Lichtplanung Decken LED Spots

4,80 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es hat sich eben als Synonym etabliert und in den Köpfen festgesetzt. Natürlich ist ein Spot ein Spot ist ein Spot.

Jedem Bühnentechniker stellen sich die Nackenhaare auf sobald jemand die üblichen MR16 Leuchtmittel so nennt. Aber so ist es eben. Wenn man von Spots redet dann meint der Großteil der Menschen genau die oder ähnliche mit anderen Sockelformen.

Punktleuchten.

Egal welchen Abstrahlwinkel, Einbausituation oder Lichtfarbe diese haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

darek6er

Hallo

warum soviel "Spots" die decken werden doch abgehangen, warum keine Indirekte Beleuchtung.

Bei mir werde ich einmal komplett um mein Raum (Küche/Essen/Wohnen)
eine "Schattenfuge" legen diese mit LED Strips (RGBW).

Das selbe kommt im Flurbereich, den Rest werde ich noch überlegen.
Indirekte Beleuchtung sieht meine Meinung nach Moderner aus.

Gruß
 
K1300S

K1300S

Es hat sich eben als Synonym etabliert und in den Köpfen festgesetzt. Natürlich ist ein Spot ein Spot ist ein Spot.

Jedem Bühnentechniker stellen sich die Nackenhaare auf sobald jemand die üblichen MR16 Leuchtmittel so nennt. Aber so ist es eben. Wenn man von Spots redet dann meint der Großteil der Menschen genau die oder ähnliche mit anderen Sockelformen.

Punktleuchten.
Gegen Spot als Synonym für Punktleuchten habe ich auch grundsätzlich gar nichts, gegen Spot als falsches Synonym für Einbaustrahler schon, auch wenn das mit erschreckender Häufigkeit so verwendet wird.

Egal welchen Abstrahlwinkel, Einbausituation oder Lichtfarbe diese haben.
So isses!
 
B

Brainstorming

Spots sind in Wohnräumen, Küchen etc. fehl am Platz. Da gibt es weit bessere Leuchtmittel.

In Fluren, Bädern oder Treppenhäusern ist es noch ok. Weiterhin verteuern die Spots nur unnötig den Bau bzw. das Gewerk Elektrik.

Auch wäre interessant zu wissen was für Spots geplant sind. Denn das hat einen großen Einfluss auf die Menge, Verteilung und Postition.
ich stehe momentan vor der gleichen Frage wie der Threadersteller. Mich würde interessieren, wie du das in den Wohnräumen gelöst hast @Mycraft . Hast du eventuell ein Bild zur Hand?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Am Besten kann euch bei diesen Fragen @ypg weiterhelfen. Ich bin gerade am umbauen. Küche , Wohnzimmer, Esszimmer und am liebsten würde ich auch im Schlafzimmer die Lichtsituation verändern.
 
Y

ypg

Am Besten kann euch bei diesen Fragen @ypg weiterhelfen. Ich bin gerade am umbauen. Küche , Wohnzimmer, Esszimmer und am liebsten würde ich auch im Schlafzimmer die Lichtsituation verändern.
Du hast doch schon alles Sinnvolle gesagt.
Ich denke mal, hier geht’s um die Hauptbeleuchtung, und da wären Spots in der Decke als Einheit zu sehen, näher zusammen, Abstand zur Wand etc.
Ich persönlich mag die Löcher in der Decke nicht. Hab sie selbst in Bad und Schlafzimmer, würde ich heute wieder anders machen. Für den Rest gibt es schöne Pendelleuchten, Stehlampen oder moderne Aufputzstrahler bzw. diffuse Flächenlampen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Decken LED Spots
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373
2Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
3Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
4Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? - Seite 321
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
7Beleuchtung / Deckenspots 31
8Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
9Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
11Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
12Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
14Standort Küche und Wohnzimmer 55
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
16Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke 13
17LED- statt Halogen Spot 23
18LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
19Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
20Wie bekommt man die passende Beleuchtung? - Seite 213

Oben