Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

HuppelHuppel

Es ist beamtenrechtlich nicht möglich Tarifbeschäftigte auf Lebenszeit zur verbeamten. Die Probezeit kann zwar verkürzt werden, aber auf höchstens ein Jahr.
Natürlich ist das möglich und kommt auf den Dienstherrn an. Ich wurde nach einigen Jahren als Tarifbeschäftigter direkt auf Lebenszeit verbeamtet, die Urkunde habe ich aber freiwillig wieder zurück gegeben.
 
wiltshire

wiltshire

Was würdet ihr uns in der jetzigen Situation empfehlen.
Du machst nicht den Eindruck, als hättet ihr in der eng gewordenen Wohnung einen wirklichen Leidensdruck - das ist schon mal gut.
Du schreibst, dass eine größere Wohnung das Problem der Enge lösen würde, Du aber keine 2700€ Miete im Monat zahlen möchtest.
Ich habe nicht gelesen, dass der Hausbau ein Herzenswunsch ist, auch nicht, dass das Wohnen in einer Wohnung für Euch generell ein Problem darstellt und über die Lust an einem Garten habe ich ebenfalls nichts gelesen.
Daher würde ich darüber nachdenken eine Wohnung in der angemessenen Größe in der bevorzugten Gegend zu kaufen.

Wir stellen uns ein Haus mit 6 Zimmern (Arbeitszimmer wird leider benötigt)
Das klingt, als sei es für Euch nicht zufriedenstellend, die Arbeit im privaten Wohnbereich zu haben. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Alternativen gibt es in Berlin genug - Stichwort Coworking Space.

Drogerie UND Lebensmittel für 5 Personen nur 800 EUR im Monat? Stöbert ihr nachts in Containern?
Wer kochen kann ist klar im Vorteil. Das senkt die Lebensmittelpreise enorm und das bei gesunder und leckerer Ernährung.
Warum Drogerie ein größerer Posten sein muss habe ich nie verstanden. Das ist ein völlig aufgeblasener Luxusmarkt, der versucht sich als "notwendig" darzustellen. Es ist ohne Weiteres möglich mit geringem Budget frisch und "ansehnlich" zu halten.
 
P

PankowPlant

Super, der wird ja hofentlich Licht ins Dunkle bringen.

Mobilität ist nicht nur Auto, sondern schließt funktionierende Fahrräder und Öffi-Kosten mit ein. Wenn Ihr bauen wollt, verändert sich Eure Situation eventuell.

Das verfälscht die Kosten. Ich würde auch..

.. weitere Versicherungen, die später anstehen, zB Gebäude- und Risiko-, eventuell Krankenzusatz mit dazurechnen, zumindest für eine Kalkulation, dass man am Ende sieht, was für eine Finanzierung übrig ist.
Perfekt, danke für den Anstoß. Darüber müssen wir uns dann nochmal intensiver mit beschäftigen und sollte dann in die Planung direkt mit einfließen.
Mobilitätskosten sind durch Fahrradversicherungen recht gering (alle Reparaturen werden bezahlt von der Versicherung) und fließen in die Versicherungsbeiträge mit ein. Aber die quasi Abschreibung eines Fahrrads könnte man mit einbeziehen. Ich werde nochmal eine bessere und detaillierte Aufstellung der Ausgaben vornehmen.
Das dürfte A13 mit Zuschläge für drei Kindern und Steuerklasse 3 sein.
Jein , Steuerklasse 4 A13 und Stufe 6 (glaub ich). In einem Jahr dann A14.

Du machst nicht den Eindruck, als hättet ihr in der eng gewordenen Wohnung einen wirklichen Leidensdruck - das ist schon mal gut.
Du schreibst, dass eine größere Wohnung das Problem der Enge lösen würde, Du aber keine 2700€ Miete im Monat zahlen möchtest.
Ich habe nicht gelesen, dass der Hausbau ein Herzenswunsch ist, auch nicht, dass das Wohnen in einer Wohnung für Euch generell ein Problem darstellt und über die Lust an einem Garten habe ich ebenfalls nichts gelesen.
Daher würde ich darüber nachdenken eine Wohnung in der angemessenen Größe in der bevorzugten Gegend zu kaufen.
Das stimmt, die Wohnung ist mit 4 Zimmern und 100qm kleiner aber natürlich noch ausreichend momentan. Ein 5 Zimmer wäre einfach schön und meine Kinder und auch mein Mann träumen von mehr Platz, Garten und Co.
Da Wohnungen hier auch zwischen 7-8ook aufwärts kosten haben wir für uns ein Haus mit Grundstück als sinnvollere Investition überlegt. Sollte eine Wohnung uns aber als Schnäppchen über den Weg laufen, greifen wir da natürlich auch gerne zu :)



Das klingt, als sei es für Euch nicht zufriedenstellend, die Arbeit im privaten Wohnbereich zu haben. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Alternativen gibt es in Berlin genug - Stichwort Coworking Space.
Vielen Dank. Wir arbeiten ja beide in einer Behörde und haben damit die Möglichkeit Homeoffice zu machen, aber nicht die Verpflichtung. Daher ist es eher ein Wunsch ein eigenes Büro zu haben als eine Notwendigkeit. Zugunsten einer günstigeren Immobilie kann das also auch gerne wegfallen und unser HO findet dann wieder am Esstisch statt.



Wer kochen kann ist klar im Vorteil. Das senkt die Lebensmittelpreise enorm und das bei gesunder und leckerer Ernährung.
Warum Drogerie ein größerer Posten sein muss habe ich nie verstanden. Das ist ein völlig aufgeblasener Luxusmarkt, der versucht sich als "notwendig" darzustellen. Es ist ohne Weiteres möglich mit geringem Budget frisch und "ansehnlich" zu halten.
Also die 800Euro waren schon sehr großzügig kalkuliert. Wir haben ja 3 kleine Kinder die generell eher wenig essen. Drogerie haben wir kaum Ausgaben. Aber da hat jeder einfach andere Ansprüche. Für uns passt es so.
 
H

HuppelHuppel

Wie kommt man den mit 36 Jahren in Stufe 6? Da braucht man doch ca. 15 Jahre, oder ist der Dienstherr Brandenburg? Und Beamte auf Probe werden in der Regel auch nicht befördert, da dauert die A14 wohl noch etwas länger.

Weder Berlin, Brandenburg noch der Bund zahlen Ihren Beamten ein dreizehntes Monatsgehalt und ich sehe da auch keine 5500 netto inkl. Abzug der PKV.
 
11ant

11ant

Wie kommt man den mit 36 Jahren in Stufe 6? Da braucht man doch ca. 15 Jahre, oder ist der Dienstherr Brandenburg? Und Beamte auf Probe werden in der Regel auch nicht befördert, da dauert die A14 wohl noch etwas länger.
Genau wegen der "Ihr lügt doch über Eure Kohle" Beiträge meide ich diese Rubrik so leidenschaftlich. Im Internet weiß man nie, was für Vögel da mitlesen. Wenn meine Besoldung als Hauptkommissar ausreicht und ich schreibe hier zu Tarnung ich sei nur Wachtmeister, so what ?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70516 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
10Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
11Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben