Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 35 Votes
S

saralina87

Guter Einwand mit der Dicke der Wände. Hatte bislang nicht auf dem Schirm dass das natürlich in unserem Fall viel ausmachen kann!

Die Chillzone im OG wäre übrigens eher als Büronische gedacht, aber ja, ganz glücklich macht mich der Grundriss auch nicht. Ich finde vor allem die Türen zum Wohnbereich und zur Küche ziemlich ungünstig.
 
S

Solveigh

so schlecht find ich den Grundriss nicht. Die Chillzone/Büro hätte den Vorteil, dass man unkompliziert ins Kinderzimmer kommt.

Jeder Zentimeter Wandbreite fehlt Euch bei der Wohnfläche. Die Hausbreite hätte einen Vorteil, man muss sich nicht ganz um die Statik des Hauses Sorgen machen. Kleine Spannweiten!
 
tomtom79

tomtom79

Guter Einwand mit der Dicke der Wände. Hatte bislang nicht auf dem Schirm dass das natürlich in unserem Fall viel ausmachen kann!

Die Chillzone im OG wäre übrigens eher als Büronische gedacht, aber ja, ganz glücklich macht mich der Grundriss auch nicht. Ich finde vor allem die Türen zum Wohnbereich und zur Küche ziemlich ungünstig.
Das hatte ich schon auf Seite 3 geschrieben das ihr euch eine Baufirma mit dünnen Wänden suchen sollt. Schwörerhaus kommt mit ca 30cm aus. Da sie fast kein WDVS nutzen sondern cospan, das ist ein Beton fasser gemischt.
 
11ant

11ant

Ob die Wände nun 29 oder 34 cm dick sind, macht zehn Zentimeter auf die Hausbreite. Das Extrem, 42,5 cm Ziegelwand auch noch massiv verklinkern zu wollen, fällt bei einem Fertighaus ja ohnehin weg (so weit ich davon ausgehe, daß damit klassische Holzrahmen-Fertigbauer gemeint seien, jedenfalls sprechen die aufgezählten Hersteller dafür).

Die Chillzone im OG wäre übrigens eher als Büronische gedacht, aber ja, ganz glücklich macht mich der Grundriss auch nicht.
Aber von dieser Nichtganzglücklichkeit abgesehen hätte ich den Entwurf in Beitrag #80 als Darstellung Deiner eigenen Überlegungen erkennen sollen ? - gibt es die Kinder zu den Zimmern schon ?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
2Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
3Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
4Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage - Seite 229
5Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
6Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m 14
7Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
8Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
9Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
10Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 14102
11Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
12Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 965
13Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM 60
14Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
15Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? - Seite 343
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 313
17Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus - Seite 328
18Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966 31
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
20Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 1397

Oben