Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

HoisleBauer22

die für diesen Bauherrentypus kennzeichnende Häufung und Mischung von Einzelfragen, die abzuchecken versucht werden, bevor man auf die Jagd nach einem Anbieter geht.
Du solltest einfach mal ein MOOC (Massive Open Online Course) für uns alle hier im Forum zum Thema "Psychologie der Bauherrin und des Bauherrn - So erkennst du wie er/sie/divers wirklich ist" halten :)
Ich sehe da nur anderthalb Meter draus werden können, wenn die vier Giebelfenster zueinander gleichgroß bleiben sollen, alle mit Rollladenkasten und der Stellplatz für den Schrank keinen "Schaden" nehmen soll. Ansonsten Zustimmung.
Ich finde diese schmalen langen Fenster auch nicht besonders hübsch. Mehr Breite tut da sicher gut.
Der Stellplatz für den schrank wäre Wurst. Wieviel cm links und rechts eines Fensters muss man für einen Rollladenkasten einrechnen?
 
11ant

11ant

Du solltest einfach mal ein MOOC (Massive Open Online Course) für uns alle hier im Forum zum Thema "Psychologie der Bauherrin und des Bauherrn - So erkennst du wie er/sie/divers wirklich ist" halten
In die Richtung Webinare wollen wir frühestens im Herbst gehen; selbstverständlich für alle Menschys LGBTTIQ :)
Wieviel cm links und rechts eines Fensters muss man für einen Rollladenkasten einrechnen?
Das muß man im Einzelfall prüfen, ich habe mich hier pauschal an der 2m-Linie als hilfsweise heranziehbare "Grenze" orientiert.
 
Y

ypg

Also nur 90er? Dusche abgetrennt, was meinst du damit? Abgetrennt von was?
Meinetwegen 100... aber eben nicht offen, sondern mit einer Duschabtrennung.
Wo? Wenn man die Dusche im EG weglässt?
Nein, da nicht. Hatte an eine Nische gedacht, die etwas vom Schlafzimmer/Kü wegnimmt. ...
WZ und Küche tauschen wäre nicht so gut, WZ soll ja Ri Süden raus mit Blick in den Garten.
Hä? Zur Zeit ist WZ im Westen... Küche im Süden!
Meinst du die Küche ist zu klein?
So, wie geplant, kann es funktionieren. Aber wenn Ihr sagt, da sind 5 Kinder, werden auch viele Schränke gebraucht. Ich hatte knapp geplant für 2 Leute. Ca. soviel, wie Ihr jetzt habt. Ich habe seitlich einen Schrank angebaut...
Dann müssen sie wohl sehr unterschiedliche Trupps zusammenstellen
Heinz von Heiden ist ein überregionaler Anbieter. Natürlich werden im Norden andere Subs die Arbeit fertigen als im Süden. Er arbeitet mit regionalen Handwerkern nahe der Baustelle zusammen.
 
H

haydee

Geht der Lichthof noch? Baufeld und Grundflächenzahl?

So viel Raum unter dem Dach und dann nicht begehbar? Verschwendung.
Lass dir das wirklich gedämmt und begehbar anbieten.

Euer Grundriss ist für 5 Personen kompakt. Es fehlt jetzt schon 1 Raum. Da hilft nur Millimeter Papier und genaues Auseinandersetzen mit den eigenen Bedürfnissen.
 
H

HoisleBauer22

Geht der Lichthof noch? Baufeld und Grundflächenzahl?
Lichthof geht theoretisch als Aufmusterung, aber KfW55EE Antrag (wäre wg Erhöhung des U-Werts durch weitere oder größere Kellerfenster relevant, oder? Könnte natürlich woander Fenster weglassen...) ist durch. Grundflächenzahl haben wir nicht, nur ein Baufenster (in rot im Anhang) mit 12m Länge und Begrenzung durch einen Grünstreifen. Ein Lichthof braucht keinen Abstand zum Nachbargrundstück soweit ich weiß.

So viel Raum unter dem Dach und dann nicht begehbar? Verschwendung.
Lass dir das wirklich gedämmt und begehbar anbieten.
Da stimme ich dir zu. Werde mal nachfragen. Aber wie sollte das Thema Heizung gedacht werden? Infrarot auf dem Boden, oder?
Und dann braucht es mind. 2 Doppelflügelfenster, die aber den Ertrag meiner irgendwann geplanten Photovoltaik-Anlage schmälern werden...
Bebauungsplan überlagert mit Flurstücken modifiziert fertig.png
 
Y

ypg

Lichthof geht theoretisch als Aufmusterung,
Das kann man doch selbst machen.
aber KfW55EE Antrag (wäre wg Erhöhung des U-Werts durch weitere oder größere Kellerfenster relevant, oder?
Nimm die Westseite, dann gewinnst Du. Irgendwo, wo keine Terra mehr ist (NW)
Ein Lichthof braucht keinen Abstand zum Nachbargrundstück soweit ich weiß.
Meines Wissens doch.
Hä? Zur Zeit ist WZ im Westen... Küche im Süden!
Nochmal: ist Dir das bewusst? Deine jetzige Zeichnung hat das WZ im Westen. Bei Tausch wäre es im Süden.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
2Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
3Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 441
4Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
13Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
14Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
16Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
17Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
18Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
19Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671

Oben