Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?

4,60 Stern(e) 10 Votes
T

TmMike_2

Diese Diskussionen sind echt müßig.
Ich schlage mal Pareto 80/20 vor. lief im Studium, eig im ganzen Leben super.
Photovoltaik aufm Dach rechnet sich selbst, spart 30-35% des Jahresbedarfs und nervt mitlerweile such kaum noch jemanden (optik)
Klar löst das weder das Jahres, noch das Tageszeitenproblem.
Das wird sich die nächsten 15 Jahre wohl auch kaum ändern.

Liefert schlussendlich irgendwie trotzdem einen Deckungsbeitrag zum Gesamtverbrauch von Strom.
Wir können hier die Welt ohnehin nicht retten.
Und Produktionsverlagerung ins Ausland wird die globale Bilanz maximal negativ beeinflussen - aber darauf wird es hinauslaufen.
 
E

Einplan

Wir haben ähnliche Voraussetzungen.

Haus 170 qm, 2 Vollgeschosse, Keller, inkl. Schornstein: Brutto 670.000
Eckkamin separat: Brutto 17.000

Außenanlagen, Erdbau, / Aushub nicht vergessen:

Erdbau mit Lehmentsorgung: 28.000
Außenanlagen: 30.000

Plan genügend Puffer ein. Wir haben locker 20.000 für Dinge benötigt, die wir vorher so nicht bedacht haben.

Photovoltaikanlage? Schweineteuer derzeit. ca 30.000 usw.
 
C

CC35BS38

Der Wirkungsgrad Photovoltaik -> Batteriespeicher -> Elektroauto ist beispielsweise katastrophal.
Die Kette Windenergie -> Wasserstoff -> Strom -> Wärmepumpe ist noch schlechter...
Beim Autovergleich musst du bedenken, dass ein Verbrenner halt am Ende den Verlust hat. Mehr als 40% Wirkungsgrad hat der nicht, dafür kann viel Strom beim Ladevorgang draufgehen. Die komplette Kette beim E-Auto hat mWn 80-90% Wirkungsgrad und ist somit deutlich besser.
Und warum man für eine Wärmepumpe Wasserstoff verstromen sollte ist auch die Frage. Wasserstoff wird sich nur für kleine Felder die es wirklich brauchen (LKW, Baumaschinen) durchsetzen, aber nicht bei Anwendungen mit fest vorhandenem Stromanschluss. Da ist die Kette nämlich wirklich schlecht (20-30% IIRC).
 
F

fromthisplace

Beim Entdecken des Threads hatte ich gehofft, dass sich der TE nochmal meldet.
Stattdessen geht es gefühlt ab Seite 3 nur noch darum, wie sich @xMisterDx für den Klügsten hält. Schade!
 
Y

ypg

Beim Entdecken des Threads hatte ich gehofft, dass sich der TE nochmal meldet.
Stattdessen geht es gefühlt ab Seite 3 nur noch darum, wie sich @xMisterDx für den Klügsten hält. Schade!
Ja, das ist nervig hoch 2… das eine ist das Thema selbst, was bedingt keinen Mehrwert zur Frage bietet. Ewig das gleiche Geschwafel…. Als wenn man für seine Meinung nicht genug Threads zum Thema Gas und co. hier findet.
Man muss auch mal lesen, worauf man antwortet und wo der Schwerpunkt der Diskussion sein sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 28.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 875 Themen mit insgesamt 29555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221
3HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
4Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 132912061
5Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 652
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
10Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
14Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? - Seite 213
15Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
16Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
18Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
19Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
20Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 553

Oben