SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
rick2018

rick2018

Nein du hast keinen Nachteil. IPTV ist etwas zeitverzögert. Spielt vielleicht für eingefleischte Sportfans eine Rolle. Nicht dass der Nachbar eine Sekunde früher jubelt :p
Ich glaube was @hanse987 meint ist dass lineares TV für Viele keine Rolle mehr spielt.
Wir schauen auch fast kein lineares TV mehr und haben dennoch Zattoo.
Wichtig ist ausreichen LAN-Verkabelung. Bei Stellen für TV mindestens eine vollbelegte Doppeldose.
 
E

exto1791

Nein du hast keinen Nachteil. IPTV ist etwas zeitverzögert. Spielt vielleicht für eingefleischte Sportfans eine Rolle. Nicht dass der Nachbar eine Sekunde früher jubelt :p
Ich glaube was @hanse987 meint ist dass lineares TV für Viele keine Rolle mehr spielt.
Wir schauen auch fast kein lineares TV mehr und haben dennoch Zattoo.
Wichtig ist ausreichen LAN-Verkabelung. Bei Stellen für TV mindestens eine vollbelegte Doppeldose.
Also Verzögerung interessiert mich nicht. Fenster zu und fertig :D Damit kann ich leben.

Ja, sehe ich auch so. Denke die Zukunft geht in Richtung Streaming - somit unabhängig vom linearen Programm.
Jedoch wie gesagt, habe ich ja keinen Nachteil mit IPTV, egal wie aktuell mein TV-Nutzungsverhalten ist. Machen kann ich mit SAT, sowie IPTV dasselbe.

Somit zwingend den TV mit LAN verbinden? Dauerhaft über WLAN könnte sicherlich schwierig sein mit der Verbindung oder? :D

Du meinst eine Doppel-LAN-Dose, sprich 2 LAN-Anschlüsse pro "TV-Anschluss"?
 
rick2018

rick2018

Bei LAN hast du bei jedem Anschluss 1 gbit (full Duplex). Wifi hat aktuell unter optimalsten Bedingungen 1,733 aber Single.
Sobald mehr als ein Gerät im Netz ist wird diese Bandbreite aufgeteilt....
Daher bei Neubau immer ausreichend LAN-Leitungen legen.
An jeder Stelle wo ein TV hin soll würde ich 1-2 Doppeldosen installieren. Sprich 2-4 Lan-Ports. Pro Dose zwei Lanleitungen oder eine Duplexleitung.
AccessPoints an der Decke vorsehen wo am meisten Geschwindigkeit benötigt wird (Wohnzimmer, Büro, Kinderzimmer...).
So hast du an diesen Stellen das schnellere 5 gHz Netz. Nach ein paar Wänden kommt nur noch das langsamere 2,4 gHz Netz durch.
Pro Stockwerk 1-2 APs einplanen. Kommt auf die Bausubstanz, Grundriss, Entfernungen und eigenen Anspruch an.
Die APs versorgst du auch per LAN-Kabel per Strom (POE).
Auch hierzu gibt es bereits einige Beiträge im Forum.
Jetzt kannst du alles "richtig" machen. Selbst wenn es nur bedeutet dass du die Kabel in die Decke legst und erst später weitere APs hinzufügst.
Falls du nichts an der Decke willst gibt es auch die Möglichkeit von APs an der Wand (InWall Accesspoint). Hier sollt halt möglichst wenig davor stehen da die Abstrahlung ansonsten abgeschwächt wird.
 
D

dhd82

Hallo,

wir haben in unserem Neubau beides legen lassen, ausreichend Netzwerkleitungen und Antennenkabel für jeden Aufenthaltsraum.
Die SAT - Antenne haben wir nachträglich betrachtet sehr ungünstig installiert, nämlich auf dem Dach. Da wir im Februar eine Photovoltaik Anlage bekommen, muss nun die SAT - Antenne umgelegt werden.
Wenn Du Dich also für eine SAT - Antenne entscheiden solltest, würde ich diese an Deiner Stelle so positionieren, dass es keinen Konflikt mit einer möglichen Photovoltaik - Anlage gibt (also z.B. Anbringung an der Fassade oder Garage).
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 6233
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? - Seite 314
4IpTV und Alternativen... - Seite 534
5Welche Art Fernsehanschluss im neuen Einfamilienhaus planen - Seite 337
6Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
7Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
8Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
9Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 32
10FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 27
11SAT und/oder Kabel? 12
12Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
13Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
14Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) - Seite 426
15SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
16Installation einer SAT-Anlage - Seite 738
17Vorbereitung für SAT Anlage - Seite 210
18Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
19Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
20Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 35230

Oben