun?
Machmal frage ich mich wirklich ....

Die heutigen Häuser sind extrem dicht; schon bei rein monolithischer Bauweise. Kommt ein klassisches WDVS auf den verbauten Stein, wird es noch dichter, denn der Außenputz muß - der Stabilität wegen - mit einem Kunstharzputz verschlossen werden. Wird weiters auf eine Lüftung - selbst auf eine dezentrale Lüftung - verzichtet, reicht eine 3-malige Stoßlüftung in aller Regel in den ersten Jahren des Bezuges nicht. Auch wenn die Steine geklebt werden, kommt Wasser über den Estrich ins Haus. Die Bewohner des Hauses atmen ein Jeder pro Tag 1 Liter Wasser aus, ein bißchen duschen/baden werden sie ebenfalls; gekocht wird in aller Regel auch. Dieses Wasser muß zwingend aus dem Haus heraus transportiert werden.

Bei monolithischer Bauweise wandert wenigstens etwas (auch nur dann, wenn die Wände nicht mittels verschließender Farbe gestrichen werden) - der vorhandenen Feuchtigkeit im Einfamilienhaus - über das Mauerwerk nach draußen.

Bei klassischer Fertighausbauweise ist die Feuchtigkeit zur Gänze im Einfamilienhaus eingeschlossen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DerBjoern

Sorry, aber monolitische und auch zweischalige Mauerwerke sind genauso dicht. Das bisschen Flüssigkeit was durch die Wände transportiert werden kann, ist im Promillebereich dessen was über den Tag erzeugt wird. Von daher sollte über eine Lüftung unabhängig der Art der Dämmung nachgedacht werden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage außen verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
2Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
3Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg 14
4Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
5Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
6Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
7Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus - Seite 390
8WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte - Seite 219
9Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus) - Seite 641
12Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
13Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
14Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
15Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
16Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
17Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
18Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
19Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
20Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319

Oben