Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Markus_21

Hallo zusammen,

wir würden uns über Euer konstruktives Feedback zu unserem Bauvorhaben sehr freuen.

Bebauungsplan/Einschränkungen

Größe des Grundstücks: 508 m² (ca. 17 Meter breit)
Hang: ja (Südhang), 8-9 Meter Gefälle zur Straße
Grundflächenzahl: 0,4, Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: -
Geschossigkeit: 2,5
Dachform: Satteldach


Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivhaus, Satteldach
Keller, Geschosse: Keller, EG, OG
Anzahl der Personen, Alter: 2 (36), (29)
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel
Kamin: ja
Balkon, Dachterrasse: Balkon im EG
Garage, Carport: Carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
- GU & eigene Ideen
Was gefällt nicht? Warum?: Platzierung der Treppe. Hausform (wirkt etwas langweilig..)
Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch nicht vorhanden
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450.000
favorisierte Heiztechnik: Luftwärme

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
  • könnt Ihr verzichten: Partyraum im Keller
  • könnt Ihr nicht verzichten: Ankleideraum & Balkon, Vorratsraum bei Küche


Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?: Planung nach unseren Wünschen


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss:


Wir sind an einem offenen, ehrlichen Feedback (jeglicher Art) zu den Grundrissen interessiert. Was kann man ggf. schöner / eleganter lösen. Passt die Anordnung der Fenster?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
efh-an-hanglage-ca-220-m-25-geschossig-satteldach-ideen-270612-1.JPG

efh-an-hanglage-ca-220-m-25-geschossig-satteldach-ideen-270612-2.JPG

efh-an-hanglage-ca-220-m-25-geschossig-satteldach-ideen-270612-3.JPG

efh-an-hanglage-ca-220-m-25-geschossig-satteldach-ideen-270612-4.JPG
 
H

haydee

Wo ist Norden?

Warum sind die schönsten Zimmer mit Gartenzugang Büro und Party?
Ich finde Kochen/Essen gehört zum Garten und würde die Räume nach unten verlegen.

Je nach Eigenleistung reicht dein Budget nicht. Der Hang kostet.

Eltern und Kind 1 tauschen
 
M

Markus_21

Danke! In den Keller zu gehen zum "Wohnen" ist für uns keine Option. Die Hangseite ist Süden und von dort hat man einen traumhaften "Blick".
 
C

chand1986

In den Keller zu gehen zum "Wohnen" ist für uns keine Option.
Wieso nicht?

Für Büro und einen ab-und-zu Raum werden hier die besten Zimmer verbraucht...

Küche/Ess direkt am Garten wäre einer der Gründe, warum ich überhaupt ein Haus bauen würde.

Das ist kein einfacher Keller, sondern guter Wohnraum wegen des Hangs.
 
M

Markus_21

Die Aussicht vom Balkon ist noch besser wie unten. Wir haben das Thema den Wohnraum in den Keller zu legen diskutiert, abgewogen und uns dagegen entschieden. Man soll sich ja auch wohlfühlen. Im Keller kann man nicht so ohne Weiteres die Schiebetüren offen stehen lassen (z.B. bei Kindern), meine Freundin würde außerdem gerne von der Küche aus auf die Straße sehen, wir möchten keine Treppen hoch und runter jeden Tag, um zum Beispiel jemandem die Haustür zu öffnen. Für den großen Wohn- und Essbereich ist oben mehr Platz, da die hinteren Räume im Keller ja dunkel sind. Ggf. kann man später die Räume unten immer noch anders verplanen.

Trotzdem habt Ihr natürlich beide recht und ich kenne viele Leute, die eben genau aus dem Wohnraum in den Garten gehen möchten. Wir gehören nicht dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
4Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
5Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1167
8Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
9Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
10Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm 13
11Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
12Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
13Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
14Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
1712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
18Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
19Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
20Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218

Oben