Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 8 Votes
D

Duran

Dann werden aber die anderen Zimmer im OG zu klein. Und wie ist das mit dem kalten Keller bei offenen Treppen?
 
H

haydee

Baust du ein Treppenhaus um die Treppe UG-EG?
Sieht nach Plan offen aus.

Entweder Treppenhaus für die Kellertreppe, auch da geht obendrüber die Treppe für das OG.

Das OG wird nicht zu klein. Du hast Potential im Flur und Schlafzimmer
 
Y

ypg

mich nicht allzusehr aufhängen. Hier muss man geschickt zonieren: unterschiedliche Wandgestaltung in beiden Bereichen, ggf. unterschiedliche Beleuchtungskonzepte.
Das würde ich in Erwägung ziehen, wenn es ein Bestandsbau ist oder man in einem Altbau Wände einreißt, um zu vergrößern. Oder wenn ein Gästezimmer etwas schmaler ausgeführt werden muss. Beim Bauen sieht man zu, das so etwas nahezu stimmig ist und man nicht mit Effekten arbeiten muss.

Aber es gibt überhaupt keine Notwendigkeit sich da weiter Gedanken zu machen, da der Grundriss komplett unstimmig ist.
Da hast Du auch recht. Allerdings muss man den TE ja hier vehement auf die auffälligen Unstimmigkeiten hinweisen
Was ist denn komplett unstimmig?
Und weiter geht’s: das Schlafzimmer hat volle Süd- und Westseite. Mehr Hitze bekommst Du in ein Zimmer nicht rein. Im Endeffekt wird hier jedes Fenster bei Sonne verdunkelt werden müssen.
Ich rate zur Ostausrichtung des SZs.
Und wenn man das macht, wird sich auch oben anderes ergeben.

Der Flur sieht nicht nur durch die zwei gegensätzlichen Treppen Panne aus, er ist platzmässig größer als das WZ. Ist das stimmig?

Im Keller würde ich die Treppe nicht in einem kalten Raum öffnen, sondern ihm unten einen kleinen Flur gönnen und eine Wand, die die Treppe begrenzt.
 
H

haydee

Ich würde die Kellerräume isolieren

Technik muss sowieso und dann kann man den Rest auch. Das wird euer persönlicher Eingang. Warm den nicht warm und hübsch gestalten. Offene Treppe nach oben ist auch heimeliger als ein dunkler Schlauch mit einer Türe oben die mit vollen Händen schwer zu öffnen ist.

Ich würde eine Podesttreppe an die obere Wand planen.
 
D

Duran

Das Problem mit dem Schlafzimmer ist nach Osten kommt der Nachbar; Richtung Westen ist unverbaubar - daher die Ausrichtung dorthin. Schlafzimmer kann man tagsüber eigentlich ohne Probleme verschattet lassen oder? hält man sich doch eher abends oder morgens auf?

Wie meint ihr das mit dem Flur im Keller? Wie würde der aussehen? Muss der Technikraum gedämmt werden? Dämmt man im Keller eigentlich wenn von außen oder innen oder beides?

Das Wohnzimmer sollte eigentlich 40qm haben; so groß ist der Flur hoffentlich nicht
 
H

haydee

Du erzeugst Wärme im Technikraum, dein Wasser muss vor Frost geschützt sein.
Deshalb sind Technikräume in der Regel in der Thermischen Hülle.

Wir haben trotz Hanglage einen Wohnkeller und nur 1 Seite im Erdreich. Die Wand ist von beiden Seiten isoliert, wegen Kondenswasser.

Macht euch einen schönen bequem Aufgang ohne Gefühl aus dem Keller zu kriechen.
Andere Treppe
Umgestaltung der oberen Stockwerke

Euer Flur plus die 2 Treppen brauchen Mind 20 qm

Was passiert mit dem eingezeichneten Bad, das nun keines mehr ist?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer im Keller 13
2Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 6162
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
8Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
9Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1067
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
14Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 536
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
17Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
18Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt 18
19Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
20Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212

Oben