Ablauf Hausbauplanung! Wann Termin bei der Bank machen?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Z

Zaba12

Es liegen einfach zu wenig Informationen vor um Dir konkret zurück zu schreiben bzw. Es gibt keine klaren Aussagen zum monatlichen Einkommen, Eigenkapital, Hausgröße, Standard und Wert des Grundstücks vor. Dies wäre zumindest ein Anfang.

Außerdem ist im Hauspreis deines GUs trotz schlüsselfertig (vermutlich) vieles bei dem Hauspreis nicht inklusive.

Sprich es fehlen die kompletten Baunebenkosten und noch ein paar Kleinigkeiten die sich aufsummieren.

Meine Vermutung ist das Du Dich mit den ganzen Thema viel zu wenig beschäftigt, hast um zu wissen, was finanziell auf euch zukommt. Denn der Architekt des GU hat mit der weiteren Verlauf am wenigstens zu tun.
Ihr bekommt einfach ein Angebot des GUs, dieses müsst Ihr (nicht Er) um alle notwendigen Positionen die fehlen ergänzen. Das ergibt dann die Bausumme zzgl. Puffer. Das alleinige Angebot ist nichts wert.

Wie ist dein Baugefühl, würdet Ihr mit einem einem Gehalt 320k€ auswärts bekommen?
 
Z

zipfelklatsch

Es liegen einfach zu wenig Informationen vor um Dir konkret zurück zu schreiben bzw. Es gibt keine klaren Aussagen zum monatlichen Einkommen, Eigenkapital, Hausgröße, Standard und Wert des Grundstücks vor. Dies wäre zumindest ein Anfang.

Außerdem ist im Hauspreis deines GUs trotz schlüsselfertig (vermutlich) vieles bei dem Hauspreis nicht inklusive.

Sprich es fehlen die kompletten Baunebenkosten und noch ein paar Kleinigkeiten die sich aufsummieren.

Meine Vermutung ist das Du Dich mit den ganzen Thema viel zu wenig beschäftigt, hast um zu wissen, was finanziell auf euch zukommt.

Wie ist dein Baugefühl, würdet Ihr mit einem einem Gehalt 320k€ auswärts bekommen?
Ja, da hast du recht. Wir sind erst am Anfang der Planung und müssen uns noch richtig informieren. Wir haben zusammen ca. 4000Euro Netto. Das Haus soll ca. 135qm betragen(wird noch erstellt zurzeit, Grundriss). Eigenkapital sind wir noch am Planen. Wahrscheinlich 60k, wovon wir aber 30k als Eigenkapital für die Bank und 30k für Baunebenkosten zurückhalten wollen. Das Grundstück hat einen Wert von ca. 50k.

Wie du schön gesagt hast, wir sind erst am Anfang und Informieren uns diesbezüglich halt erst mal. Das Grundstück haben mir meine Eltern jetzt sozusagen vermacht und daher kam der Gedanke jetzt ziemlich kurzfristig bzw. spontan.
 
Z

Zaba12

Ja, da hast du recht. Wir sind erst am Anfang der Planung und müssen uns noch richtig informieren. Wir haben zusammen ca. 4000Euro Netto. Das Haus soll ca. 135qm betragen(wird noch erstellt zurzeit, Grundriss). Eigenkapital sind wir noch am Planen. Wahrscheinlich 60k, wovon wir aber 30k als Eigenkapital für die Bank und 30k für Baunebenkosten zurückhalten wollen. Das Grundstück hat einen Wert von ca. 50k.

Wie du schön gesagt hast, wir sind erst am Anfang und Informieren uns diesbezüglich halt erst mal. Das Grundstück haben mir meine Eltern jetzt sozusagen vermacht und daher kam der Gedanke jetzt ziemlich kurzfristig bzw. spontan.
Halten wir mal fest
- 4k€ monatliches Einkommen (ist das monatlich oder hast Du hier Boni und Urlaubs/Weihnachtsgeld reingerechnet? Es zählt für die Höhe Darlehenssumme nur der monatliche Geldeingang).
- Eigenkapital sind also das Grundstück und die 30k€ in Summe 80k€. Der Rest interessiert die Bank nicht wenn es nicht als Eigenkapital ausgewiesen wird.
- Aus Erfahrung der letzten 2 Jahre sind 2k€ je QM Wohnfläche ein guter Wert für eine reale Kalkulation.

Wären also 270k€ fürs Haus und alles was bauseits passiert. Lassen wir mal die 30k€ Baunebenkosten stehen. Her sind aber so Späße wie Kaufnebenkosten (Notar/Grundbuch) nicht drin.

Wären erst mal 300k€ ohne Außenanlage, Garage/Carport, Maler, Böden, Lampen, Küche, Einrichtung etc.

Bezugsfertig wo alles fertig ist, wärt Ihr wahrscheinlich bei 365k€. Bedeutet 365k-30k ein Darlehen von 335k€. Macht nen Beleihungsauslauf von knapp über 90%. Damit könnt Ihr in jedem gängigen Baufinanzierungsrechner eure Rate zzgl. ca 400€ monatlicher Hausnebenkosten errechnen = Belastung durchs Haus
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Halten wir mal fest
- 4k€ monatliches Einkommen (ist das monatlich oder hast Du hier Boni und Urlaubs/Weihnachtsgeld reingerechnet? Es zählt für die Höhe Darlehenssumme nur der monatliche Geldeingang).
- Eigenkapital sind also das Grundstück und die 30k€ in Summe 80k€. Der Rest interessiert die Bank nicht wenn es nicht als Eigenkapital ausgewiesen wird.
- Aus Erfahrung der letzten 2 Jahre sind 2k€ je QM Wohnfläche ein guter Wert für eine reale Kalkulation.

Wären also 270k€ fürs Haus und alles was bauseits passiert. Lassen wir mal die 30k€ Baunebenkosten stehen. Her sind aber so Späße wie Kaufnebenkosten (Notar/Grundbuch) nicht drin.

Wären erst mal 300k€ ohne Außenanlage, Garage/Carport, Maler, Böden, Lampen, Küche, Einrichtung etc.

Bezugsfertig wo alles fertig ist, wärt Ihr wahrscheinlich bei 365k€. Bedeutet 365k-30k ein Darlehen von 335k€. Macht nen Beleihungsauslauf von knapp über 90%. Damit könnt Ihr in jedem gängigen Baufinanzierungsrechner eure Rate zzgl. ca 400€ monatlicher Hausnebenkosten errechnen = Belastung durchs Haus
Hab das Grundstück nicht einbezogen.
Sprich Gesamtvolumen 415k bei 335k Darlehen. Macht eine Beleihung von 80,7%.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Hausbauplanung! Wann Termin bei der Bank machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
4Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
5Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
6Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
9Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
10Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
16Hausbau ohne Eigenkapital 26
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
18Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
19Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
20Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20

Oben