Grundstück und Hausbau finanzieren

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

die möchte die IFB unter 40% vom Netto sehen,
lehnt die IFB dann unsere Förderung ab
Kann man jetzt finden wie man will aber am Ende des Tages belohnt …
Naja, es ist jetzt egal.
Der eine nennt es belohnen. …
Jeder muss es selbst wissen, und nur weil hier Tacheles geredet wird, erwarte ich nicht, dass TEs sich nach den Tipps richten oder später zugeben, dass sie nach neuer Kenntnis eventuell etwas anders hätte machen sollen.
Erfahrungen muss halt jeder selbst machen.
 
X

xMisterDx

Kleine Kinder, kleine Kosten, große Kinder, große Kosten. Das wird gerne unterschätzt, man glaubt die Kinder werden ewig so genügsam sein wie mit 3 Jahren...

Allein wenn ich mir vorstelle, was 3 Jungs wegfuttern, wenn die alle Leistungssport machen.
Mein Chef hat 3 solche, von denen erzählt er immer... Die fressen einen rappelvollen SidebySide Kühlschrank in 2 Tagen leer...
 
WilderSueden

WilderSueden

Auch als disziplinierter Erstbewohner eines Neubaus müssen Gartengeräte, Rasenmäher, eventuell die ganze Gartenanlage (machen wir später vom laufenden Gehalt, Prämie oÄ.) angeschafft werden.
Wer die Außenanlagen (inklusive Gartenhaus, Carport, etc.) nicht einkalkuliert, gehört nicht zur Gruppe der disziplinierten Sparer. Es ist ja schon vorher absehbar, dass das was kosten wird und man nicht sparen kann.
Gartengeräte, Rasenmäher, Gartenmöbel, etc. gehören zu den Dingen die in den ersten Jahren sicherlich Geld fressen. Merke ich ja gerade selbst...irgendwie ist letztes Jahr das Einkommen einfach so verdunstet. Deshalb meine dringende Empfehlung, die Rate von Anfang an hochzusetzen. Dann stellt sich gar nicht die Frage, ob man das Geld jetzt in einen neuen Terrassentisch investiert oder nicht.
 
S

Schnubbihh

Das ist halt auch immer sehr individuell. Wir bewohnen derzeit ein Reihenhaus mit eigenem Garten und haben alle Gartengeräte bereits im Schuppen inklusive Ausstattung für eine Terrasse. Hier sind auf absehbare Zeit also keine Neuanschaffungen geplant.
 
Y

ypg

Wer die Außenanlagen (inklusive Gartenhaus, Carport, etc.) nicht einkalkuliert, gehört nicht zur Gruppe der disziplinierten Sparer.
Und? Die Außenanlagen sind mit 10000€ in Eigenleistungen kalkuliert. Ich lass das mal so stehen. Der TE kann ja selbst lesen... reduziert für sich selbst die Aufzählung auch nur wieder auf vorhandene Gartengeräte. Vielleicht zieht der Schuppen aus dem Reihenhaus ja auch mit? ;)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Hausbau finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System) 37
2Außenanlagen nicht fertig 57
3Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
4Außenanlagen in Eigenleistung 12
5Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
6Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative - Seite 213
7geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 543
8Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
9Anstatt Einzelhaus jetzt evtl. doch ein Reihenhaus kaufen? 12
10Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF - Seite 1198
11Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie 12
12Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen? - Seite 211
13Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott - Seite 14116
14Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
15Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
16Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 10
17Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps - Seite 419
18Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
19Dämmung von Gartenhaus/Schuppen - Seite 212
20Carport mit massiven Schuppen 30

Oben