Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

BaueninSH

Laut der Kreisaufsichtsbehörde, so eine Art Erstauskunft steht folgendes:


Begriff: Einzelhaus

Der Begriff Einzelhaus ist ein planungsrechtlicher Begriff,
der in § 22 Abs. 2 Baunutzv. verwendet wird


Der Begriff Einzelhaus bezeichnet unabhängig von der Zahl der Wohneinheiten ein freistehendes Gebäude, welches nicht durch Grundstücksgrenzen geteilt ist.

Die Darstellungsform des Einzelhauses im B-Plans ergibt sich aus Ziffer 3.1.1 der Anlage zur Planzeichenverordnung.

@hanghaus2000 nein diese gibt es nicht.

Also so wie ich es sehe, könnte ich auch 10 Wohnungen ProHaus planen (sofern es möglich wäre)
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich wuerde mal die Bauvoranfrage stellen. Dann kannst auf die Antwort reagieren. MMn haette die Gemeinde, falls gewuenscht Mehrfamilienhaus zugelassen. Hier bei uns hat die Gemeinde nachtraeglich die Bereiche mit E/D mit einer Bebauungsplanaenderung in Mehrfamilienhaus geaendert. Der Bauträger ist selber im Gemeinderat. Ein Schelm der etwas boeses denkt. Mehrfamilienhaus sind im Trend, da wirtschaftlicher. Allerdings waren die Grundstück groesser. Die bauen jetzt auf 1000 m2 8 Wohneinheiten mit Tiefgarage und Aufzug. 8WE * 350k! Sind schon Alle verkauft. Der Bau hatte noch nicht mal begonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

Kauf die 2 Grundstück und stelle einen Antrag auf Aenderung des Bebauungsplanes. Da es den Trend zum Mehrfamilienhaus gibt, stehen die Chancen nicht schlecht. Zeit must halt haben und die Leute vom Gemeinderat gut kennen.

Mich wundert nur warum hat das bei Euch noch keiner gemacht? Ist der Markt fuer Eigentums-/ Mietwohnungen nicht da?
 
B

BaueninSH

Kauf die 2 Grundstück und stelle einen Antrag auf Aenderung des Bebauungsplanes. Da es den Trend zum Mehrfamilienhaus gibt, stehen die Chancen nicht schlecht. Zeit must halt haben und die Leute vom Gemeinderat gut kennen.

Mich wundert nur warum hat das bei Euch noch keiner gemacht? Ist der Markt fuer Eigentums-/ Mietwohnungen nicht da?
Die Änderung wird es nicht geben und ist doch auch nicht notwendig, wenn beim Einzelhaus mehrere Wohneinheiten gebaut werden dürfen. Wo ist der Mehrwert einer Änderung ?
 
M

Myrna_Loy

Wenn es keine ergänzenden Planvorgaben gibt, dann spricht theoretisch nichts gegen den Bau mehrerer Wohneinheiten. Aber die Frage ist, ob mit Stellplatzverordnungen und Rettungswegvorschriften und Lüftungsanlagen etcpp realistische Wohneinheiten dabei herauskommen.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Du wirst an mich denken, wenn Du die Bauvoranfrage gestellt hast. Baurecht ist kein Wunschkonzert. Bauaemter oft nicht gerade Kompromissbereit. ED ist ziemlich eindeutig was da gewuenscht wird. Mehrfamilienhaus mMn jedenfalls nicht. Bitte berichte wie das Bauamt oder LRA entschieden haben. Zeit must halt haben.

Ich lese hier: "Die hiesige Stadt sagt, es sind nur 2 Wohneinheiten Prohaus vorgesehen." ein klares Statement.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
2ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
3Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
4Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
6langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
7Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
9Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
10Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
11Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
12Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
13Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
14nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
15Beratung und Meinungen zum Grundstück - Seite 232
16Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
17Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
18Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 299
19Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
20Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich? - Seite 224

Oben