Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung

4,50 Stern(e) 8 Votes
R

Reltaw2021

Hallo liebe Leute!

Ich lese schon eine Weile mit und habe jetzt aber doch ein paar aktuelle Fragen, auf die ich bisher keine Antwort fand, weshalb ich jetzt aktiver Forist wurde.
Ich möchte gerne im Obergeschoss auf Brüstungen bei bodentiefen Fenstern zur Sicherung der Fenstersturzgefahr verzichten.
Ich würde deshalb folgende alternative Maßnahmen ergreifen:

1. Fenster entsprechend der Kategorie A Sicherheitsglas *

2. Mit Schlüssel abschließbar, Schlüssel an anderem Ort lagern

3. Sichtbare Zeichen im Fenster wie Rollos, Milchglas Aufkleber

4. Zugänglichkeit behindern durch Möbel, Blumen.


Hat das schon jemand von euch durch die amtliche Bauabnahme bekommen?

Ich wäre auch bereit, die Fenstergriffe zu demontieren, wenn es hart auf hart käme.

Wer es noch nicht rausgelesen hat- ich mag keine franz. Balkons, Kämpfer und geteilte Fenster.

Evtl. hat auch jemand so etwas schon mit regelrecht fest stehenden Fenstern gemacht?

Danke für deine Erfahrung!

Retlaw

* DIN 18008-4
 
A

aero2016

Normgerecht bekommt man es hin wenn man eine Sperre einbaut die verhindert, dass
das Fenster komplett geöffnet werden kann. Man kann es dann nur kippen. Kennt man aus
manchen Hotels.
 
Tarnari

Tarnari

Warum keinen franz. Balkon auf Glas? Haben wir bspw. Ist mehr oder weniger unsichtbar.
Oder noch einfacher, wenn du schon davon sprichst, die Griffe abzumachen, einfach Festverglasung.
 
R

Reltaw2021

Das mit der Sperre ist grandios!
Der zweite Rettungsweg wäre möglich, weil noch ein Fenster auf der anderen Seite übrig bleibt, was man dann ganz öffnen kann.

Ich finde die französischen Balkons so wenig nützlich. Sie kosten relativ viel Geld in Anbetracht der Verhässlichung, mindern den Durchblick ein wenig.
Und ich kann mich mit der erzwungenen Mehrinvestition besser abfinden, wenn ich mir von den teuren Scheiben wenigstens einen besseren Einbruchs- und Schallschutz versprechen kann.
 
R

Reltaw2021

Gibt es denn hier jemanden der tatsächlich schon auf seine amtliche Genehmigung zurück blicken kann bei gleichen Voraussetzungen?
Ich fürchte Ungemach und hätte weniger erreicht, wenn ich letztlich gezwungen würde, doch eine Brüstung anzutackern. So ohne Gerüst und Aufnahme. :rolleyes:
Viele Grüße
Retlaw
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben