Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück

5,00 Stern(e) 7 Votes
H

hanghaus2023

danke für die Anregung.
Bitte gern.

Der Grundriss gefällt uns nicht,
Habe doch geschrieben ist nur ein Platzhalter.

Die Garage ist so nicht zulässig, da Plan oben die 3m Baugrenze eingehalten werden müssen. Nur nach rechts zum Nachbargrundstück ist Grenzbebauung möglich.
Das glaube ich erst wenn, ich den kompletten Bebauungsplan gesehen habe.
 
F

forrestde

Den Auszug vom Bebauungsplan habe ich doch schon gepostet.
Die dicke strich-strich-punkt Linie die gelb hervorgehoben ist, das ist die Baugrenze. Für mich ist das eindeutig.
Zonenplan: pinke Fläche WA mit 3x3 Raster, blaue Grenzlinie.
 
Y

ypg

Doch es gibt einen Bebauungsplan, siehe anbei.
Im Bebauungsplan gibt es dann noch ein Paar textliche Festsetzungen
Den Auszug vom Bebauungsplan habe ich doch schon gepostet.
Die dicke strich-strich-punkt Linie die gelb hervorgehoben ist, das ist die Baugrenze. Für mich ist das eindeutig.
Naja, Du hast da jetzt keine Einschränkung zur Grenzbebauung stehen. Insofern müssen wir davon ausgehen, dass die Landesbauordnung gültig ist und die Garage auch an die Grenze gesetzt werden darf - so wie es die Landesbauordnung vorschreibt.
Es ist halt blöd, wenn hier ein Laie seine eigene Interpretation zu irgendwas als gesetzt hält und die Originaldokumente nicht gezeigt werden. Da dazu aber nichts stehen wird, wie Du sagst, gilt die Landesbauordnung
 
H

hanghaus2023

Den Plan habe ich nicht üersehen und kann den lesen. Da sehe ich keine Garagenplatzierung vorgeschrieben. Also auch da wo ich vorgeschlagen habe sollte möglich sein. Eventuell steht da was dazu in der Textfassung vom Bebauungsplan, die zeigst Du uns aber nicht.
 
F

forrestde

Danke für die Aufklärung, wie ihr gemerkt habt, war ich der festen Überzeugung, dass die Baugrenze auch für die Garage gilt. Ihr habt mich eines besseren belehrt, danke nochmal.
Weil ich halt laie bin, stelle ich hier ja Fragen und habe die gesetzlichen Vorgaben zur Baugrenze falsch verstanden.

Die PDF des Bebauungsplan konnte ich nicht hochladen, daher jetzt die Screenshots.
Dokument mit textlichen Festsetzungen zur baulichen Nutzung und Nutzungsauflagen

Örtliche Bauvorschrift: Geltungsbereich, Parkplätze, Dächer, Fassaden, Einfriedungen.
 
E

Evolith

Passt bei eurem Grundriss auf, dass das Wohnzimmer nicht zu knapp kommt. Ihr zirkelt aktuell immer um den Esstisch herum, um zur Couch zu kommen. Auch bedenken, dass die Möbel in den Programmen oft etwas zu klein sind. Mit dem Rest des Hauses könnte ich mich anfreunden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
2Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
5Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
6Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
8Rosskastanie im Bebauungsplan 13
9Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 4118
10Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
11Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
12Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
13Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
14Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
15Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf - Seite 215
16bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan - Seite 220
17Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 36
18Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? - Seite 420
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
20Unklarer Bebauungsplan E+D oder II - Seite 427

Oben