Innen anders bauen als genehmigt?!

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Myrna_Loy

Wenn ihr im Bauantrag die Einliegerwohnung angegeben habt, dann müsstet ihr die einliegerwohnung offiziell in einem neuen bauantrag bzw einervÄnderungsmitteilung streichen. Damit habt ihr aber das Problem, dass die Förderungsbedingung nicht erfüllt ist. Könnt Ihr Euch freikaufen?
 
B

Baubeginnerin

Bisher wurde noch kein Antrag gestellt, da es einen Bebauungsplan gibt, reicht auch eine Bauanzeige/Baumitteilung aus. Der Antrag für die KFW wurde gestellt und bestätigt.
Jetzt überlegen wir, die Einliegerwohnung in der Mitteilung nicht anzugeben.
Freikaufen ist nicht möglich.
 
M

Myrna_Loy

Ihr müsst der kfw die wohnung doch durch den bauantrag nachweisen? oder nur durch den energieberater?
Aber wie jemand schon schrieb, eine nicht vom bauamt genehmigte zweite Baueinheit kann arg schiefgehen.

Bisher wurde noch kein Antrag gestellt, da es einen Bebauungsplan gibt, reicht auch eine Bauanzeige/Baumitteilung aus. Der Antrag für die kfw wurde gestellt und bestätigt.
Jetzt überlegen wir, die Einliegerwohnung in der Mitteilung nicht anzugeben.
Freikaufen ist nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SoL

Bisher wurde noch kein Antrag gestellt, da es einen Bebauungsplan gibt, reicht auch eine Bauanzeige/Baumitteilung aus. Der Antrag für die kfw wurde gestellt und bestätigt.
Jetzt überlegen wir, die Einliegerwohnung in der Mitteilung nicht anzugeben.
Freikaufen ist nicht möglich.
Macht mal, ist dann halt Betrug.
Ggf. auch schöner Subventionsbetrug an der KFW, weil ihr ja gar keine Einliegerwohnung habt.

Sorry, aber überhaupt darüber nachzudenken ist schon moralisch verwerflich. I hope, Karma gets you...
 
H

Hausbautraum20

Ich hätte es vielleicht okay gefunden, wenn ihr nur ein Auto habt und die Mutter vielleicht gar keins. Dann kann sich keiner großartig über fehlende Stellplätze beschweren.

Nachdem ihr bei der Kfw aber eine Einliegerwohnung gemeldet habt, fliegt das doch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf und das empfinde ich dann auch unglaublich dreist.
 
B

Baubeginnerin

Okay, meine Gedanken hier zu äußern war nicht richtig. Wir würden auch nicht machen, denn wir würden uns nicht wohlfühlen und zudem in ständiger Angst leben.
Wir haben Platz für drei Stellplätze. Zwei hintereinander an der Seite und einen quer davor im Vorgarten. Aber es dürfen keine hintereinander und keine im Vorgarten sein. Und das bricht uns das Genick.. bzw. Den Traum vom wohnen mit 3 Generationen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innen anders bauen als genehmigt?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung - Seite 239
2Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
3Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
4KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
5Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 386
6Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
7KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
8KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
9KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
10Neue KfW Bauen Kredit Konditionen 17
11Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? - Seite 530
12Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
13Bauantrag wird immer komplizierter! 20
14Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
15Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 2071239
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
182016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
19Definition für eine Einliegerwohnung 20
20Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? - Seite 229

Oben