Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen

4,00 Stern(e) 7 Votes
Musketier

Musketier

Ich stehe auch jedes Jahr vor der Wahl. Mein großes Darlehen mit fast 3% wird maximal sondergetilgt. Das KFW mit 1,4% glaube ich mit ETF auch nach Steuern schlagen zu können. Sollten mein Plan schief gehen und die Kurse nach 10 Jahren schlecht stehen, kann ichs immer noch verlängern.
Das vielleicht wichtigere, ich habe eine zusätzliche Liquiditätsreserve für Notfälle. Wenns gut läuft, bekommt man die Kredite hinterhergeworfen. Aber wenns mal schlecht läuft (Arbeitslos/BU o.ä.) und man einen Kredit braucht, dann bekommst du keinen, obwohl du jede Menge sondergetilgt hast. Also lieber nicht jeden Cent in die Sondertilgung stecken. (auch wenn ichs nachvollziehen kann, den Kredit so schnell wie möglich wegzuhaben)
 
H

HilfeHilfe

Fonds stehen super = Verkaufen und zweckentfremden

KfW tilgen = Schulden reduzieren

ist immer ein Dilemma wen man nebenher spart und dann doch was anderes damit macht und schön redet

Freu dich , bei KfW und /oder Haustilgung hast du eine feste sichere Rendite mit der Tilgung
 
Musketier

Musketier

ist immer ein Dilemma wen man nebenher spart und dann doch was anderes damit macht und schön redet
Warum Dilemma? Freie Liquidität für Geldanlage oder Sondertilgung ist doch eine Luxussituation.

Zum einen sollte man natürlich mit Geld umgehen können, und das Geld nicht zu verprassen.
Zum anderen bildet eine Immobilie natürlich ein Klumpenrisiko. Bei allen anderen Geldanlagen versucht man das zu vermeiden und würde nie 100% seiner Geldanlage in einen Immobilienfond stecken.
Zum 3. bildet man eine zusätzliche Liquiditätsreserve für außergewöhnliche Notfälle (z.B. lange Krankheit, Arbeitslosigkeit und BU). Damit meine ich natürlich nicht für kaputtes Auto, Waschmaschine und Co.

Grundvoraussetzung für die Überlegung sollte sein, dass ein Zinsanstieg einen nach 10 Jahren nicht umhaut, denn es kann ja durchaus sein, dass nach 10 Jahren die Kurse gerade auf dem Tiefpunkt sind. Bei über 5000€ Sondertilgung und einer Restschuld von 65T€ gehe ich davon aber nicht aus, dass der Zinsanstieg zum Ruin führen würde.
Zum anderen sollte es sich natürlich nicht um eine 100% Finanzierung handeln.


@HilfeHilfe
Warst nicht du das, der neben der Immobilie noch einen Kredit für ein Auto aufgenommen hat?
 
Tassimat

Tassimat

Naja, ETF mit 8% (vor Steuer) ist schon sehr optimistisch. Schau dir die Kurse der letzten Jahre an, irgendwie doch wechselhafter als die Jahre davor.

Ich würde trotzdem mit ETFs starten und dann in 8-10 Jahren schauen wo man steht. rechtzeitig verkaufen Hängt ja auch davon ab, wie die Immobilienzinsen stehen. Vielleicht sind die soweit unten wie jetzt, dann könnte man auch einfach eine Anschlussfinanzierung machen, sollten die ETFs ganz übel stehen. Der nächste Punkt ist, wie du die eigene Finanzielle Situation in 10 Jahren einschätzt, also ob auch eine wesentlich teure Anschlussfinanzierung (auch der anderen Kreditanteile) noch stemmbar ist, oder die einem das Genick bricht.

Wie gesagt, persönlich würde ich aktuell eher ins Risiko gehen. Oder sowas wie 30% Sondertilgen, 70% ETF.
 
J

Joedreck

Wäre es aber nicht evtl sinnvoller einfach weiter zu finanzieren, wenn die ETF top dastehen und die Darlehenszinsen weiter im Keller sind?
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit? 29
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
4Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 39369
5Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
6Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
7Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
8Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
9Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
10Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
11KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24
12Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 1295
13Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 346
14Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
15Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
16Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
17Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
18Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
192 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
20Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? - Seite 321

Oben