Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

sini5555

Vielen Dank für den Kommentar " Die Dusche an der stelle geht gar nicht", wo wir jetzt noch mal darüber nachgedacht haben ist das tatsächlich wirklich nicht gut. Jetzt haben wir eventuell eine andere Lösung gefunden, wenn wir die Dusche hinten komplett rüber machen würden, wie in dem Bild hier?!
grundrissplanung-stadtvilla-was-meint-ihr-dazu-77025-1.jpg
 
M

Manu1976

Unser Technikraum jetzt hat 12m2 und weißt du wie viel Platz da noch ist um ein Schrank zu stellen? Äh, lass mich mal zählen: 1 kleines Sideboard - ja, mehr Platz ist da nicht. Kein Wandschrank, nichts. Überall Rohre, Leitungen, Kabel. Je mehr Platz die Werke zur Verfügung haben um so mehr Platz brauchen sie auch um ihre Anschlüsse zu machen.
 
M

Manu1976

Ja, die Idee, mit der Dusche nach hinten zu setzen, hatte ich auch. Finde ich ganz gut die Lösung. Gefällt mir.
 
M

Manu1976

Mann, jetzt hatte ich noch nen langen Text geschrieben und nun ist er weg.
Was bekommt ihr für ne Heizung? Wärmepumpe, Lüftungsanlage?

Wäre es evtl. eine Option die Küche noch ein Stück zu verkleinern? Dann könntet ihr das WC auf die Seite der Küche legen und das jetzige WC noch zum Technikraum dazu nehmen. Dann hättet ihr auch Tageslicht und ne Lüftungsmöglichkeit. In einem Raum wo die Waschmaschine steht wäre dies von Vorteil.
 
S

sini5555

Das wäre noch eine Möglichkeit, nur die Frage ist ob dann die Küche nicht zu klein wird. Denn auf der linken Seite in der Küche ist noch ein Bevorratung Schrank eingeplant, dar ist eben anstatt eine Speisekammer und sowas braucht man irgendwie schon. Aber eine Überlegung ist es Wert.
Wir planen eine Luftwasserwärmepumpe mit Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung (Kfw 40 Haus)
Lüften wird daher überbewertet , natürlich würden die paar qm schon etwas mehr Platz in der Technik bringen.
 
T

toxicmolotof

Die Ankleide ist maximal unpraktisch, da der an der Tür Liegende immer 2x komplett ums Bett muss und den Partner im Zweifel immer direkt weckt.

Insgesamt finde ich dass die Gesamtfläche zu viel Platz verschwendet. Man könnte mit großer Sicherheit 20-30qm sparen ohne Funktion und nutzbaren Raum zu verlieren.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
2Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Feedback zur Ikea-Küche - Seite 20167
6Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
7Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
8Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
9Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
10Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
11Lüftungsanlage falsch angeschlossen? - Seite 213
12Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
13Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
14Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung - Seite 532
15Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
16Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? 63
17Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? - Seite 587
18Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 276
19Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
20Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756

Oben