Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

driver55

Pellets, dieses staubige, platzfressende und wartungsintensive Zeugs, würde mir auch nicht ins Haus kommen. Wärmepumpe, in welcher Form auch immer, ist schon der bessere Weg.

nochmals zu Fußbodenheizung und „glühenden“ Füßen. Zu den Fußbodenheizung-Anfängen war das sicherlich so. Ungedämmte Häuser mussten auch mit Fußbodenheizung ordentlich befeuert werden.
 
G

guckuck2

nochmals zu Fußbodenheizung und „glühenden“ Füßen. Zu den Fußbodenheizung-Anfängen war das sicherlich so. Ungedämmte Häuser mussten auch mit Fußbodenheizung ordentlich befeuert werden.
Genau das meinte ich. Als man FBHs noch mit 55 Grad ansteuerte, war das ein Problem. Wenngleich "warme Füße auf kalten Fliesen" viele erstmal als Vorteil empfunden hatten - gesund ist es wohl wirklich nicht.

Bei heutigen Vorlauf-Temperaturen glaube ich kaum, dass das noch groß ins Gewicht fällt.
 
Tolentino

Tolentino

Hat nicht @Tolentino hier den besten Überblick über die Geistesgrößen der Berliner Heizi-Szene ?
Naja eher kenne ich ein paar Heizis, die ich auf jeden Fall nicht empfehlen würde.
Meinem Heizi traue ich einiges zu. Nur ist er kein Energieberater und unabhängig auch nur bedingt, da er nun mal zu ner Heizungsbau- und Sanitär-Firma gehört, die nicht völlig herstellerunabhängig arbeitet.
Aber er ist zumindest technologieoffen und hat an der Auslegung des hier schon genannten Ingenieurs nicht nachträglich verschlimmbessert.
Leider konnte auch er nichts gegen die Lieferprobleme aktuell machen und auch er neigt zum überdimensionieren.
Eine 5 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe, würde bei mir wahrscheinlich reichen, wenn ich nicht aufgrund der bafa Förderung eh die 7 kW gebraucht hätte, hätte er mich keine 5 kW installieren lassen...
Insgesamt kann ich ihn aber absolut weiterempfehlen, ich weiß nur nicht, ob er das ist, was @Pianist braucht...
 
T

Trademark

Pellets, dieses staubige, platzfressende und wartungsintensive Zeugs, würde mir auch nicht ins Haus kommen. Wärmepumpe, in welcher Form auch immer, ist schon der bessere Weg.
Vorab: Also eine Wärmepumpe ist immer die bessere Alternative wo sie machbar ist.
Aber was du da zum Thema Pellets im Vergleich zur Ölheizung schreibst ist einfach praxisfern. Warum sollte eine Pelletheizung staubig sein? Mein Pelletbunker nimmt deutlich weniger Platz ein als der vorherige Ölkeller. Zur Wartung kann ich noch keine langfristige Aussage machen. Aber bisher war nichts. Freunde/Bekannte müssen halt 2x im Jahr die Asche leeren...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
4Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
5Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
6Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
8Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
10Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
11Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 761439
1780er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
18Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 237
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
20Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen? - Seite 211

Oben