Bungalow Grundrissplanung - Ideen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

yvonnebo

Dann mal Versuche, die sich am Prinzip Schwedenbungalow orientieren, also auch Essen/Kochen im Mittelpunkt.
---------
ca. 150 qm und ca. 168 qm
Anhang anzeigen 14442
Die kann man ja mal drehen und spiegeln ... vielleicht passen Ansätze.
Der gefällt mir schon mal richtig gut. Essen/Kochen als Zentrale haben Freunde von uns und das finde ich immer wieder schön, wenn wir da sind.
 
Y

yvonnebo

Und dann noch 2 Beispiele ...
Flurvermeidung ... also Nutzung von Durchgangsbereichen, die in Zimmern wie Wohnen/Essen ja eh sein müssen als gleichzeitiges Weitergehen in andere Bereiche (ist ja auch Prinzip der Schwedenbungalows).
Anhang anzeigen 14444

Und dann wiederum Gestaltung der Flurbereich so, dass evtl auch passende Schranknischen als Abstellfläche entstehen und somit Doppelnutzung der Flurfläche
Anhang anzeigen 14445

Wie gesagt, nur als Anregungen zu verstehen.

Ich selber würde wohl versuchen, wirklich rund um Kochen/Essen zu gestalten
vielen Dank für diese Anregungen, damit kann ich schon einiges anfangen um Ordnung im Hirn zu finden
habe mir die Grundrisse alle mal ausgedruckt und zücke mal den Block und Stift

das ist übrigens der Entwurf vom GU
die Ausrichtung vom Schlafzimmer, die Trennung Hauswirtschaftsraum / HAR sowie der Windfang mit separater Garderobe führten mich letztendlich zu meinem Entwurf
bungalow-ca-168qm-203156-1.jpeg
 
kbt09

kbt09

Wenn ich "offiziellen Lageplan" (genordet - oder?)
bungalow-ca-168qm-203204-1.jpg

mit Lageplan Haus (solange gedreht bis einzeichneter Pfeil gen Norden zeigte)
bungalow-ca-168qm-203204-2.jpg

vergleiche, dann stimmen die Proportionen nicht ganz. Kannst du auf dem farbigen Grundrissteil mal "euer" Grundstück skizzieren? Grundstückslänge wohl so ca. 48 bis 51 m?

Was bedeutet der graue Schatten an der Grenze zur SchmidtsGasse?

Was sind eure Vorstellungen vom Gartenleben? Nutzgarten?

Die Schmidtsgasse ist nicht befahrbar? Oder warum soll Zufahrt (dann aber doch gedrehte Garage) von der anderen Straße sein?
 
Y

ypg

Ich würde auch den Ess/Koch als Mittelpunkt planen, wo dann das WZ hinkommt, ergibt sich. Es muss ja nicht am Esszimmer dranhängen.
Kerstins Vorschläge sind immer wieder gut... ich habe zwar auch gestern noch skizziert, aber leider abbrechen müssen.
Ein Tipp noch: schau Dir mal die Bungalows von Danwood ab und hol Dir dort Anregungen - zB das Brave 176 hat zwei Zonierungen für Kinder und Eltern. Einen Abstellraum kann man immer irgendwie noch anbringen


Gruß, Yvonne
 
Y

yvonnebo

Wenn ich "offiziellen Lageplan" (genordet - oder?)
Anhang anzeigen 14454
mit Lageplan Haus (solange gedreht bis einzeichneter Pfeil gen Norden zeigte)
Anhang anzeigen 14455
vergleiche, dann stimmen die Proportionen nicht ganz. Kannst du auf dem farbigen Grundrissteil mal "euer" Grundstück skizzieren? Grundstückslänge wohl so ca. 48 bis 51 m?
es wird als Eckgrundstück herausgemessen, Vermessung war letzte Woche, wir haben bis jetzt nur die Skizze von den Verkäufern
Straße ca. 20 breit, dann 48m westlich, Gasse ca. 51m....die NO Grenze ergibt sich dann ca. 23m

Was bedeutet der graue Schatten an der Grenze zur Schmidts Gasse??
ist noch ein Schuppen in Bestand, der abgerissen werden muss

Was sind eure Vorstellungen vom Gartenleben? Nutzgarten?
nur Freizeit

Die Schmidtsgasse ist nicht befahrbar? Oder warum soll Zufahrt (dann aber doch gedrehte Garage) von der anderen Straße sein?
Die Gasse ist befahrbar, bezeichne es mal als Anliegerstraße ( ordentliche Fahrbahnbreite, befestigt und beleuchtet), aber die Gemeinde lässt nur eine Grundstückszufahrt von der Straße zu.
Geplant hatten wir eigentlich die Garagen in die Nord-Ost-Ecke und das Haus mittiger aufs Grundstück. Wurde aber in der Bauvoranfrage, wegen des zweiten Grundstückes was westlich daneben kommt, abgelehnt ua auch, weil die Grundstücksverkäufer es so möchten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86457 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
4Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
5Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
6Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
7Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
10Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
11Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
12Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
13Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
14Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
15Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
16Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
18Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
19Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
20Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33

Oben