Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!

4,00 Stern(e) 6 Votes
B

BeckIsBack

Ich hätte mir von dem Thread ehrlich gesagt mehr erhofft, da es mich in der Zukunft eventuell betreffen könnte. Durch das ganze Off-Topic Geneide und "Gehate", wer sich was für ein Haus baut, verliert man fast die Lust am lesen!

Aber immerhin hat sich rauskristallisiert, dass Eigenkapital nie schadet. Es aber ohne (großes) Eigenkapital auch grundsätzlich u.U. möglich ist, ein kleines Häuschen zu bauen.

Ich bin Berufseinsteiger und in einem halben Jahr Beamter auf Lebenszeit mit 23 Jahren und möchte dann recht zügig (evtl. sogar schon 2017) gern meinen Traum vom Haus verwirklichen - Viel Zeit oder Möglichkeit zum Sparen hatte ich bisher nicht.

Grüße
BeckIsBack
 
H

HilfeHilfe

Ich hätte mir von dem Thread ehrlich gesagt mehr erhofft, da es mich in der Zukunft eventuell betreffen könnte. Durch das ganze Off-Topic Geneide und "Gehate", wer sich was für ein Haus baut, verliert man fast die Lust am lesen!

Aber immerhin hat sich rauskristallisiert, dass Eigenkapital nie schadet. Es aber ohne (großes) Eigenkapital auch grundsätzlich u.U. möglich ist, ein kleines Häuschen zu bauen.

Ich bin Berufseinsteiger und in einem halben Jahr Beamter auf Lebenszeit mit 23 Jahren und möchte dann recht zügig (evtl. sogar schon 2017) gern meinen Traum vom Haus verwirklichen - Viel Zeit oder Möglichkeit zum Sparen hatte ich bisher nicht.

Grüße
BeckIsBack
Hallo,

kann man so pauschal nicht sagen. Viele Teilnehmer kommen aus dem Bankenumfeld und haben so manche Konstellationen gesehen und sind entsprechend risikoarm unterwegs.

In deinem Fall trifft es ja zu das du keine 50-100k Eigenkapital hast. Aber würdest du dann auch 400-500k finanzieren wollen wie manch einer ohne Eigenkapital ? wohl kaum
 
B

BeckIsBack

Hallo,

kann man so pauschal nicht sagen. Viele Teilnehmer kommen aus dem Bankenumfeld und haben so manche Konstellationen gesehen und sind entsprechend risikoarm unterwegs.

In deinem Fall trifft es ja zu das du keine 50-100k Eigenkapital hast. Aber würdest du dann auch 400-500k finanzieren wollen wie manch einer ohne Eigenkapital ? wohl kaum

Wenn es in dem Thread im Finanzierungen über TEUR 500 ohne Eigenkapital gehen sollte, habe ich das wohl überlesen *Schande über mein Haupt*

Aber wie du richtig bemerkt hast, würde ich wohl keine 500.000 EUR finanzieren wollen.

Grüße
 
O

ONeill

Generell kann man das doch gar nicht pauschal sagen. Das Eigenkapital definiert doch "nur" die Kondition.

Wenn ich kein Eigenkapital habe und die Bank mich finanziert, natürlich mit eher schlechten Konditionen, ich die Rate aber durch ein erhöhtes Einkommen locker stemmen kann, dann ist das doch legitim.

Man könnte dann sagen, dass bei einem erhöhten Einkommen auch Eigenkapital vorhanden sein sollte, aber vielleicht haben sich ja Lebensumstände geändert, an die man vorher nicht gedacht hat.
 
B

BeckIsBack

Also kann man grundsätzlich sagen, dass es "nicht nur schlecht wäre" wenn man sich (wie in meinem Fall mit einem recht sicheren Job) in jungen Jahren für einen Hausbau entscheidet, auch wenn das Eigenkapital jetzt keine Berge sind.

@ONeill - Du hast das für mich grad gut erklärt, dass das Eigenkapital die Konditionen definiert.
 
H

HilfeHilfe

Generell kann man das doch gar nicht pauschal sagen. Das Eigenkapital definiert doch "nur" die Kondition.

Wenn ich kein Eigenkapital habe und die Bank mich finanziert, natürlich mit eher schlechten Konditionen, ich die Rate aber durch ein erhöhtes Einkommen locker stemmen kann, dann ist das doch legitim.

Man könnte dann sagen, dass bei einem erhöhten Einkommen auch Eigenkapital vorhanden sein sollte, aber vielleicht haben sich ja Lebensumstände geändert, an die man vorher nicht gedacht hat.
sorry dem muss ich widersprechen. Das würde ja bedeuten das man ein Recht auf Darlehen/Kredit hat und die Immobilie als Sicherheit reicht. Man spricht hier immer von dinglicher ( Immo) und persönlicher Haftung ( schlimmsten Fall Lohnpfändung).

Die Banken werden nie mit Darlehen um sich werfen sondern für Sie eine Prüfung aufstellen wo Sie ein 100% Darlehen eingehen. Da muss es eben passen. Wenn man kein Eigenkapital hat und noch 3 Handys , Auto auf Pump und 5.000 netto im Monat verdient dann kann etwas nicht stimmen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
2Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
3Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
4Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
10Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
11Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
13Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
14Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
15Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
16Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 8155
17Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
18hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
19Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
20Finanzmittel wirklich ausreichend?? 103

Oben