Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern

4,70 Stern(e) 9 Votes
W

Waldrich

Guten Tag,

meine Freundin und ich planen gemeinsam mit einem befreundeten Pärchen ein Zweifamilienhaus zu bauen.
Die einzelnen Wohneinheiten sind nicht übereinander sondern nebeneinander in 2 gleich großen Teilen mit jeweils eigener Haustür angeordnet. Vom Erscheinungsbild sieht es also aus wie ein Doppelhaus mit spiegelgleichen Hälften. Jede Hälfte erstreckt sich über 2 Vollgeschosse und einen ausgebauten Dachboden. Im Haus befindet sich ein gemeinsamer Technikraum, welcher zu gleichem Anteil von der jeweiligen Wohnfläche abzuziehen ist und von beiden Seiten über eine Tür zugänglich ist.
Es gibt eine Wärmepumpe für beide Hälften.

Mich würde interessieren ob jemand schonmal ein ähnliches Projekt umgesetzt hat. Uns gehen einige Fragen durch den Kopf bezüglich Aufteilungsplan, Abgeschlossenheits-und Teilungserklärung.
Damit überhaupt jeder seine eigene Finanzierung abschließen kann müssen diese Dinge ja bereits davor schon geklärt sein. Wenn ich das richtig verstanden habe muss der Architekt Aufteilungsplan gleichzeitig mit dem Bauantrag einreichen oder liege ich da falsch?
Auch die Trennung von Heizung/Wasser, damit jeder seinen genauen Verbrauch abrechnen kann, bereitet uns etwas Kopfzerbrechen.
Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
 
W

Waldrich

Was das menschliche angeht, haben wir keine Bedenken.
Wir kennen uns schon über 20 Jahre und verbringen auch gemeinsame Urlaube usw.
Aber natürlich kann sich immer etwas ändern. Deshalb ist es für uns auch wichtig alles möglichst Rechtssicher zu machen.
 
H

hanse987

Was versprecht ihr euch von diesem Konstrukt mehr, als vom klassischen Doppelhaus mit gleichem Planer?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
2Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen? - Seite 587
3Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
4Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 542
5Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 64
62 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
7Wie Doppelhaus richtig finanzieren? 14
8Doppelhaus als WEH oder 2 "Halbhäuser" - Was muss man beachten? 16
9Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
10Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald - Seite 211
11Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
12Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung - Seite 212
13Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
14Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
15Grundstück halbieren oder von Einzel- auf Doppelhaus abändern? 10
16Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
17Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 1376

Oben