Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MayrCh

Habe ich Anrecht darauf, dass sich jemand an den Mehrkosten beteiligt?
Dazu wäre es aber sicherlich hilfreich zu wissen, was Kaputt ist. Ungeachtet davon würde ich deinen Vertragspartner in die Gewährleistungspflicht nehmen und ankündigen, die Mehrkosten in Rechnung zu stellen. Was aber sicherlich keine Riesen-Summe werden wird.
 
S

Snowside

@dab_dab Erster Post, zweiter Satz.

Bisher konnte mir immer noch keiner der Techniker und Handwerker, die vor Ort waren, sagen, was denn jetzt Sache ist.

Zusammenfassung ist:
01.10. - Problem beim Sanitärbetrieb gemeldet.
02.10. - Sanitär vor Ort, konnte das Problem nicht lösen, hat jedoch den Fehler "min überhitzt" ausgelesen und an den Techniker von Tecalor übergeben.
08.10. - Techniker von Tecalor war vor Ort und meint, dass Expansionsventil des Außengerätes wäre defekt. Das die Heizung nicht läuft, scheint er wohl gar nicht bemerkt zu haben und hat sich nur auf den Fehler "min überhitzt" konzentriert. Nachträglich am Telefon meinte er jedoch zu mit, dass im Notbetrieb der Anlage sowohl Warmwasser als auch Heizung laufen müsste. Wenn nicht, soll ich noch mal dem Sanitär Bescheid geben. Heizung läuft auch im Notbetrieb nicht und der Sanitär wurde schon von mir informiert.

Jedenfalls kommt der Tecalor Techniker erst am 15.10. vorbei und baut das neue Ventil ein. Ich habe große Bedenken, ob dann die Heizung läuft.
 
L

Lumpi_LE

Nach der Beschreibung nicht. Würde mir mal einen dritten Sanitärtypen holen der auf Wärmepumpen spezialisiert ist und den drüber schauen lassen.
Oder wie schon erwähnt wurde einfach mal selbst schauen. Eigentum verpflichtet und man sollte schon wissen wie die eigene Heizung funktioniert.
Im Rosa Forum wird die da sicher schneller geholfen, als mit den ganzen Sanitärtypen und Technikern.
Zwar kannst du dich auch weiter auf die Pflichten des Bauunternehmens berufen, womit du sicher recht hast, warm wird deine Bude davon aber nicht.
 
S

Snowside

Anlage lauft wohl jetzt...

Der Heizungsbauer hatte die Anlage nicht entlüftet und hat das ganze auch letzte Woche nicht geprüft. Er hat Wasser aufgefüllt, aber nicht entlüftet. Aufgrund der vielen Luft im System ist das auf Dauer auf das Expansionsventil der Außeneinheiten geschlagen und in die knie gegangen.

So einfach und bescheuert kann es können. Der Sanitär Mensch kommt mir nicht mehr ins Haus.

Gruß
 
H

HilfeHilfe

Anlage lauft wohl jetzt...

Der Heizungsbauer hatte die Anlage nicht entlüftet und hat das ganze auch letzte Woche nicht geprüft. Er hat Wasser aufgefüllt, aber nicht entlüftet. Aufgrund der vielen Luft im System ist das auf Dauer auf das Expansionsventil der Außeneinheiten geschlagen und in die knie gegangen.

So einfach und bescheuert kann es können. Der Sanitär Mensch kommt mir nicht mehr ins Haus.

Gruß
Ok und wer wartet jährlich deine Anlage ?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
3Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
4Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
5Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
6Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
8Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
9Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
10Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
11Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1386
12Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
13Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
14Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
15Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
16Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55 14
17Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 319
18KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage - Seite 210
19Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758

Oben