Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Im "Allgemeinen" oder bezogen auf frühere Zeiten und Modelle magst du vielleicht recht haben, dieses genannte Modell steht aber quasi in "nichts" den teuereren "Markenmodellen" nach. Zumindest waren/sind wir sehr positiv überrascht, sowohl von der Qualitätsanmutung als auch den Funktionen an...
  3. N

    Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja genau. Den haben wir auch und hatten den unter 1000 EUR vor einem Jahr gekauft. Optimal! Perfekt wäre er tatsächlich, wenn sich beide Schubladen mit je einer geöffneten Tür öffnen ließen, aber man kann ja nicht alles haben. Besser als ein Side by Side in der Größe ist er allemal.
  4. N

    Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir finden "French Door" ebenfalls wesentlich praktischer als "Side by Side" und haben vermutlich den gleichen wie @ypg. Sehr leise, sehr angenehm in der Handhabung und große/breite Nutzfläche. Je nach Organisation innerhalb des Kühlschrankes, muss man nicht zwingend immer beide Türen öffnen...
  5. N

    Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau 4,80 Stern(e) 6 Votes

    WLAN ist insofern keine Voraussetzung, als dass die Basis auch ganz normal per Kabel am Netzwerk hängt und innerhalb des Systems mit den Gerätschaften eben ohne WLAN per Kommunikation auf 868 MHz auskommt. Tatsächlich ist mir das innerhalb eines Jahres 1x passiert, dass ich zwei Geräte...
  6. N

    Komische Flecken auf Parkett, woher kommt es? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo KlaRa, vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort! Der Ansatz kling viel versprechend und wird mal ausprobiert. Dir wünsche ich ebenso viel Freude am neuen Lebensort in Zukunft! Deine professionellen und stets gut aufbereiteten Beiträge hier im Forum werden auf jeden...
  7. N

    Komische Flecken auf Parkett, woher kommt es? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen! Die vom TE gezeigten Flecken sehen tatsächlich nach Flecken von irgendwelchen Flüssigkeiten aus. Ich habe ähnliches Problem und frage mich seit einigen Monaten was bei mir der Grund für "Flecken" im Parkett ist. Besser gesagt kenne ich den Grund selbst, nicht allerdings die...
  8. N

    Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es kann überall im Haus stehen, wo du einen Netzwerkanschluss hast. Such einen günstigeren Platz ;) Es ist eben eine Zentrale für das ganze System. Hängt am Netz, kommuniziert jedoch auf einer anderen Frequenz (868 MHz) mit eigenen Gerätschaften. Diese hat "theoretisch" größere Reichweite und...
  9. N

    Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Westfale! Ich persönlich würde mit einem Zusatzmodul (meinst die Basis?) leben können und habe mich daher für das Bosch System entschieden (mit weiteren Vorteilen und Geräten wie TwinGuard), aber in deinem Falle käme wohl auch Shelly 2.5 infrage. Diese kann man (über kleinen Umweg)...
  10. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Insbesondere die Politik sollte ziel- und praxisorientiert denken bzw. im Interesse der Bevölkerung handeln. Wenn diese praxisfremde "Ideen" aus dem Beispiel eben nur Theorien bleiben und/oder von einem winzigen Bruchteil der Bevölkerung in die Praxis umgesetzt werden können, dann ist es eben...
  11. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die Denkweise an sich ist sicherlich nicht so verkehrt, sondern eigentlich sogar naheliegend für Familien mit mehreren Kindern. Sprich die zunächst viel Platz benötigen, der nach einer absehbaren Zeit meist leer steht. Dennoch liegt dieser Denkweise nur der theoretische Ansatz zugrunde, der in...
  12. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wird wohl genau so wie bei anderen Ministerämtern laufen. Sprich wo ein/e Außenminister/in nie was von Diplomatie gehört haben muss, ein/e Verteidigungsminister/in keine militärischen Sach- und Fachkenntnisse benötigt und so weiter und so fort..... Traurig aber wahr.
  13. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ja, mit 2 Personen reicht es wunderbar. Wie gesagt, grundsätzlich auch 3-4 .... nur wird es eben ineffizienter und/oder unkomfortabler. Sprich, die Anlage hat ja auch z.B. die "Schnell aufheizen Funktion"... die man bei Bedarf aktiviert und etwas verzögert dann eben duschen kann. Oder man stellt...
  14. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Mit dem 190L Warmwasser-Speicher wirst du mit 4+x Personen leider nicht glücklich. Wir haben die gleiche Anlage mit 4-5 Personen und kommen soweit gut zurecht, aber es ist "grenzwertig" und man muss sich der Kompromisse bewusst sein. Zumindest wenn es darum geht, die Anlage möglichst...
  15. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das war übrigens ich bezüglich der "besonderen" ERR. Ja, meinen Infos nach müssen diese kompatibel für die Kühlfunktion sein. Ist aber nur ein anderes Modell zum geringem Aufpreis. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen dass das "alles" sein sollte, nur ein Kodierstecker und ERRs. Die würden...
  16. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke für die Info, interessant! Dennoch wundere ich mich, dass manche Heizungsbauer einen 4-Stellingen Aufpreis aufrufen. Das heißt, dass es mit dem Kodierstecker allein ja nicht getan ist. Was müsste alles für die "Vorbereitung der Kühlfunktion" sonst noch alles berücksichtigt werden. Weiß...
  17. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich schließe mich hier an. Wenn es tatsächlich "nur" um die Angst und die Gefahr geht, dass man dagegen fahren könnte, dann lass die Einheit lieber verkleiden oder einen Pfosten in Anthrazit davor setzen o.ä. Warum sie bei dir so hoch aufgestellt wurde kann ich nicht ganz nachvollziehen...
  18. N

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    ...zumindest von den anderen gibt es eben auch Unterputzlösungen ;)
  19. N

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich handhabe es so wie Neubau2022 bezüglich Rollladen- und Lichtsteuerung, verzichte allerdings auf Alexa und werfe als Videoklingel noch die Metzler vdm10 in den Raum. Ist allerdings POE, sprich kabelgebunden. Mehr brauche ich persönlich nicht.
  20. N

    Kosteneinschätzung für Gründungspolster, Hausanschlüsse und Baustrasse 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Steinbauer, man kann natürlich hier Schätzungen abgeben. Am Ende des Tages werden sie dir jedoch nicht viel nützen, da es regional sehr unterschiedlich sein kann. Sowohl die Arbeitsleistung, als auch noch deutlicher die Entsorgungskosten des Aushubs. Wofür soll letzterer auf dem...
  21. N

    Eingangspodest betonieren - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist ein häufiges "Argument", wobei nach DIN es völlig unerheblich ist, ob es ein Holzständer- oder gemauertes Haus ist. Ich persönlich finde es beim Eingang sogar optisch ansprechender und praktisch mit einem Podest. Stören tut mich der Höhenunterschied an den Terrassenfenstern :(
  22. N

    Eingangspodest betonieren - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vermutlich macht es heutzutage tatsächlich die absolute Minderheit selbst, Gründe können vielfältig sein :) Voller Betonsockel mag vielleicht übertrieben sein, andererseits: 1. Macht aus meiner Sicht keinen relevanten Unterschied vom Aufwand her, ob man nun die Streifenfundamente...
  23. N

    Eingangspodest betonieren - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hänge mich hier auch mal dran und habe das gleiche Bauvorhaben noch vor mir :) Haben fast die gleiche Tür und Ausgangssituation. Würde gerne einen Betonsockel gießen und anschließend Natursteinplatten drauf legen. Ist noch nicht ganz aktuell, aber andere Erfahrungen und/oder Tipps hier zu...
  24. N

    Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Halte die Idee auch für Geldverschwendung und sehe es als Fehler an auf die Begehbarkeit komplett zu verzichten. Von mir aus kann/sollte man das Styropor gegen Steinwolle ersetzten und OSB drüber legen. Bei Mehraufwand wird man nicht mehr Wärmeschutz erlangen, denn für Wärmeeintritt spielen eher...
  25. N

    Bewässerungssystem: Matten sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da du offensichtlich eine ziemliche Pflanzenfee bist und ich dagegen absolut keine Ahnung habe: Woran machst du es fest wann die genannten Pflanzen wieder gegossen werden sollen? Warum z.B. "heute oder morgen"? Erfahrung? Optischer Eindruck von den Pflanzen? Feuchtigkeitsmessungen im Boden...
  26. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Leider ja. Ich hoffe und gehe davon aus, dass die Angelegenheit in den nächsten Tagen wieder angepasst wird.
  27. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es gibt sogenannte VOC-Sensoren (siehe Suchmaschine) bzw. entsprechende Produkte, die permanent die Raumluftqualität überwachen und anzeigen. Seit paar Jahren habe ich beispielsweise den Netatmo Raumluftsensor (mit HomeKit Einbindung), den ich aktuell im neuen Haus im Spitzdach stehen habe...
  28. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Womit hast du die Einmessung selbst durchgeführt? Irgendwo das Gerät leihen können oder ...?
  29. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dann kauf dir einen Sensor und du wirst staunen was die Kontrollierte-Wohnraumlüftung alles macht ... Fenster aufreißen, ist je nach individueller Situation, wahrscheinlich nur auf Gewohnheit zurückzuführen und die einströmende "kältere Luft" als frischere Luft zu empfinden....
  30. N

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn man drüber tapezieren möchte, sollte man schon "mal drüber wegschleifen". Erstens sieht man sonst eben die kleinen Pickel und zweitens sieht man die geschliffenen Stellen sicherlich nicht hinter der Tapete ;)
  31. N

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ist sicherlich kein Hexenwerk! Bei entsprechendem Willen, kann man es sicherlich anstellen, dass man zu dem 1/10-Rest gehört ;) Voraussetzung ist eben, dass man Lust darauf hat und nicht bei der ersten Bahn direkt aufgibt. Sieh dir 2-3 Videos bei YT an, da wirst du bereits grundsätzliche Tipps...
  32. N

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Dann hast du uns/mich ggf. auch falsch verstanden. Zumindest ging es mir auch nicht um "billigstes Ergebnis", sondern eben um ein gutes zum sehr guten und günstigen Preis ;) Diesen wirst du mit ein wenig Vorschleifen, Malervlies (mit oder ohne Struktur) und Streichen problemlos in...
  33. N

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn es um Kosteneinsparung und Eigenleistung geht, so habe ich direkt an Q2 und Malervlies denken müssen. Du wirst hier sogar einige User finden, die direkt auf Q2 gemalert haben und auch zufrieden sind. Natürlich kommt es hier letztlich auch auf Qualitätsunterschiede an, denn Q2 ist nicht...
  34. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei allem Respekt, sollte jeder sich wiederum an eigener Nase fassen und es unterlassen bei jeder Gelegenheit mit dem Zaunpfahl zu winken bzw. andere Forumsteilnehmer und deren Beiträge zu diskreditieren. Dies beziehe ich nicht nur auf dich persönlich, sondern beobachte teils seit Wochen, wie...
  35. N

    Malerkosten reduzieren. Vorschläge? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ist leider nicht unbedingt eine "Referenz", daher auch sehr bedingt geeignet. Andere Geräte, sagen wir mal ab "control pro 350" aufwärts sind dann eine andere Liga. Da sollte dann auch der einzuatmende "Sprühnebel" kein Thema mehr sein...
  36. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wir sind 5 Personen und kommen im Prinzip gut aus. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass eben nicht alle auf einmal baden/duschen. Und wenn es mal vorkommt, dann gibt es die Funktion „schnell aufwärmen“ im Menü und bald kann der nächste wieder duschen ….
  37. N

    Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hatten vor einem Jahr das gleiche Anliegen und alles abgesucht. Ich war schon fast bereit den "Waschturm" für 1000 EUR zu bestellen, der noch den wertigsten Eindruck gemacht hat. Letztlich bin ich auf die andere Lösung beim großen A-Onlinekaufhaus gestoßen und konnte diese letztlich sogar...
  38. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Sorry, das war ich, der die Themen durcheinander gebracht hat :( Kann es was mit dem Taupunkt-Offset von 2 K (siehe zweites Bild) zu tun haben? Viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei den Umzugsvorbereitungen!
  39. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich hatte in den letzten Tagen immer wieder eine VLT von 17-18° beobachtet, die mir recht niedrig erschien. Aufgrund eurer Hinweise habe ich nun auch die Einstellung gefunden und verwundert festgestellt, dass bei mir bereits die 20° als mindest Solltemperatur eingestellt waren. Nun erschließt...
  40. N

    Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Offen gesagt, habe ich das eigentliche Problem immer noch nicht verstanden. Ok, bist ein schlechter Baggerführer. Aber bevor man mit breiteren Schalungsteinen die Maloche anfängt, würde ich einfach die 50 cm mit Beton verfüllen und gut ist. Mit breiteren Schalungsteinen wird es weder...
  41. N

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Gemeinde! Meine recoVair-bezogene Frage stelle ich nochmal hier rein, vielleicht hat ja jemand eine Idee :) https://www.hausbau-forum.de/threads/Vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75.42822/post-580716 "Hat jemand vielleicht einen Tipp wie/wo man die recoVair deaktivieren kann außer den...
  42. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hallo zusammen! Hat jemand vielleicht einen Tipp wie/wo man die recoVair deaktivieren kann außer den Stecker ziehen zu müssen? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde nirgends die Option. Weder in der App, noch im sensoComfort, noch an der recovAir selbst :( Bin ich blind?
  43. N

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Das bescheidene Einkommen wüsste ich gern, um zu verstehen wie man "mal eben" 40.000 EUR sondertilgt.... ;)
  44. N

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was genau hast du runtergestellt, die Ausschalttemperatur auf 14 °C? Wie hoch war sie vorher eingestellt?
  45. N

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wir haben mit rund 130-150 kWh/Monat ebenfalls ziemlich hohen Stromverbrauch für Warmwasser. Zwar mit 5 Personen, dennoch gibt es sicherlich einigen Optimierungsbedarf.... Könntest du vielleicht bei Gelegenheit etwas näher auf deine Einstellungen eingehen? Unsere Zirkulation müsste ich...
  46. N

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, natürlich. Ich bezog meine Aussage auf die Wärmepumpe, da die Kühlung darüber trotz der sonst eingestellten Automatik (Temperaturvorgaben in der App usw) nicht ansprang. Als ich die Rückgewinnung bei den hohen Außentemperaturen deaktiviert hatte, konnte ich "null" Effekt feststellen. Es...
  47. N

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, hängt am BUS zusammen mit anderen genannten ... Die genauen Temperaturen muss ich noch beobachten (bzw. finden :)), das genannte Symbol war aber auf jeden Fall da zu dem Zeitpunkt als wir 26° drin hatten bei 16° Außen in der Nacht :( ... Was die Kühlung angeht bzw. meine Verwunderung...
  48. N

    Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nicht schön! Dein Unmut ist nachvollziehbar und vermutlich hat Allkauf Haus an dieser Stelle gepatzt. Aber völlig unabhängig davon wer es verbockt hat, wäre es zum jetzigen Zeitpunkt wohl kontraproduktiv den Schuldigen zu suchen und Schadenregulierung zu verlangen. Aus meiner Sicht wäre es nur...
  49. N

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Genau mein Thema aktuell bzw. die gleichen Fragezeichen. Ähnliche Temperaturen, wobei die Innentemperatur sogar etwas höher ist. Habe die Tage die Einstellungen der Recovair überprüft, steht alles auf "auto" ... wobei ich z.B. keinen vom OWLer erwähnten Stufenschalter habe. Ansonsten steht...
  50. N

    Garage doch höher als im Bauantrag 4,70 Stern(e) 6 Votes

    In dem Fall weiß ich nichts anderes, jedoch sind in manchen Baugebieten Carports untersagt. Nur mal am Rande erwähnt :)
  51. N

    Garage doch höher als im Bauantrag 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke im Voraus! Würde mich auch interessieren.
Oben