BV Einfamilienhaus mit Vollkeller

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HsweetH

Habt Ihr schon unterschrieben?
Nein, noch nicht. Ich werde mich da auch nicht drängen lassen oder locken durch goodies wie "bis zum 15. ist noch ne Küche dabei". Mir ist klar, wie der Vertriebler sein Geld verdient. Mein Punkt ist indes: Wenn uns durch den Vertragsabschluss keinerlei Nachteile entstehen (sondern möglichwerweise Vorteile durch Preisbindung und Unterstützung bei der Grundstückssuche), warum dann nicht unterschreiben?
 
H

HsweetH

Ja, ein Haus ohne Grundstück nennt man Luftschloss.
Wenn Ihr mal eins habt, denkt daran, wo ihr den Kinderwagen für Sprössling 3 abstellen wollt. Auch wenn breite Flure als sinnlos angesehen werden, gibt es doch Erdenbürger - auch Rollatorrocker im reiferen Alter, die Ihr eines Tages werden könntet - die sich hierüber erfreuen.
Danke, ist angekommen Nun sehe ich den Punkt von 11ant schon ein wenig klarer...alles geht halt nicht auf dieser Grundfläche.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Küche und Gästezimmer sind wahnsinnig schmal, das geht so nicht. Wo soll denn in das Gästezimmer ein Bett mit 1,60m Breite? Passt nicht!
Wenn schon ein Wohn- (Hobby) Keller geplant ist, warum dann so umständlich durch den Hobbyraum in das Arbeitszimmer? Kommt es im Keller wirklich auf 3m2 an oder kann man den Flur nicht etwas wohnlicher gestalten?
 
H

hampshire

Welche Risiken für Euch im Vertrag sind kann ich nicht sagen, da ich diesen nicht kenne. Rücktrittsrecht klingt prima. Ist selten ohne Fallstricke. Fragen aus der hohlen Hand:

  • Welche Verpflichtung resultiert aus einem vom Vertragspartner gefundenen Grundstück?
  • Welche Vertragsverpflichtung habet ihr, wenn das Haus nicht zum Bebauungsplan/Grundstück passt?
  • Wie teuer sind Anpassungen des Hauses für ein gefundenes Grundstück?
  • Welche Leistungen müssen auch im Fall eines Rücktritts bezahlt werden?
 
B

boxandroof

Mein Punkt ist indes: Wenn uns durch den Vertragsabschluss keinerlei Nachteile entstehen (sondern möglichwerweise Vorteile durch Preisbindung und Unterstützung bei der Grundstückssuche), warum dann nicht unterschreiben?
Weil das völlig Banane ist. Falls Du wider erwarten doch mit der Vertriebsbude baust, weil sie ihre Versprechungen wahr machen, ist es zu spät für Preisverhandlungen oder sorgfältige Vertragsprüfung.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
7Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
8Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Keller oder Grundstück begradigen? 43
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
17Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Haus mit oder ohne Keller - Seite 635

Oben