Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage

4,70 Stern(e) 7 Votes
Kuzorra

Kuzorra

Dann werde ich mal nach der Geschichte vom Räuber Hotzenplotz suchen, um dem hinweis von @11ant nachzugehen.... Wir haben halt gedacht, der Katalogentwurf würde für uns passen - sind dann aber auch recht schnell auf eine freie Planung umgeschwenkt.

@Würfel* : Den Hinweis mit der Tür finde ich gut.
Eine 2flg Glastür war's im ursprünglichen Entwurf von Kern, wir brauchen aber keinen Durchgang mit 1,50m, außerdem ist die jetzige Lösung um einiges günstiger (schmaler, nur eine Tür, ohne Zarge). Wir haben auch nix gegen eine Schiebetür - haben wir jetzt auch, sthet bei uns eh oft auf ;-) (Dann nimmt sie weniger Platz im Raum ein.
Die Küche hat keine Hängeschränke, das stimmt im Hausentwurf nicht mit unserer derzeitigen Küchenplanung überein. Die Küchenwand wird insgesamt ziemlich geschlossen und bekommt eine eingefasste Nische.
Die Idee mit der Hebeschiebetür hinter der Insel diskutiere ich mal mit der Chefin....

@ypg : 2m breite Fenster wäre schon nett, sind aber auch wieder teurer.
Dagegen sprach, außer den Kosten: Im Bad soll mir eh keiner bei Duschen zusehen (wird eh Milchglas), die Kinderzimmer haben extra Dachfenster bekommen, im Schlafzimmer reicht uns ein Fenster auch.
 
11ant

11ant

Dann werde ich mal nach der Geschichte vom Räuber Hotzenplotz suchen, um dem hinweis von @11ant nachzugehen.... Wir haben halt gedacht, der Katalogentwurf würde für uns passen - sind dann aber auch recht schnell auf eine freie Planung umgeschwenkt.
Nee, der heißt bloß R.Hotzenplotz (und hat hier mehrere Threads, rund um ein 220 qm Hornbachhaus)
Freie Planung ist auch okay, nur mehrfach modifiziertes Katalogmodell klingt für mich nach Gefahrenpotential. Da wäre "echte" freie Planung (nur weißes Blatt und eigene Anforderungen) besser.
 
Kuzorra

Kuzorra

@11ant Da steht auch schon seit Juli "freie Planung" drüber/drunter - nur der allererste Aufschlag war "angelehnt an Modellvergessen". Wir haben sehr viel selbst gezeichnet, alle möglichen Kataloge gewälzt....wir dachten halt es wäre günstiger, wenn wir es in Schema F pressen, aber haben schnell gemerkt, dass das nicht passt. (Deswegen sind wir auch von Viebrockhaus abgerückt - tolle Häuser, aber die Flexibilität haben die nicht erfunden.)

@ypg Das mit den Fenstern schließe ich nicht aus. Kann man sich bei 2m Fenstern evtl. die 2 Dachfenster der Kinderzimmer schon sparen?!? Die sind nämlich - mit el. Rollladen - auch nicht gerade geschenkt....
 
T

Teilung

Ich finde den Entwurf auch sehr gelungen. Ich habe mich gefragt, ob mir im OG und EG nicht kleine Abstellräume fehlen würden, da man sonst dauernd in den Keller läuft oder auf den Boden muss. Euer Wohnzimmer mit Küche hat 50qm habt ihr da einen Vergleich wegen der Größe?
 
Kuzorra

Kuzorra

Über die Abstellräume im DG habe ich auch schon nachgedacht, aber letztlich muss das im Keller (und unter der Treppe in den Keller) und mit der Speisekammer reichen. Außer einem Platz für den Saugrobter muss es dann halt offen bleiben....

Aus vielen Musterhäusern haben wir uns ein Raumgefühl "abgeschaut", die 50 m² (+/-5 m²) fanden wir gut und sie passen auch gut rein.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86503 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
3Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
10Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
12Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
13Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
14Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
15Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
16Grundrissoptimierung Siedlungshaus 17
17Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben