Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm

4,80 Stern(e) 11 Votes
M

Mone_04

Baurechtlich regelt derlei eher die Landesbauordnung als der einzelne Bebauungsplan (den Du meines Erinnerns noch nicht genannt hast, wohlgemerkt ohne Link also z.B. "Posemuckel Nr. 123 hinter dem Bahndamm"). Heute habe ich Dir mal mit Lesebestätigung geantwortet.
Wir wollen in Winterlingen im Zollernalbkreis bauen, das Baugebiet ist die 3. Änderung und Erweiterung des Baugebiets Riedern. Ich kann auch gerne den Bebauungsplan als PDF anhängen oder ist das nicht erlaubt?
 
M

Mone_04

Reicht Euch denn "nur" ein Carport? Vorn steht Doppelgarage mit mind. 6x7m...
Berechtigte Frage. Ein Carport wäre ein großer Kompromiss. Allerdings geben wir hier
Innendrin muss es maximal schön sein für mich, dann erst das Andere
recht. Die Garage woll(t)en wir vor allem für unser Dachzelt, das irgendwo (möglichst hängend, damit man mit dem Auto drunter stehen kann) untergebracht werden sollte. Hier müssten wir mit einem Carport nach Möglichkeiten suchen, das Ding diebstahlsicher zu machen. Eine Möglichkeit, die uns in den Sinn kam, war eine Einzelgarage mit angrenzendem Carport. Wie groß die Kosteneinsparung wäre, und ob das dann lohnenswert wäre, bleibt natürlich die Frage. Die 7 m Länge kommen von dem Wunsch, irgendwann mal einen Bus mit 6 m Länge unterbringen zu wollen. Je nach dem würden wir ggfs. den Bauantrag stellen und Carport/Garage erst bauen wenn die finanziellen Mittel wieder da sind und das Dachzelt derweil bei den Schwiegereltern parken.
 
Y

ypg

Uns beiden wäre der große, zusammenhängende Garten im Nordwesten wichtig, und nicht zu nah an Nachbargarage zu sein.
Sicher? Anfangs wolltet ihr im NW überhaupt keinen Garten haben?!

Die 7 m Länge kommen von dem Wunsch, irgendwann mal einen Bus mit 6 m Länge unterbringen zu wollen.
Uups, ein Bus braucht mehr Höhe als eine Standardgarage. .
Würdest du mir das mal skizzieren?
Sorry, mal schauen, ich habe diese Woche wenig Zeit, sonst hätte ich hier schon etwas eingestellt.
 
Y

ypg

Ich habe tatsächlich vor Tagen noch einen angefangen.
Allerdings käme hier wohl nur ein Dach mit Giebel planlinks und -rechts in Frage.
Als Maß: Treppe ist hier (erst einmal) 3,70 lang.
Grundriss eines Hauses von oben: Offener Wohnbereich mit Esstisch, Sofa, Treppe, Küche, Bad.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87199 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
2Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
6Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
7Garage im Haus oder Carport daneben 10
8Garage, Carport oder beides? 12
9Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
10Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
11Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport? 16
12Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
13Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
14Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
15Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
16Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
17Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
19Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
20Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346

Oben