Parkett und Fliesen in einem Raum

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

Kokovi79

Wir haben uns wegen Hund und Kleinkind für durchgängig Fliesen im EG entschieden, da sich keine gute Trennlinie für Parkett und Fliesen finden lies. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir uns nicht für geschliffenen und versiegelten Estrich entschieden haben. Das wäre noch eine weitere Alternative, die aber finanziell nichts spart.
 
N

netuser

Wir haben uns wegen Hund und Kleinkind für durchgängig Fliesen im EG entschieden, da sich keine gute Trennlinie für Parkett und Fliesen finden lies. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir uns nicht für geschliffenen und versiegelten Estrich entschieden haben. Das wäre noch eine weitere Alternative, die aber finanziell nichts spart.
Puuh.
Ich weiß natürlich, dass es dafür auch Fans gibt, so wie auch z.B. Rick (!?) bei dem es tatsächlich zum Gesamtprojekt passt, aber im normalen Wohnhaus kann ich mir das beim besten Willen nicht als "gemütlich und angenehm" vorstellen. Zumindest stelle ich mir versiegelten Estrich gerade für meine Garage vor bzw. werde ihn so ausführen. Dafür reichts ;)
Ja, mir ist bewusst, dass es verschiedenste "Versiegelungsqualitäten" gibt, aber nee, nichts fürs Wohnzimmer :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben so ein Estrich-Dings im Büro und es wirkt vor allem unfertig. Irgendwas wurde da auch beim Thema Versiegelung schlecht gemacht, nachdem die Glaswände geputzt wurden, hatte der Estrich überall Streifen wo das Wasser draufgetropft ist. Nur weil es Beton ist, wird es nicht automatisch zum robusten Belag.

Ich finde es gibt bei eurem Grundriss keine Trennlinie zwischen Fliesen und Parkett die sich automatisch aufdrängt. Unter dem Tisch würde ich den Belag nicht wechseln sondern wenn dann nach dem Esstisch. Oder im Küchenbereich nur einen ganz schmalen Streifen Fliesen, ein halber Meter oder so.
 
Tolentino

Tolentino

Die Anfälligkeit von Parkett im Küchenbereich wird sehr überschätzt. Gerade in der Küche wischt man ja am ehesten gleich nach dem Chaos stiften, sodass die Gefahr viel geringer ist, dass da Flüssigkeiten lange stehen.
Und Öl ist ja sogar gut fürs Holz ;)
 
M

mr.xyz1

Oder einfach nur eine kleine ecke mit fliessen für den Hund? Und dann einen etwas unkonventionellen übergang ähnlich dem bild.
Moderne Küche mit weißen Schränken, Spüle links, Induktionsfeld; kubische Fliesen in Schwarz, Weiß.
 
Tolentino

Tolentino

Das sieht echt witzig uas. Wobei ich wahrscheinlich immer darüber stolpern würde, da spielt meine Tiefenwahrnehmung verrückt.
 
Zuletzt aktualisiert 28.11.2025
Im Forum Parkett gibt es 301 Themen mit insgesamt 2968 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett und Fliesen in einem Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
2Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
3Fliesen vs Laminat/Parkett 17
4Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
5Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
6Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
9Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
10Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
11Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
12Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
13Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 635
14Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 248
15Kombination Fließen und Parkett - Seite 314
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
17Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 644
20Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212

Oben