Gas-Brennwert oder Wärmepumpe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

derGlomb

Könnte platzen dass ich das Alles noch mal schreiben muss! Kommen hier öfter mal Beiträge weg?

Jedenfalls ging es um Gas-Brennwert oder Wärmepumpe in einem Haus mit 140m/2 Wohnfläche, 23cm Außen- und 13cm Unipor Innenwänden, 3-fach Verglasung, Photovoltaik auf beiden Dachhälften (produziert Max 13000KW/Jahr).
Es war ein ehemaliges Nachtspeicherhaus dass ich jetzt mit Heizkörpern ausstatten will und zwischen zwei Wärmeerzeugern nachdenke. Ein Bekannter macht das seit über 30 Jahren mit einer Wärmepumpe und Heizkörpern. Er sagt er habe im Winter auf 400m/2 25°c und habe Kosten von rund 1200€.
 
N

nordanney

Ein Bekannter macht das seit über 30 Jahren mit einer Wärmepumpe und Heizkörpern. Er sagt er habe im Winter auf 400m/2 25°c und habe Kosten von rund 1200€.
Seit 30 Jahren? Ich dachte, er hätte das Haus von Öl umgerüstet?
Auf jeden Fall sind 1.200€ Stromkosten bei der Fläche, dem Alter der Immobilie (nur 10cm Dämmung), 25 Grad sowie Nutzung von Heizkörpern nicht machbar.
Das sind ungefähr 4.500kWh Stromverbrauch.
Geh mal auf die Wärmepumpen Verbrauchsdatenbank. Da findest Du reale Zahlen - i.d.R. Neubauten (Auszug für 2019 und Fläche größer 200qm s.u. / mancher Verbrauch ist extrem niedrig, wenn erst im Laufe von 2019 die Anlage in Betrieb genommen wurde). Der
gas-brennwert-oder-waermepumpe-399163-1.png
 
D

derGlomb

Na ja, Unipor macht m.W. Porenziegel. Da kenne ich kein Steinformat, mit dem 13 cm Wandstärke gingen. 23 cm Außenwände sollen dann 15 cm KS und 8 cm WDVS sein, oder wie soll man sich das vorstellen ?
Okay, sagen wir so.......im Plan steht Unipor und ich dachte das seien die Hebelsteine, jedenfalls sind es Hebel- bzw Gasbetonsteine.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas-Brennwert oder Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben