Die Finanzberater mit denen ich da bisher Kontakt hatte, haben alle abgeraten vor der Genehmigung zu unterschreiben. Grundstück und so hab ich bisher selber bezahlt. Weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.Wofür? Die haben viele noch nicht.
Naja, bin mir ja Nichtmal 100% sicher ob ich die Genehmigung überhaupt bekomme.Käse mit der Baugenehmigung. Muss im Normalfall nachgereicht werden. Das ist nicht die Regel dass man den Darlehensvertrag erst nach Baugenehmigung bekommt bzw. unterschreiben kann.
Dann könnten ja bis dahin keine Zahlungen an den GU erfolgen und im fast allen Zahlungsplänen ist bereits vorher eine Zahlung fällig.
Mag in deinem Fall tatsächlich so sein. Ist aber sicher nicht die Regel
Das ist ja was anderes. Die Bank genehmigt ohne Probleme. Wenn Du unterschreibst und die Baugenehmigung nicht bekommst, ist es Dein Problem, nicht das der Bank.Die Finanzberater mit denen ich da bisher Kontakt hatte, haben alle abgeraten vor der Genehmigung zu unterschreiben.
Ja da hatte ich mich insgesamt wohl zu ungenau ausgedrückt.Das ist ja was anderes
Bei Dir... warum, wissen wir nicht. Ich halte das auch als Unfug, denn ein Bauantrag ist eine Arbeit, die ein GU oder BU nur mit Vertrag machen sollte.Du brauchst die Baugenehmigung für den Immobilienkredit. Daran scheiterts bei mir momentan.
Naja der Preis ist auf jeden Fall sportlich. Plan mal lieber 50k mehr ein und im Garten hast dann erst mal nur nen Sandberg.das ist ja meine Frage! Wir wissen ja noch nicht wo wir landen mit dem Haus. Denke so um 250.000!
Aber die Bank möchte sicher was konkretes gleich haben, oder nicht zwecks Baufinanzierung?
Naja der Preis ist auf jeden Fall sportlich. Plan mal lieber 50k mehr ein und im Garten hast dann erst mal nur nen Sandberg.
Geh zu deiner Hausbank und zu 1-2 Vermittlern. Einfach anrufen und entsprechend den Stand durchgeben, die wissen ja auch, dass ihr nicht alle paar Monate ein Haus baut. Lass dir Angebote geben und stell die hier noch mal rein, sodass ein paar Leute rüberschauen können.
Wir waren übrigens knapp 2 Jahre vor Baubeginn bereits bei der Bank um durchzusprechen was möglich ist und welche Varianten in Frage kommen. Als es konkreter wurde hatten wir noch mal 2-3 Termine, wo alles Dingfest gemacht wurde.
Ähnliche Themen | ||
28.01.2018 | Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück | Beiträge: 15 |
03.06.2021 | Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 2 | Beiträge: 39 |
29.01.2016 | Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 3 | Beiträge: 24 |
30.05.2016 | Finanzierungsvolumen als Detailplanung an Bank / pauschal? - Seite 2 | Beiträge: 22 |
06.07.2020 | Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH ?? - Seite 3 | Beiträge: 72 |
26.03.2022 | Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 2 | Beiträge: 55 |
15.05.2016 | Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 2 | Beiträge: 22 |
08.01.2019 | Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück( Saarland) | Beiträge: 47 |
04.03.2015 | Budget Grundstück und bauen mit Keller | Beiträge: 21 |
27.04.2018 | Grundstück lieber kaufen oder nicht? | Beiträge: 20 |