KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Cowperwood

Hallo Leute,

die Planung für unser KfW55 EE Haus ist fertig. Wir wollen mit 42,5er Poroton-Wänden ohne weitere Dämmung bauen. Der Planungsingenieur schlägt das T9 mit λ 0,09 vor.

Nun hat der vom Planungsbüro beauftragte Energieberater gerechnet und kommt zwar beim Primärenergiebedarf auf sehr gute 20,8 kWh/m²a. Aber! Beim spezifischen Transmissionswärmeverlust sind es nur 0,2620 W/m²K.

Hinweis: um als KfW55 durchzugehen sind maximal 0,2625 erlaubt, es wird also bis auf die vierte (!) Stelle nach dem Komma knapp. Zudem werden die Wärmebrücken mit einem recht geringen Wert von 0,013 W/m²K berücksichtigt.

Meine Befürchtung: wenn das mal ein anderer Energieberater durchrechnet, kommt er vielleicht zu dem Ergebnis, dass KfW55 nicht eingehalten wird.

Frage: Würdet ihr das so bauen? Oder ist die Gefahr zu groß, dass das Haus in der Endabnahme minimal schlechter wird, als auf Papier, und dann die ganze Finanzierung scheitert? Wäre es vielleicht besser, das T8er Poroton zu nehmen?

Liebe Grüße
Theodor
 
H

Hausbautraum20

Also bei uns gab es nie eine "Endabnahme".
Wir haben genau so gebaut, dass Kfw55 gerade so eingehalten wird. Das hat uns der Energieberater dann entsprechend ausgerechnet. Also extra möglichst knapp, damit es keine unnötigen Kosten verursacht.
 
C

Cowperwood

Also bei uns gab es nie eine "Endabnahme".
Wir haben genau so gebaut, dass Kfw55 gerade so eingehalten wird. Das hat uns der Energieberater dann entsprechend ausgerechnet. Also extra möglichst knapp, damit es keine unnötigen Kosten verursacht.
Und wurden da irgendwelche KfW-Förderungen in Anspruch genommen? Mir wurde gerade an der KfW-Hotline nahegelegt ja "mit Begleitung" und Endabnahme von einem Energieberater zu bauen. Der Energieberater ist dann auch bei der "Bestätigung nach Durchführung" involviert, durch die man ja erst zum großzügigen Tilgungszuschuss kommt.

Und außerdem soll es stichprobenartige Kontrollen seitens KfW geben. Wenn die ergibt, dass KfW55 knapp gerissen wird, muss man alles zurückzahlen.
 
T

Tom1978

An Poroton kann es nicht liegen. Wir bauen mit 36,5 cm Poroton und KFW 55 ist kein Problem. Es wird vermutlich an den Fenstern liegen. Wir haben Passivhaus-Fenster.
 
C

Cowperwood

An Poroton kann es nicht liegen. Wir bauen mit 36,5 cm Poroton und kfw 55 ist kein Problem. Es wird vermutlich an den Fenstern liegen. Wir haben Passivhaus-Fenster.
Bei den Fenstern steht in der Planung "3fach-Verglasung Ug 0,6", beim Satteldach steht "24cm Dämmung WLG035". Hört sich eigentlich ganz gut an.
 
Hangman

Hangman

Fenster kann man de-facto verbessern (0,5er Glas, bessere Rahmen) oder rechnerisch (den Rahmenanteil bei großen Fenstern manuell statt Normfenster rechnen). Ein Energieberater kennt diese Tricks und sollte eher auf bessere Werte kommen. Schlimmstenfalls gehst Du halt auf WLG32 im Dach oder verbesserst die Bodenplatte. Kurzum, keep calm and move on
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
2Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 974
3Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
4Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
5Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
6Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 432
7Poroton oder Kalk Sand Stein - Seite 743
8Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 639
9Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
10Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
11Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
12Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
13Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
14Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
15Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 43
16Keller aus WU Beton oder Poroton? - Seite 217
17Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
18Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
19Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus - Seite 219
2017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19

Oben