Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge

4,00 Stern(e) 12 Votes
M

mathias8541

Hallo,

wir befinden und gerade noch in der Planungsphase und benötigen die Meinung erfahrener Bauherren.

Größe des Grundstücks: 865 m²
Gemarkung: Gaarz
Ausmaße des Hauses: siehe Anhang
Hang: Nein
Dachform: Satteldach
Ausrichtung: siehe Anhang
Doppelcarport, wie genau ist noch nicht klar
Kein Bebauungsplan
Was uns besonders gefällt:

Ausnutzung des Grundstücks aufgrund der Bauform
Kathedralsdecke im Wohn- und Essbereich

Befürchtung: Zu viele Räume auf zu zu wenig Wohnfläche

Ich bin gespannt auf eure Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.

Viele Grüße,

Mathias
bungalow-ca-146-m-verbesserungsvorschlaege-352322-1.jpg

bungalow-ca-146-m-verbesserungsvorschlaege-352322-2.jpg
 
N

NatureSys

Die Fenster in den Kinderzimmern sind wirklich sehr klein. Dadurch werden die beiden Zimmer ziemlich dunkel werden.
 
M

mathias8541

Guter Punkt, die Fenster können wir uns jedoch von der Größe komplett ohne Aufpreis aussuchen. Wollten in den Kinderzimmern jedoch keine bodentiefen Fenster stellen, damit ausreichend Stellplatz vorhanden ist.
 
M

mathias8541

Absolut mag die Fläche genügen, aber das Ganze sieht mir ziemlich ferienhausig aus...War die Grundlage ein Modell der Hauscompagnie ?
Ja ganz genau. Das Haus sebst orientiert sich nach einem Grundriss der Hauscompagnie. Die Raumplanung haben wir jedoch selbst vorgenommen. Uns war es halt wichtig alle Räume in die Fläche zu bekommen, Eltern und Kinderzimmer voneinander zu entfernen und gleichzeitig ein Wohnzimmer zu haben, von dem man nicht direkt in die Küche schaut. Außerdem hat es uns der dänische Baustil ziemlich angetan. Mit ferienhausig meinst du die vielen verschachtelten Räume?
 
11ant

11ant

Den Entwurfsweg halte ich mehrfach für verkehrt: erstens sich in eine Baukörper-Grundidee zu verlieben und diese in sein Grundstück einzupassen, zweitens in diesem Umrisserahmen dann eine laientypisch unerfahren priorisierte Wünschemenge hineinzufalten. Mit "ferienhausig" meine ich "all in One" in einer für wenige Wochen "bequem zu ertragenden" Maßstäblichkeit der Suboptimalitäten. Das Schlafzimmer hinter der Küche hat ab der siebten "Ferienwoche" und ohne Caipirinha eine andere Qualität
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86464 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
9Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
12Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
14Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
17Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
18Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
19Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
20Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216

Oben