Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?

5,00 Stern(e) 13 Votes
H

hauskauf1987

Guest
Heute den Notarvertrag bekommen
Die Baukosten für den Bauträger haben mich stutzig gemacht.
2.250.000 Bauwert, implizier ich damit richtig, dass der Bauträger die Summe an das Bauunternehmen bezahlt?
Das wären 250k Baukosten ProHaus zuzüglich ca. 240.000 Euro Grundstückswert groob aufgerundet (für Bauträger vermutlich viel billiger).
Bei Preisen von roundabout 800k, steckt sich der also mindestens 300k ein? Kann das sein?
haus-finanziell-machbar-bei-etwa-5000-netto-558124-1.jpg
 
E

Evolith

Nochmal fix zum Thema Elternzeit mit Haus an der Backe: Wir haben es mit Kind Nummer 2 durch... das ist eigentlich ganz gut machbar. BEVOR ihr mit dem Hausbau anfangt, legt ihr euch zum Beispiel 10.000€ zur Seite. Damit könnt ihr entspannt 10 Monate überbrücken (ich bin auch so lange Zuhause geblieben und bin der Hauptverdiener).
Was viel viel wichtiger ist, dass ihr VOR Hausbau schaut, wie angespannt die Kita-Platzvergabe ist. Denn Elternzeit lässt sich super planen, aber wenn ihr dann 2 Jahre auf einen Kitaplatz warten müsst, seid ihr gelackmeiert. Das ist in jeder Stadt anders. Bei meinem Sohn bin an E.T. zur Kita und habe meinen Sohn angemeldet. Die hatten ständig Angst, dass ich denen das Kind direkt auf den Tisch setze. Bei meiner Tochter musste ich schon in der 20 SSW los. Andere Städte verlangen quasi vor der Befruchtung eine Platzreservierung.
Dann auch schauen, wie teuer euch die Betreuung kommt. Da ist von kostenlos bis 900€ monatlich alles dabei. Das kann euch am Ende des Monats schnell zu Tütensuppe zwingen.
 
N

Nemesis

Heute den Notarvertrag bekommen
Die Baukosten für den Bauträger haben mich stutzig gemacht.
2.250.000 Bauwert, implizier ich damit richtig, dass der Bauträger die Summe an das Bauunternehmen bezahlt?
Das wären 250k Baukosten Prohaus zuzüglich ca. 240.000 Euro Grundstückswert groob aufgerundet (für Bauträger vermutlich viel billiger).
Bei Preisen von roundabout 800k, steckt sich der also mindestens 300k ein? Kann das sein?

Heyyyy....easy...du steckst einfach noch paar Kreuzer mehr in deine ETF Melkmaschine und die Marge deines Vertragspartners ist vergessen...Zahlen sind dir doch seit kurzem völlig egal, das war doch nur dein altes ich...
 
H

hauskauf1987

Guest
Heyyyy....easy...du steckst einfach noch paar Kreuzer mehr in deine ETF Melkmaschine und die Marge deines Vertragspartners ist vergessen...Zahlen sind dir doch seit kurzem völlig egal, das war doch nur dein altes ich...
Haha ja die Preise sind hier halt so
Das kommt mir der Neubau günstiger vor wie die meisten Bestandshäuser die bei 700-900k liegen
 
WilderSueden

WilderSueden

2.250.000 Bauwert, implizier ich damit richtig, dass der Bauträger die Summe an das Bauunternehmen bezahlt?
Nagel mich nicht drauf fest, aber das sind vermutlich Baukosten nach Architektenhandbuch soundso. Die stehen auch im Bauantrag drin und sind Basis für diverse Kosten. Die tatsächlichen Kosten sind da höher, zumindest gegenüber dem was in meinem Bauantrag steht
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Richtwert für passende Baukosten? 11
2Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? - Seite 212
3Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 25512063
4Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
5Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? - Seite 418
6Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
9Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
10Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau? - Seite 11117
11Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 319
12Baukosten je qm - "fix und variabel"? 26
13Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
14Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
15250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
16Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
17Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus - Seite 212
18Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
19Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion - Seite 233
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben