Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
N

nullhorn

Hallo zusammen,

ich werde 2021 / 2022 ein Haus bauen und es selbst bewohnen. 10x10, 1,5 Stock - Standard Einfamilienhaus. DN 40 Grad Satteldach, Firstrichtung Nord/Süd (also Dach ist W/O mit Photovoltaik belegbar).
So, nun zu meiner Frage. In dem Gebiet ist Gas vorhanden. Zu welcher Heiztechnik würdet ihr mir nun raten???

Gas? Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Stromspeicher? Erdwärmepumpe? Oder ganz was anderes?

Und wer sagt mir sowas ohne Hintergedanken an eigenen Profit (von wegen Heizungsbauer verkauft immer Gas usw.)

Grüße
Flo
 
N

nordanney

W
So, nun zu meiner Frage. In dem Gebiet ist Gas vorhanden. Zu welcher Heiztechnik würdet ihr mir nun raten???
Welches Energielevel strebst Du an? Welches Budget? Grundstücksgröße?

Mit Deinen Angaben ist jede Antwort momentan richtig.
ICH würde immer mit Wärmepumpe bauen. Dazu Photovoltaik so groß wie möglich. Speicher muss man fein rechnen.
 
B

Bookstar

Was willst du denn? Gas ist mit Abstand am günstigsten und sehr zuverlässig.

Wärmepumpe mit Photovoltaik Speicher sehr teuer, aber zukunftsorientierter.

Bei knappen Budget Gas.
 
kati1337

kati1337

Würde zu Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik tendieren, harmoniert gut.
Speicher würde ich aktuell noch sein lassen. Ist noch sehr teuer und dadurch läufst du großes Risiko, dass der sich nie amortisiert. Photovoltaik-Anlagen bezahlen sich idR im Laufe der Zeit selbst und können auch Jahre nach dem Breakeven noch betrieben werden.
 
N

nullhorn

Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt zurück melde.
Welches Energielevel strebst Du an? Welches Budget? Grundstücksgröße?
Was ist mit Energielevel gemeint? Budget fürs ganze Bauprojekt 350-400k (Grundstück vorhanden) Größe ca. 250m² (also nix für Flächenkollektoren)

Was willst du denn? Gas ist mit Abstand am günstigsten und sehr zuverlässig.
Wärmepumpe mit Photovoltaik Speicher sehr teuer, aber zukunftsorientierter.
Bei knappen Budget Gas.
Naja, wie so oft ein wenig von allem. Günstig heizen, gut zur Umwelt sein und ein Stück weit autark wäre auch noch schön.
Aber ja gut, die Kosten hatte ich noch gar nicht bedacht, kann man preislich n Vergleich moderne Gasheizung vs. Photovoltaik+Luft-Wasser-Wärmepumpe sagen? Ich hab noch gar keine Ahnung, was weiß ich 10.000 vs. 25.000???
Dann muss man sich das gut überlegen, wie viel mir die "Umwelt" wert ist, weil für 15.000 Differenz kann ich lange Gas heizen. Und ja, mein Budget ist sehr knapp bemessen.
 
M

Michilo

Was ist mit Energielevel gemeint?
Energieeinsparverordnung, KFW55, KFW40(+)
Aber ja gut, die Kosten hatte ich noch gar nicht bedacht, kann man preislich n Vergleich moderne Gasheizung vs. Photovoltaik+Luft-Wasser-Wärmepumpe sagen?
Photovoltaik solltest du nicht mit in deine Rechnung packen. Die kannst du ja auch bei einer Gasheizung installieren. Wichtig sind Anschaffungskosten und der Kostenunterschied im Betrieb.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
4Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
6Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
8Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
9Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
10Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
13Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
18Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
19Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben