Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
A

AllThumbs

Nein, das betrifft auch normale Unterhaltungen, wenn jemand in der Küche werkelt. Oder eine größere Runde am Esstisch sitzt. Der Schall prallt von allen harten Oberflächen wie Tischtennisbälle ab. Wenn ich schonen einen Allraum plane, dann sollte ich versuchen, die größeren Soundmengen, die anfallen, besser zu kontrollieren. Wenn mein Kind bei meinen Schwiegereltern tobt oder in den Legokisten wühlt, dann klingeln uns echt die Ohren nach kurzer Zeit. Und alle sprechen automatisch lauter.
Und da stehen aber auch Möbel in den Räumen? :D
Also ob nun Eltern oder Schwiegereltern, deine Erfahrungen habe ich dort noch nicht beobachten können.
 
E

exto1791

Und da stehen aber auch Möbel in den Räumen? :D
Also ob nun Eltern oder Schwiegereltern, deine Erfahrungen habe ich dort noch nicht beobachten können.
Genau das frage ich mich auch. Kenne zick Wohnräume aus dem privaten Umfeld mit Fliesen - sowie auch zick Räume mit Parkett o.ä.
Mir ist wirklich noch nie ein Unterschied aufgefallen :D
Vielleicht muss man dafür auch ein speziell Gehör haben.

Akustikdecke etc... Das kenne ich ehrlich gesagt nur aus dem Gastro-Bereich, sobald 40 Leute gleichzeitig in einem Restaurant reden. Aber davon bin ich im Einfamilienhaus schon meilenwert entfernt. Aber klar, wer darauf wert legt, go 4 it!
 
E

exto1791

Geniales Format, aber sowohl der Preis der Fliese als auch Verlegeaufwand steigen bei den Größen leider überproportional an.
Definitiv! Unbedingt vorher abklären. Haben wir auch direkt in unseren Vertrag mit aufgenommen.

So als Richtwert: Wir bezahlen 450,00€ MEHR (nur die Verlegekosten) für knapp über 50m² Fliesen.
Den Materialwert hab ich nicht berücksichtigt. Letztlich sind die Fliesen aber schon teurer als normale 60x60cm Fliesen... Aber das muss dann jeder selbst beim Fachhändler vor Ort schauen. Der Mehrpreis kommt dann natürlich auch noch hinzu, je nach dem wie viel beim GU enthalten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Fliesen kaufen während Rohbau 24
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
10Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Fliesen lose unter Treppenträger 24
18Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
19Bad mit wenigen Fliesen? 16
20Fliesen auf Beton entfernen 16

Oben