Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Tolentino

Tolentino

(viele) Pflanzen helfen bei Akustik. Genauso wie Bilder und (gefüllte) Bücherregale. Im Prinzip alles was nicht glatt und hart ist.
 
P

pagoni2020

Ich würde das, was @Myrna_Loy sagt doch schon auch konkret für mich als Baugerr selbst hinterfragen. Wenn man dann für sich zu einem anderen Ergebnis kommt dann ist doch auch gut aber solche "Kritik" kann doch zu einem fehlerfreieren Ergebnis führen wenn man dadurch etwas entdeckt, auf das man vorher nie oder vlt. nicht ausreichend geachtet hatte.
Wie oft erlebt man (ich zumindest), dass man leider erst danach etwas bemerkt, wenns passiert ist.
Schall wird ja auch unterschiedlich wahrgenommen, das gilt selbst die gleiche Person in einem anderen Umfeld.
 
E

exto1791

Ich würde das, was @Myrna_Loy sagt doch schon auch konkret für mich als Baugerr selbst hinterfragen. Wenn man dann für sich zu einem anderen Ergebnis kommt dann ist doch auch gut aber solche "Kritik" kann doch zu einem fehlerfreieren Ergebnis führen wenn man dadurch etwas entdeckt, auf das man vorher nie oder vlt. nicht ausreichend geachtet hatte.
Wie oft erlebt man (ich zumindest), dass man leider erst danach etwas bemerkt, wenns passiert ist.
Schall wird ja auch unterschiedlich wahrgenommen, das gilt selbst die gleiche Person in einem anderen Umfeld.
Genau deshalb würde Myrna_Loy niemals Fliesen verlegen - ich aber schon. Wie du sagst, wird das auch immer unterschiedlich wahr genommen :)

Letztlich ist das ja keine "Kritik" sondern einfach eine andere Meinung bzw. andere Vorlieben was Böden betrifft :)
 
Nida35a

Nida35a

Für deine 5.1 HiFi Anlage mit Bassbox für 2.000€ vielleicht :D

Ist immer noch ein Wohn/Esszimmer und kein Musikzimmer :D
OT,
ein Allraum als Hausmittelpunkt und Treffpunkt der Familie sollte auch einen guten TV, Streaming Dienste und Musikanlage haben,
oder gehst du zum Heimkino immer in den Keller.
 
E

exto1791

OT,
ein Allraum als Hausmittelpunkt und Treffpunkt der Familie sollte auch einen guten TV, Streaming Dienste und Musikanlage haben,
oder gehst du zum Heimkino immer in den Keller.
Wenn ich Kino-Sound brauche, dann gehe ich in's Kino ehrlich gesagt.

Ne, mal im ernst, lege auf Sound an sich keinen großen Wert... Soundbar genügt mir völlig, da hörst du definitiv keinen Unterschied zwischen Fliesen und Parkett. Letztlich ist ja auch die Einrichtung entscheidend.

Wie gesagt, für einen perfekten 5.1 Sound mit fetten Bassboxen etc. kann das durchaus "etwas" ausmachen.

Für mich persönlich wäre das aber niemals ein Kriterium um mich für/gegen einen Boden zu entscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Fliesen kaufen während Rohbau 24
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
10Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Fliesen lose unter Treppenträger 24
18Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
19Bad mit wenigen Fliesen? 16
20Fliesen auf Beton entfernen 16

Oben