Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

haydee

Ich finde das Grau ganz hübsch. Ist natürlich und beeinträchtigt die Haltbarkeit nicht.
Was nicht gut aussieht ist, wenn der Lack abblättert
 
A

Arauki11

Das Holz bleibt Natur, das hier offenbar gewollte/erwartete "schön" entspricht eben nicht dieser Natur. Für mich ist gerade das schön aber so verschieden sind eben die Geschmäcker.
 
wiltshire

wiltshire

Ich spiele auch mit dem Gedanken ein Holzdeck ums ganze Haus rum zu bauen (allerdings dann auch bis Einganghöhe). Danke für die Inspiration, wie es aussehen könnte.
Dann hier noch eine Inspiration. Hier ist Lärchenholz auf der Südseite. geht auf der Westseite (Bildhintergrund) ums Haus und endet vor der Terrasse vor der Küchentür und auf der Ostseite (in etwa Standort) ebenfalls ums Haus und hat Anschluss an die Auffahrt / Carport, dem Weg zur Haustüre auf der Nordseite und dem Weg zum Gartenteil hangabwärts. Die Breite variiert zwischen etwa etwas über 1m, knapp 6m wo die Sitzmöglichkeit ist und 3m im Vordergrund vor den Fenstern der "Kinder". Die Hanglage erfordert die Absturzsicherung.

haus-bilder-austausch-zeigt-her-eure-hausbilder-692572-1.jpeg
aber aus meiner Sicht spricht nichts gegen WPC... hab gerade mal überlegt: das Grilldeck ist inzwischen über 10 Jahre alt und sieht nach einem kurzen Drübergehen mit Bürste und klarem Wasser (keine Chemie o.ä.) immer wieder aus wie neu...
WPC ist ein ausgesprochen haltbares Material und hat bei der Reinigung klare Vorteile. Kunstrasen bleibt übrigens auch einfacher farbecht und muss nicht geschnitten werden und Etap Hotel machte ja mal vor, dass Plastikwände in Badezimmern Reinigungsvorteile hat.
Ich mag diese Kunststoffe einfach nicht, auch wenn sie teils überlegene Eigenschaften haben. Ganz irrational fühle ich mich mit natürlicheren Materialien wohler.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen
Oben