Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Adriano273

Hallo liebe Community,

wir haben im Jahre 2021 mit einem großen Massivhausanbieter einen Verbraucherbauvertrag über den Bau eines Einfamilienhaus abgeschlossen.

Im Gespräch mit dem Vermittler wurde uns gesagt, dass wir Zugriff auf exklusive Grundstücksangebote erhalten, die nur Kunden angeboten werden die einen Vertrag abgeschlossen haben.

Ferner wurde uns gesagt, dass uns keine Kosten entstehen würden sollten wir letztendlich kein Grundstück finden um das Haus bauen zu können.
Wir würden somit überhaupt kein Risiko eingehen.
Nur wenn wir ein Grundstück finden müssten wir mit der Fa. bauen. Das war für uns auch in Ordnung.

Leider waren wir so naiv und haben den Vertrag unterschrieben ohne diesen prüfen zu lassen und haben den Aussagen des Vermittlers vertraut.
In der Folge haben wir zwar Angebote erhalten. Diese waren uns jedoch meist schon aus öffentlichen Portalen bekannt (also keine exklusiven Angebote).

Aufgrund der extrem gestiegenen Preise für Grundstücke mussten wir uns bald vom Traum eines eigenen Hauses verabschieden, da unser Limit überschritten wurde.

Wir haben uns keine weiteren Gedanken mehr über den Vertrag gemacht.

Anfang 2023 erhielten wir ein Schreiben einer RA-Kanzlei die uns mitteilte, dass der Vertrag aufgrund nicht nachgekommener Mitwirkungsverpflichtungen als aufgehoben gilt mit den Rechtswirkungen einer Kündigung aus wichtigem Grund zugunsten der Mandantschaft.

Ausgehend von einer Nettobausumme i.H.v. 170.000 EUR werden wir aufgefordert innerhalb weniger Tage 60.000 EUR zu bezahlen.

Wir waren geschockt über die Höhe des von uns zu zahlenden Betrages. Uns ist natürlich bewusst, dass wir einen Vertrag unterschrieben haben ohne uns wirklich über die Konsequenzen im Klaren gewesen zu sein. Hätten wir den Vertrag prüfen lassen bzw. hätte uns der Vermittler über die möglichen Konsequenzen ehrlich informiert hätten wir den Vertrag nie unterschrieben.

Gibt es hier vielleicht Betroffene denen ähnliches passiert ist?
Oder weiß jemand ob es Fälle gab in denen sich Betroffene erfolgreich dagegen wehren konnten?
Oder gibt es Betroffene die sich verglichen haben?

Wir wären für Tipps dankbar.
 
C

cschiko

Also ich denke da kann man nur raten direkt zum Fachanwalt zu gehen! Allerdings dürften die Chancen da gar nicht so schlecht sein, denn 60.000€ Strafe bei 170.000€ Nettobausumme könnte durchaus dazu führen, dass diese Vertragsstrafe und ggf. der Ganze Vertrag unwirksam ist.

ABER dazu berät euch der Fachanwalt den ihr zeitnah aufsuchen solltet!
 
N

Nemesis

Zu deinen Fragen sollen sich am besten andere äußern, aber evtl. kann @11ant nochmals die einschlägigen Fäden verlinken...ist ja Wahnsinn, dass man vor diesen Themen in 2023 immer noch so extrem warnen muss...wenn man da an die Dunkelziffer denkt die nicht im Forum aufschlagen...Halsabschneider, solche "Verkäufer".
 
11ant

11ant

Anfang 2023 erhielten wir ein Schreiben einer RA-Kanzlei die uns mitteilte, dass der Vertrag aufgrund nicht nachgekommener Mitwirkungsverpflichtungen als aufgehoben gilt mit den Rechtswirkungen einer Kündigung aus wichtigem Grund zugunsten der Mandantschaft.
Ausgehend von einer Nettobausumme i.H.v. 170.000 EUR werden wir aufgefordert innerhalb weniger Tage 60.000 EUR zu bezahlen.
Das versteht sich ja hoffentlich als Gesamtsumme aus Forderung und Anwaltsgebühren. Welche nicht erfüllten Mitwirkungspflichten werden Euch denn überhaupt vorgeworfen ?
Ich erinnere keine Variante dieser Bauernfängermasche, die über die Dummheit des Unterschreibens weitere Mitwirkungspflichten voraussetzen würde (und danke für nähere Hinweise, worin sich eine neue Mutante unterscheidet).

aber evtl. kann @11ant nochmals die einschlägigen Fäden verlinken...
Zu diesem Thema habe ich eigentlich alles schon gesagt:
- zur Masche an sich
ich empfehle hier mit dem Suchwort "11ant Leerverkauf" nachzulesen, wie die Bauernfänger-Masche funktioniert, die hier versucht werden könnte. Zusammengefaßt: man sucht in den Grundstücksangeboten nach einem günstigen Grundstück, tut dann so als besäße man es, bildet einen Gesamtpreis mit dem Listenpreis eines ebenfalls sehr günstigen Hauses und ergaunert sich mit diesem "Grundstücksservice" einen Bauvertrag (ist aber selbst garkein Bauträger, sondern nur Provisionsvermittler eines Generalunternehmers).
- zu den Suchbegriffen
(ein weiteres heißes Suchwort dazu wäre hier "Grundstücksservice"), und
- zu wen dazu ansprechen auch erst kürzlich
Die RA´in Reibold-Rolinger (Bauglück) habe ich hier deshalb nicht empfohlen, weil ihr Kanzleistandort im Raum Mainz recht weit von Brandenburg entfernt liegt. Möglicherweise wäre sie auf das Empfehlen von KollegInnen vor Ort ansprechbar bzw. eine zumindest teilweise Fernkonsultation machbar.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3159 Themen mit insgesamt 42907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
6Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
7Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
8Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
9Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
10Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
11Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
12Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 667
13Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
14Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
15Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
16Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? - Seite 211
17Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf 55
18Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 92
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück - Seite 210

Oben