Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang

4,70 Stern(e) 9 Votes
A

alles3d

Habt ihr Euch Schellevis Platten ausgesucht? Die haben wir, und das hat bei ca 50m2 mit 8 Stufen ca. 2k mehr gekostet als die Variante mit Keramik. So um die 25k.

Könntet ihr bei eurem Grundstück kleinere Rasenflächen anlegen und mehr mit kleinen Hängen/Böschungen arbeiten?
 
M

MrsAndMr

Habt ihr Euch Schellevis Platten ausgesucht? Die haben wir, und das hat bei ca 50m2 mit 8 Stufen ca. 2k mehr gekostet als die Variante mit Keramik. So um die 25k. Könntet ihr bei eurem Grundstück kleinere Rasenflächen anlegen und mehr mit kleinen Hängen/Böschungen arbeiten?
Ja, die Schelllevis Platten sind tatsächlich aktuell um Angebot enthalten! Habt ihr die offenporigen oder feingeschliffene Variante? Und verstehe ich das richtig, dass ihr für das Plattenlegen und eine Treppe mit 8 Stufen aus diesem Material die 25k€ bezahlt habt? Das wäre schon mal eine Ecke günstiger als bei uns.
 
A

alles3d

Wir haben die offenporigen Platten in hellgrau. Die wurden bisher auch nicht zu heiß in der Sonne. Wir sind sehr zufrieden mit den Platten.
25k stimmt.
Hier kannst unsere Planung sehen. Und Randsteine um das ganze Haus. kosten-garten-landschaftsbau-aussenanlagen-am-einfamilienhaus-hang-691916-1.jpg
Ich hatte die Planung in 3d gemacht und wir hatten keine Platte zu viel. Das lief sehr gut.
 
wiltshire

wiltshire

Wir haben drei Treppen aus großen Grauwackeblöcken gebaut. Diese werden aber nicht zum Haupteingang genutzt,
Rasenflächen könnten wir anlegen, wollen wir aber nicht.
Für Gartenarbeiten haben wir einen Raupendumper. Der könnte auch das Material bei Dir transportieren. Der Trecker steht zum Verkauf, das war eine Schnapsidee von mir.
 
M

MachsSelbst

Ich würde den Garten-Landschaftsbauern, die sich nicht melden, nicht gleich pöse Absichten unterstellen. Ja ds ist schlechter Stil, gar keine Frage.
Aber als Garten-Landschaftsbauer muss man auch erstmal die entsprechenden Maschinen und die entsprechende Erfahrung mit einer Steilwand haben, um deine Wünsche umsetzen zu können.
Ein weiterer Grund kann sein, dass die Garten-Landschaftsbauer schlicht davon ausgehen ihr Angebot für den Papierkorb zu schreiben, weil du bei Preisen von um die 200.000 EUR ohnehin nicht kaufst. Man entwickelt mit der Zeit ein Gespür, ob der Kunde sich bewusst ist, was seine Wünsche ungefähr kosten und ob er mit dem Angebot aus allen Wolken fällt. Da lohnt die Arbeit nicht.

Hast du mal geguckt, was alleine deine 23m Basaltpalisade in 150-180cm Höhe kosten? Da bist du allein für Material pro Meter locker 500 EUR, also knappe 12.000 EUR los. Plus Fundamente, Erdarbeiten, Drainage, usw.
Das sind vom Profi ausgeführt locker 30.000 EUR.

Ich wurschtel seit Monaten an einer knapp 1m hohen Gartenmauer aus Betonpflastersteinen um 50cm Höhe abzufangen und hab da für knappe 30m schon gute 5.000 EUR Material versenkt...

Allein das Material für dein Projekt wird die 6stelligkeit knacken, weil alles extrem sein soll und natürlich Natursteine.
 
A

Arauki11

Vlt. stellst ja mal Bilder ein und die Gemeinde hier beteiligt sich am Brainstorming, wie man den Garten schön bekommt und dabei weniger Geld verbraucht. Evtl. muss man sich auch davon lösen, was man gerne möchte, son dern sich danach richten, was überhaupt möglich ist zw,. wirtschaftlich sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29266 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 5103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
7Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152692
8Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
9Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
10Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
11Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
12Erfahrung mit 3cm starken Terrassenplatte - brechen diese kaputt? - Seite 422
13Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
14Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
15Spitzboden OSB platten Messgerät 15
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
18OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
19Rigips Platten direkt streichen??? 11
20OSB Platten im Spitzdach 17

Oben