Elektrik selber machen Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Monimeid

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Wir haben vor ein Haus zu bauen genauer gesagt ein Fertighaus der Firma Massa Haus. Jetzt ist uns zu Ohren gekommen, dass die Produkte im Paket Elektroinstallation der Firma Massa Haus (Ausbaupaket) nicht die hochwertigsten sind. Jetzt kam uns die Idee, einen Elektriker ausfindig zu machen der uns das Material verkauft, was gar nicht so einfach ist.

Wir sind bei unserer Suche auf eine Firma aus Karlsruhe gestoßen (wir bauen in Pforzheim), die Pakete mit Elektromaterial in Verbindung mit Beratung beim durchführen der Elektroinstallation anbietet. Uns ist es wichtig, dass wir keine "No Name" Komponenten angeboten bekommen die wir nachher ersetzen müssen.

Das hört sich für uns nach dem gleichen Prinzip eines Ausbaupaketes an, wir bekommen Material und Anleitungen zur Durchführung und ggf. Hilfe bei der Realisierung.

Wofür würdet Ihr euch entscheiden? Das Ausbaupaket vom Haushersteller oder lieber Markenqualität vom Fachbetrieb zu ähnlichen Preisen, wir haben extra beides angefragt gibt sich preislich nicht viel.

vielleicht gibt es ja hier Jemanden der das sogar schon mal gemacht hat.

Link entfernt. Bauexperte

Schonmal vielen Dank für euren Rat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

milkie

Also jeder Fehler den ihr macht und die Firma ausbessern muss kostet doch sicher extra. Anfahrtskosten jedes Mal usw.?
Verdrahtung selber machen?
Wir haben die Dosen und Schlitze auch selbst gebohrt. Und auf einem Stockwerk auch die Kabel selbst gelegt. Mit Überwachung des befreundeten Elektrikers, den wir doch oft fragen mussten. Außerdem ist das Ganze sehr zeitaufwendig, so dass wir es am Ende doch haben machen lassen (man ging das dann schnell).
Die Verdrahtung und den Anschluss im Sicherungskasten macht alles der Elektriker.

Also Eigenleistung - ja. Ohne Erfahrung - schwierig. Frage ist, kostet jede Hilfestellung, jede Anfahrt usw. Extra? Und habt ihr die Zeit dafür? Man unterschätzt den Aufwand. Es ist ein Unterschied ob 4 erfahrene Männer täglich 8-Stunden am Tag arbeiten oder 1-2 Mann/Frau (Laien) am Wochenende.
 
M

Monimeid

Also jeder Fehler den ihr macht und die Firma ausbessern muss kostet doch sicher extra. Anfahrtskosten jedes Mal usw.?
Verdrahtung selber machen?
Wir haben die Dosen und Schlitze auch selbst gebohrt. Und auf einem Stockwerk auch die Kabel selbst gelegt. Mit Überwachung des befreundeten Elektrikers, den wir doch oft fragen mussten. Außerdem ist das Ganze sehr zeitaufwendig, so dass wir es am Ende doch haben machen lassen (man ging das dann schnell).
Die Verdrahtung und den Anschluss im Sicherungskasten macht alles der Elektriker.

Also Eigenleistung - ja. Ohne Erfahrung - schwierig. Frage ist, kostet jede Hilfestellung, jede Anfahrt usw. Extra? Und habt ihr die Zeit dafür? Man unterschätzt den Aufwand. Es ist ein Unterschied ob 4 erfahrene Männer täglich 8-Stunden am Tag arbeiten oder 1-2 Mann/Frau (Laien) am Wochenende.
Richtig die Ausbesserung der Fehler kostet nach Aufwand, Anfahrt gibt es nicht wird in Arbeitszeit eingerechnet, wir hatte eigentlich vor die Schlitze und Dosen selbst zu machen sowie auch die Kabel verlegen. Den Rest würden wir dann der Firma überlassen. In der Hoffnung das es nicht Monate dauert um das zu machen ich meine das Haus hat "nur" 140qm ohne Keller.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrik selber machen Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
2Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
3Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
4Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
5Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
6Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
7Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) 21
8Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
9Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
10LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
11Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
12 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
15Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
16Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
17SAT und/oder Kabel? 12
18UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
19WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53

Oben