Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)

4,20 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Hausanschlusskosten
Sind die Kosten von Euren Versorgern von Strom und Wasser an Euer Haus.

ja, vieles ist in Eurem Haus drin. 90% wie bei anderen Firmen. Einiges liest sich als Extra, ist es aber nicht, einiges ist tatsächlich mehr als ein DurchschnittsBLB hergibt, dafür zahlt ihr sehr wahrscheinlich auch etwas mehr.
Allerdings wird es noch genug geben, was sich während des Hausbaus ergibt und hier nicht drin steht. Die Krux steckt bekanntlich im Detail.
30€/qm Fliesen ist jetzt nicht gerade das, was zum Rest passt
 
H

Hausi1909

Danke für eure Antworten! Dann wissen wir bei den Hausanschlüssen schon mal Bescheid.
Dann werden wir mal die ganzen Baunebenkosten versuchen etwas genauer zu kalkulieren.

Wieso würde dir das Bauchschmerzen machen?
Da wir höchstwahrscheinlich ohne Keller bauen werden, würde der Punkt eh wegfallen.
 
Y

Yosan

Weil sich Porenbeton richtig gut mit Wasse vollsaugen kann. Die Abdichtung zum Erdreich muss also wirklich richtig gut sein, sonst gibts vermutlich Probleme. Aber wenn ihr eh keinen Keller wollt, ists ja egal
 
Y

ypg

Wir haben jetzt erst mal ein paar Kontakte zu Bauunternehmen geknüpft und schon zwei Gespräche gehabt. J
Sehr gut. Allerdings sind die gängigen BUs nicht immer die Kreativsten und Fahigsten in Sachen Hang.

Baustellen WC und Vorhaltung während der Bauzeit
da fehlt mir der Baucontainer in der Auflistung.
Revisionsschacht
-Regenwasserzisterne
haben nicht viele BUs mit drin, sondern ist eine bauseitige Zusatzleistung, die dann vom Erdbauunternehmen erledigt wird.
Tragende Bodenplatte 25 cm
Ist Standard. Oft nach dem Baugrundgutachten aufpreisig.
Außenwände in Ytong
-Keller: als Wohnraum ausbaubar, in Ytong- Mauerwerk,
Ytong ist nicht der beste Baustoff... @Yosan erwähnte es bereits
Zweilagiger Außenputz
da kommen dann oftmals auch Zusatzpreise wegen Mineralputz oder Fungizide etc.
Trockenbauarbeiten (nichttragende Innenwände sind jeweils doppelt beplankt !!)
Innenwände als Trockenbau ist günstig. Ist nicht jedermanns Sache. Zumindest sind sie doppelt beplankt.
Elektroinstallationsarbeiten (z.B. Fabrikat Merten Atelier)
das reicht meist nicht aus. Auch sind Sonderelektrik wie Wechselschalter, Außenbeleuchtung, LAN, SAT nicht dabei.
Edle, freitragende Massivholztreppe in Buche (Fabrikat: Fa. Treppen-Weiß)
wer will Buche? Was ist daran edel?
Sicherheitspaket: Rauchmelder, 3-fach verriegelte Haustür, Fenster mit Pilzkopfverriegelung
für mich Standard... viele wollen mehr Leistung in Sachen Sicherheit

was ist denn zb mit einem Außenwasserhahn? Und wie schon gesagt: 30€ Fliesen kann passen, kann aber auch nicht.
Die Verlegung ist auf jeden Fall die Verlegung von Standardformaten. Ab 30/60 zahlt man sehr oft hohe Aufpreise für den Fliesenleger.

Ich würde auch zu Splitlevel raten. Ich hab jetzt zwar nicht den Schnitt vor Augen mit der Traufvorgabe, aber für mich sieht es nach der einzig komfortablen Möglichkeit aus. Zwar ist SL etwas teurer als Standard, aber günstiger als Keller. Und man bekommt für das investierte Geld Optimum mit einer Portion Individualität dazu.
Ich finde die Zonierungen durch SL toll. Man kann durch die Lage der Treppen Bereiche und Inseln schaffen, die den Bedürfnissen einer Familie näher kommen als ein Standardhaus. So kann man die Eltern separieren. Auch die Kinder haben einen eigenen Bereich, der aber wiederum nicht weit von den Eltern weg sein muss.
Ich glaube, mit dem Grundstück seid ihr bei einem ambitionierten Architekten gut aufgehoben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
2Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
4KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
5Klinker direkt an Ytong? 19
6Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
7Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
824er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
9Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
10Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
12Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
13Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
14Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
15KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
16Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben