Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Adriano273

Das ist das Schreiben in Auszügen:

Sie haben mit unserer Mandantschaft ein Verbraucherbauvertrag über die Errichtung eines Einfamilienhauses ... zum Preis von 200k abgeschlossen.
Der Bauvertrag kam nicht zur Umsetzung, so dass Ihnen unsere Mandantschaft mit Schreiben vom ... und ... jeweils Fristen zur Vornahme Ihrer Mitwirkungshandlungen (Benennung eines Baugrundstückes und Nachweis der Eigentumsverhältnisse) gesetzt hatte.
Diese Fristen sind abgelaufen.
Sie sind Ihren Mitwirkungsverpflichtungen nicht nachgekommen.

In der Folge der §§ 643, 643 Baugesetzbuch gilt der Verbraucherbauvertrag als aufgehoben mit den Rechtswirkungen einer Kündigung aus wichtigem Grund zugunsten unserer Mandantschaft.
Unserer Mandantschaft steht in der Folge der §§ 642, 643, 645 II, 280 ff Baugesetzbuch Schadenersatz zu welcher analog § 648 Baugesetzbuch zu errechnen ist.
Die Kalkulation liegt auf unserer Kanzlei vor.
Ausgehend von einer einer Nettobausumme in Höhe von 170 k wurde mit Baunebenleistungen in Höhe von 27 k, Bauleistungen in Höhe von 100 k und einem Deckungsbeitrag / Gewinn in Höhe von 46 k kalkuliert.
Von den Baunebenleistungen sind sämtliche Positionen bis auf die Vertriebskosten und die Lizenzgebühr in Höhe von 7k und 6 k als ersparte Aufwendungen in Abzug zu bringen.
Die kalkulierten Bauleistungen sind komplett als ersparte Aufwendungen in Abzug zu bringen.
Demgemäß verbleibt lediglich der kalkulierte Deckungsbeitrag / Gewinn sowie die beiden vorbenannten Kostenpositionen in Höhe von sodann 60 k als Zahlungsanspruch.
Wir haben Sie demgemäß aufzufordern diesen Betrag bis zum ... auf eines unserer benannten Kanzleikonten als Zahlungsempfangsbevollmächtigte zur Zahlung zu bringen.
Sollte Ihnen die Zahlung in einem Betrag bzw. innerhalb der Frist nicht möglich sein so steht es Ihnen selbstverständlich gerne frei innerhalb der Frist im Rahmen einer Teil- oder Ratenzahlung auf unsere Kanzlei zuzukommen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlung Schlussrate und Abnahme 44
2Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch 12
3§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
4Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten - Seite 215
5Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 Baugesetzbuch - Rücküberweisungen - Seite 215
6Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
7Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
8Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch - Seite 959
9Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins 14
10Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
11Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 751
12Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 433

Oben