Garten-Unterstand - Dach aus Asbest oder PVC?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HorstHB

Hi zusammen!

Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, Baujahr 1988. Im Garten steht ein kleiner Unterstand für Brennholz, Gartengeräte etc.

Bei dem Sturm letzte Woche hat es uns Teile des Dachs (des Unterstands) abgerissen und im Garten verteilt. Ich dachte dass es sich bei dem Material um PVC o.ä. handelt, ein Nachbar meinte allerdings es könnte auch Asbest sein.

Habe mal zwei Bilder angehängt. Die Dicke des Materials beträgt ungefähr 1-2mm.

Bin um jede Hilfe dankbar!

Grüße

PXL_20230720_080258490.jpg


PXL_20230720_080235613.jpg
 
Y

ypg

Von wann (Baujahr) ist denn das Dach bzw der Unterstand?

und

was ist, wenn ich nach den Fotos sage, dass es kein Asbest ist… wem glaubst Du dann? Deinem Nachbarn oder mir?
 
A

Allthewayup

Das sind faserverstärkte (vermutlich Kunststoff/Glas) Kunststoffplatten die vergilbt sind. Mit den durch ihre identische Wellenform bekannten Asbestwellplatten hat das nichts zu tun. Vermutlich kamen diese Platten auch erst lange nach 1988 auf den Unterstand. Normalerweise ist eine Ferndiagnose unseriös, aber so eindeutig ist es auch selten.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 124 Themen mit insgesamt 1136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Unterstand - Dach aus Asbest oder PVC?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? Beiträge: 38
2Passender Baum für Garten gesucht Beiträge: 11
3Steine aus dem Boden im Garten entfernen Beiträge: 12
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel Beiträge: 10
5Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten Beiträge: 14
6Windrad im eigenen Garten Beiträge: 11
7Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen? Beiträge: 14
8Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet Beiträge: 24
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? Beiträge: 10
10Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps Beiträge: 10
11Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten Beiträge: 43
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? Beiträge: 11
13Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? Beiträge: 19
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun Beiträge: 98
15Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen Beiträge: 24
16Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? Beiträge: 12
17Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) Beiträge: 14
18Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? Beiträge: 51
20Katzensicherer Garten Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben