Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Baukosten: ca. 412K (inkl. Maler 20K, Fliesen, Sanitär, zusätzl. Bemusterung 6K, Eigenleistung: Boden)
Für ein 160qm KfW40-Haus?
Mir fehlen da tatsächlich gewünschte und teilweise auf notwendige Sonderausstattung zb bei der Elektrik, da ist der Standard meist richtig Mau.
Außerdem gibt es so einiges, was in der Bauleistungsbeschreibung nicht drin ist. Die nötige Küche etc. wurde ja schon zusätzlich genannt.
  • Erschließungskosten: 8K Wasseranschluss, Glasfaser
  • Baunebenkosten: 20K Abriss, 12K Erdaushub
Mir fehlen da die realen Baunebenkosten von 30-50 tsd, für Regenwasser, Bauantrag/Genehmigung und der ganze Zusatzgedöns, auch Baustrom/Wasser etc.
 
11ant

11ant

Ich halte mich aus Finanzierungsdiskussionen meist vollständig heraus und werde auch hier nicht auf zahlenmäßige Rechenfragen eingehen, aber: ein Einkommen mit guten Voraussetzungen für ordentliche Sparleistung / Kreditraten und die schon nach Selbsteinschätzung notwendige Finanzierungskomponente KfW-Förderung passen erstens nicht zusammen ...
Grundsätzlich soll es ein KFW40 Haus werden, da aus unseren Sicht nur mit dem entsprechenden KFW-Kredit eine Finanzierung möglich ist.
... und zweitens darf man nicht vergessen, daß dem KfW-Beitrag zur Finanzierung auch Mehrkosten wegen der damit zusammenhängenden Effizienzhaus-Fettstufe gegenüberstehen. Die Existenz dieser Komponente im Finanzierungsmix mag dennoch nützlich sein, aber dafür hilft sie teilweise auch bei einem Problem, das man ohne sie garnicht hätte.
Derzeit tendieren wir eher zum Fertighaus, da es in der Region mind. einen sehr guten Anbieter gibt.
Das klingt für mich nach "noch viel lernen Ihr müßt". Fertighäuser nur so viel fertigerer wie Zitronenfalter Zitronen falten, und auch ein zweiter ihnen gerne zugeschriebener Mythos (der präziseren Endpreisvorhersage) ist ein Witz mit langem Bart. Wenigstens ist der dritte Mythos (minder werthaltige Pappschachtel) ebenfalls gelogen bzw. längst nicht mehr gültig. EH40 wird häufig von den Holzrahmentaflern leichter erreicht, aber die Steiner ziehen inzwischen nach. Von den Holzrahmentaflern sind übrigens regelmäßig die nicht-regionalen Anbieter auch die mit den ausgereifteren Produkten, der Regionalgedanke empfiehlt sich eher bei den Steinern (und bei Wandtafel-Steinern sowieso).
 
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Ist das ein Scherzthread?
Vergesst es leider erstmal und spart eine Weile... in 5 Jahren dann...
 
S

Schorsch_baut

Ich kann da nur zustimmen. Eure Sparquote ist ganz schön mau und sollte bei dem Einkommen mindestens doppelt so hoch sein. An der Höhe der aktuellen Miete scheint es ja nicht zu liegen?
 
C

CC35BS38

Die Frau ist ja noch in Elternzeit, bei 2 Kindern mit 3 Jahren Altersunterschied wird sie zwischen den Geburten ja auch nicht Vollzeit gearbeitet haben evtl. sogar gar nicht. Und auch das Elterngeld fällt ja geringer als das Einkommen aus und fällt ja irgendwann weg.
Bei der angeblichen Sparquote muss so oder so aber mehr da sein. Bevor die Kinder kamen waren sie 30 und 34 also wahrscheinlich auch nicht erst 2 Jahre im Beruf sondern eher 5-10. Dafür ist das Eigenkapital bei dem Gehalt sehr gering. Wenn da kein Aktiendepot oder ein werthaltiger Oldtimer für 100k dahintersteht steht der nicht angegeben wurde, wurde für das aktuelle Zinsumfeld einfach zu viel konsumiert. Aber den Spieß kann man bei dem Gehalt ja schnell umdrehen und dann in 3 Jahren nochmal schauen.
 
J

Jentopa

Grundsätzlich soll es ein KFW40 Haus werden, da aus unseren Sicht nur mit dem entsprechenden KFW-Kredit eine Finanzierung möglich ist.
Grundsätzlich verstehe ich diesen Satz nicht.
Ist das das ausschlaggebende Kriterium?
Rechne bitte mal den Mehrinvest vs. die Förderung bzw. Zinssatz gegen. Und ob du wirklich so viel Energie sparst/verbrauchst, wie es auf dem Papier vorgerechnet wird?
wir haben KfW55 gebaut und es ist nahezu ein Nullsummenspiel.

Ich habe hier kürzlich bisschen was zu unserem Haus geschrieben. Vielleicht hilft es dir zumindest die Kostenseite transparenter zu machen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung Beiträge: 39
2BAFA Förderung Tipps Beiträge: 38
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? Beiträge: 11
4KFW 70 Förderung noch 2015 Beiträge: 24
5Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept Beiträge: 12
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
7Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? Beiträge: 18
8Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? Beiträge: 26
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? Beiträge: 30
10Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 Beiträge: 13
11Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
12Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen Beiträge: 11
13Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen Beiträge: 31
14KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? Beiträge: 10
15KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? Beiträge: 16
16KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
17KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags Beiträge: 14
18Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital Beiträge: 131
19KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 Beiträge: 152
20BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt Beiträge: 66

Oben