mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

motorradsilke

Nie wieder ohne!
Luft ist immer frisch. Weniger Staub im Haus und für Allergiker auch sehr gut da man einen Pollenfilter installieren kann…
Durch die Wärmerückgewinnung ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Nullsummenspiel bei gleichzeitig großem Komfortgewinn.
Alle die keine Lüftungsanlage haben und meinen ihre Luft sei gut sollen bitte mal ein Messgerät mit Aufzeignung hinstellen.
Dann sieht man dass es halt nicht so ist.
Von dem Aufwand mal abgesehen. Ernsthaft, jeden morgen durchs Haus laufen und überall die Rollläden hochmachen?
In der Zeit habe ich schon meinen Kaffee getrunken. Abends das Gleiche rückwärts. Neubau ohne elektrische Rollläden. Das es das noch gibt?
Die sind elektrisch, haben aber Schalter zum betätigen.
Ich habe eben früh keine Hektik, gehe gemütlich durch das Haus, mache alles auf, guck schon mal raus, freue mich über den Garten, höre die Vögel zwitschern... Kaffee gibts danach, ganz in Ruhe.
 
J

Jentopa

Ich möchte deine Frage so beantworten:
Wir haben knapp 9 Jahre zu zweit (dann zu dritt) in einer 2007 erbauten KfW40 Wohnung ohne Lüftungsanlage gelebt, d.h. manuelles Lüften durch Fenster/Balkontüren war zwingend und häufig notwendig. Ohne dass wir uns jemals längere Zeit in einer Wohnung/Haus mit Lüftungsanlage (zentral/dezentral) aufgehalten haben, wissen wir ganz genau was wir nicht wollen. Ist auch in dem Thread unter deinem nachzuverfolgen.
 
KingJulien

KingJulien

Ich habe eben früh keine Hektik, gehe gemütlich durch das Haus, mache alles auf, guck schon mal raus, freue mich über den Garten, höre die Vögel zwitschern... Kaffee gibts danach, ganz in Ruhe.
Beneidenswert! Zeit und Gelassenheit, durch nichts zu ersetzen :)
Außer vielleicht durch "keine Termine und leicht einen sitzen".
 
Nordlys

Nordlys

Wir bauten 2017 ein Kfw Grundstandardhaus, also ungefähr 70, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das Haus hat dreifach verglaste Plastikfenster mit RegelAir Schlitzen und im Bad einen Heliosabluftmotor, der immer Luft aus dem Haus raus saugt, welche durch die Falzlüfter in jedem Fenster ersetzt wird. Fazit. Always nice clean air, no smell, kein Zugluftgefühl, günstig und funktional. Was das an Heizung kostet ist offenbar nicht so riesig viel, da wir 60,-Euro p.M. für Gas ausgeben, bis jetzt. Kann sich aber steigern, das hat dann aber nichts mit der Lüftung zu tun, sondern mit Blei in der Luft im Südosten.
 
S

Seppl90

Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist reiner Komfort. Finanziel rechnet sich das niemals....nicht ansatzweise.
Nicht lüften zu müssen ist sehr praktisch. Wir haben viele Pflanzen vor den Fenster. Diese immer weg und wieder hin stellen ist nervig. Viele vertragen auch keine kalte Zugluft.
Fürs Wäsche trocknen auch sehr praktisch.
Im Sommer kann man über Nacht kühle Luft ins Haus bringen. Auch sehr angenehm.
Mein Fazit:
Nicht ohne Lüftung im Neubau, ob Fensterfalz, dezentral, zentral ist eine Budget-Frage.
 
P

Pinkiponk

Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist reiner Komfort. Finanziel rechnet sich das niemals....nicht ansatzweise.
Außer, man rechnet die Zeit, die man für das manuelle Öffnen und Schließen der Fenster benötigt, als Arbeitszeit. ;-) Bei manchen hier würden vermutlich ganz schöne "Gehälter" herauskommen. :) Während es für Motorradsilke und mich "Wellness" ist, wir also eher dafür bezahlen müssten. :)

@motorradsilke: Ich hoffe, ich darf das so schreiben.

Lieber Hampshire, YPG und Pagoni2020, bitte kommt zurück. Ihr werdet hier wirklich gebraucht und vermisst.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
3Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
4Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
5Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
7Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
8Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
9Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
10geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
11KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 15222
12zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage - Seite 434
13Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
14Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 6107
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
17Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
19Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
20Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19

Oben