Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Saruss

Also ein kleines Windrad bräuchte ich auch. Warte immer noch auf günstige Zylinder-spiralförmige die vor Ewigkeiten mal im Gespräch waren.
 
T21150

T21150

Also ein kleines Windrad bräuchte ich auch. Warte immer noch auf günstige Zylinder-spiralförmige die vor Ewigkeiten mal im Gespräch waren.
Hallo Saruss, im Musterhauspark in Wuppertal gibt es ein Haus, welches genau so ein Windrad auf dem Dach hat. Ich weiß grad nicht mehr, von welchem Hersteller. Ich wollte da bei Gelegenheit noch mal hin und mit den Leuten über das Gerät reden.

LG Thorsten
 
S

Saruss

Hallo Saruss, im Musterhauspark in Wuppertal gibt es ein Haus, welches genau so ein Windrad auf dem Dach hat. Ich weiß grad nicht mehr, von welchem Hersteller. Ich wollte da bei Gelegenheit noch mal hin und mit den Leuten über das Gerät reden.

LG Thorsten
Danke, interessant. Bei mir ist länger her dass ich da war, da habe ich es noch nicht gesehen.
 
T21150

T21150

Der Park ist ja komplett neu gemacht worden vorletztes Jahr.

Komplett neueste Technik. Alle Häuser untereinander vernetzt, regenerative Energien und Co. ohne Ende. Sehr interessant da. Das Windrad habe ich schon immer im Auge, aber bisher hatte ich andere Sorgen.

Bin hier sehr wind-exponiert, sowas könnte sich lohnen. Mal gucken.

LG
Thorsten
 
B

Bieber0815

Was können wir denn tun ?
Auf KfW70 verzichten. Oder googeln nach "KfW70 ohne Solarthermie". Oder mehr Details preisgeben ;-). Oder statt Gasbrennwerttherme (?) eine Wärmepumpe wählen. Oder den Energieberater, der die Berechnung durchgeführt hat, fragen, ob er auch ohne Solarthermie den Standard KfW70 erreichen kann (mit welchen Maßnahmen).

HTH
 
P

Peanuts74

Hi,

bei Gas-Heizung ist ein Teil "regenerativer" Energien beim KFW70 Pflicht.

Ganz ehrlich: Bringen tut das überhaupt gar nichts. Ist aber Vorschrift. Auch wenn ihr die Werte erreicht und unterschreitet.

Brauchwasser-ST: Amortisiert sich niemals. 30-40 ct Ertrag / Tag ./. Stromkosten für Umwälzpumpe (5-10 ct/Tag) an bestenfalls 170 - 200 Tagen/Jahr. Ein Witz in Tüten.
Mit Heizungs-Unterstützung: Macht das Ganze nur Sinn bei Verwendung von Vakuum-Flachröhren-Kollektoren (ca. doppelt so teuer wie normale Kollektoren). Denn im Sommer / (weiten Teilen von)Herbst/Frühjahr braucht man keine Heizung in einem KFW70 Haus. Ich weiß das, weil ich auch eines habe (mit Q_p und H_t eher im KFW55 Bereich). Im Winter (sagen wir ab Oktober - Mitte März) tut ein herkömmlicher ST-Kollektor nix mehr, ausser gut aussehen auf dem Dach (und Kapitalkosten verursachen). Der Vakuum Kollektor bringt da deutlich mehr. Und bekanntermaßen: Gerade im Winter braucht man Heizung und gerade da funktioniert der Unfug mit der ST und normalen Kollektoren gar nicht. Dafür hat man aber im Hochsommer 74 Grad heißes Warmwasser zum Duschen und lecker heiß baden.

Nehmt also die preiswerteste Lösung. Denn den Investment für diesen Unfug holt man in diesem Breiten hier nie mehr rein. Das ganze ist nix anderes, als eine nette und unnötige Spielerei für das Umweltgewissen, die dem KFW70 Haus mit Gas-Heizung aufdoktriniert wurde.

LG
Thorsten

Liest sich so, als würdest Du bei 74 Grad duschen/baden... Mir wäre das zu heiß ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung - Seite 565
3KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
4Windrad im eigenen Garten 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
7KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht ! 10
8Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 30
9KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher 13
10Mit oder ohne KfW70?, Wie viel Mehrkosten bei KfW70? 11
11Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
12Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1171
13KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
14Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
15BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
16Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
17Einschätzung Heizungskonzept KfW70 25
18Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
19KfW70 Antrag noch machbar? 14
20KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10

Oben