Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

exto1791

Bezüglich Fliesen:

Wir waren gestern bei Kemmler in der Fliesenausstellung und zu unserer Überraschung gab es kaum Fliesen über 50-60€... Schöne Fliesen für das Bad, sowieso auch in Holzoptik für den Wohnbereich waren en Masse für 20-40€ vorhanden.

Was habt ihr so für Fliesen in euerm Einfamilienhaus verlegt? Was gibt es hier für Unterschiede? Wir hatten gestern leider keine Beratung, wodurch wir uns nun erstmal selbst einlesen in die ganze Materie.

Aber grundsätzlich: Taugen die günstigen Fliesen auch was? Auf was muss man achten beim Fliesenkauf?
 
Pinky0301

Pinky0301

Ganz günstige Fliesen sind glaube ich für den Fliesenleger nicht so toll zu verarbeiten. Mann kann auf rektifizierte/kalibrierte Fliesen achten, dann können die Fugen schmaler werden, weil die Kanten exakter sind. Möchtest du auf Fliesenprofile verzichten, wären durchgefärbte Fliesen eine Option.
Wir haben nur nach Gefallen entschieden. Holzoptikfliesen sind von Villeroy & Boch und heißen Oak Park. Interessanterweise hatten wir vorher Parkett von Bauwerk, das auch Oak Park heißt und die gleiche Farbpalette hat. Frage mich, ob die da irgendwie zusammen gearbeitet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Scout

Bin auch der Meinung, dass das am besten wäre. Und dann gleich Vollholz.
Jau. Massivholzdiele Wir ham im OG 22 mm starke Eichenbretter, schön mit Astlöchern. Sehr solide und knorke. Da fallen auch Macken kaum auf und wenn,kann man die noch aufarbeiten.


Wir waren gestern bei Kemmler in der Fliesenausstellung und zu unserer Überraschung gab es kaum Fliesen über 50-60€... Schöne Fliesen für das Bad, sowieso auch in Holzoptik für den Wohnbereich waren en Masse für 20-40€ vorhanden.
Fliesen sind mit das Teuerste von den Verlegekosten her. Je nach Größe und Untergrund bist du mit 40 bis 100 Euro/m2 dabei. Da fällt der eigentliche Fliesenpreis gar nicht mal so sehr ins Gewicht. Parkett übrigens um die 25 bis 35 Euro.

So als Hausnummer, jeweils mit allen Arbeiten und inkl. Randleisten.
 
E

exto1791

Jau. Massivholzdiele Wir ham imm OG 22 mm starke Eichenbretter.



Fliesen sind mit das Teuerste von den Verlegekosten her. Je nach Größe und Untergrund bist du mit 40 bis 100 Euro/m2 dabei. Da fällt der eigentliche Fliesenpreis gar nicht mal so sehr ins Gewicht. Parkett übrigens um die 25 bis 35 Euro.

So als Hausnummer, jeweils mit allen Arbeiten und inkl. Randleisten.
Jap, das ist mir bewusst. Jedoch ist die Preisklasse bei der Bau und Leistungsbeschreibung von unserem Bauunternehmen und auch von der Konkurrenz, die wir schon zuvor durch gecheckt hatten, bei 50,00€/m². In unserem Gesamtpreis ist dann auch die Verlegung mit inbegriffen. Sollte man dies in EL machen, wird dann letztlich halt irgendwas heraus gerechnet... Da wir aber die Fliesen nicht selbst verlegen, ist dies auch für uns relativ uninteressant.

Ich dachte immer, dass Fliesen um die 50-70€/m² kosten, da lag ich aber wohl falsch
 
B

Bertram100

Ich finde dass Fliesen irgendwie immer bescheurt aussehen. Nach 10 Jahren sieht es immer aus wie "war mal schön vor 10 Jahren". Ich würde nie Fliesen nehmen, ausser für den Eingang.

Ich habe Parkett auf Fußbodenheizung. Überall, auch in Küche und Bad. Geht prima, keine Probleme. Ansonsten ist Linoleum noch eine prima Belag.

50 euro für Material und legen ist ja nicht so viel. Ich würde wirklich nicht am Boden bzw in der Art de Bodens sparen. Den macht man so schnell nicht neu. Dann lieber Zimmer für Zimmer legen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? Beiträge: 11
2Villeroy & Boch Combipool Invisible Beiträge: 26
3Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? Beiträge: 24
4Parkett und Fliesen in einem Raum Beiträge: 26
5Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? Beiträge: 39
6Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen Beiträge: 13
7Fliesen für Keller vom Baumarkt Beiträge: 29
8Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? Beiträge: 36
9Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? Beiträge: 17
10Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
11Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
12Auswahl Innenausstattung schlüsselfertiger Bau / gesunde Mittel Beiträge: 12
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
14Badezimmer welche Bereiche Fliesen? Beiträge: 58
15Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? Beiträge: 11
16Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? Beiträge: 15
17Welcher Bodenbelag über Fliesen? Beiträge: 19
18Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik Beiträge: 39
19Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! Beiträge: 10
20Fliesen auf Fliesen.... auf Fliesen?! Beiträge: 16

Oben