wieviel Haus können wir uns leisten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

daniel884

Hallo
Meine frau und ich sind seit 4monaten eltern, und bemerken mittlerweile das unsere kleine mietwohnung eng wird.
Unser plan war eigentlich in 3-4jahren über einen Hauskauf nachzudenken.
Jetzt fragen wir uns ob wir nochmal was mieten sollen, was natürlich so gar nicht im schmalen Eigenkapital fürs spätere kaufen passt.
Oder ob wir den traum vom Haus jetzt schon einschlagen können.
Kurz zu uns
Ich 29jahre, 12jahre fest einstellung.
2100euro netto.
Frau: momentan eltern geld 1000euro, ab august 2014 ca. 900euro halbtags im ÖD.
kindergeld rechne ich hier mal nicht bei.
Wir haben momentan 13-14000euro an kapital.
Laut einen beratungsgesprach bei einer baubank würde die Bank uns ca.180000euro leihen.
Allerdings war da natürlich die Wohnriester für frau und kind mit gerechnet und der wert vom haus muss gegeben sein.
Wir suchen eher ein älteres Häuschen wo man sich frei entfalten kann. Da ich handwerklich recht fit bin würde natürlich viel von mir selbst gemacht werden.
Was denkt ihr, wäre es sinnvoll nach unseren "Traumhaus" zu gucken, oder doch lieber in die nächste mietwohnung ziehen um weiter kapital anzusparen?
Ich bin seit dem Gespräch bei der bank völlig überfordert. Was haltet ihr von der Wohnriester für frau und kind?
Icu persönlich bin mit einer guten LV ausgestattet und möchte nicht noch mehr monatliche Belastung haben.
Gruß aus NRW
Daniel
Ich freue mich auf eure antworten und Ratschläge.
 
H

HilfeHilfe

Hallo

die erste Frage ist die sich mir stellt wie kommt ihr mit dem Geld aus ? Ich schätze mal vor der Geburt lag das Netto bei ca. 3.500 €, wenn ihr da "nur" 14.000 Eigenkapital angespart habt ist es sehr schmal. Entweder habt ihr zu wenig gespart und/oder gut gelebt. Ein Haus, gerade ein älteres bedeutet zusätzliche Kosten. Es ist nicht mit Kaufen getan. Du brauchst auch Material was Geld kostet.

Zusätzlich geht von eurem Geld die Kindebeterung weg. Heißt also das Geld was jetzt weniger ist wird nochmal geschmälert.


In eurer Situation würde ich mir auch keinen Wohnriester andrehen lassen. Wenn man den Eigentum auf dem Riesterzuschuß aufbaut hat die Idee verfehlt. Sicherlich sinnvoll als Altersvorsorge , aber nicht als Baufinanzierung.


Zu den 180.000 € . Diese wäre ja ohne Makler finanzierbar, den das Eigenkapital habt ihr nicht. Bei 15 Jahren Zinsfestschreibung und angenommenen 4,5 % + 2 % Tilgung bedeutet das ca 975 € / Monat + Haushaltsgeld von ca. 300 = 1275 rein für die Finanzierung.
 
D

daniel884

Hallo,
Unser schmales kapital kommt durch verschiedenes zusammen. Lange gut gelebt, und meine frau hat bis kurz vor der schwangerschaft nur halbtags arbeiten können.
Die kinderbetreuung ist in meinen netto Einkommen der frau schon eingeplant, deshalb keine angabe vom kindergeld und Betreuungsgeld.
Momentan sparen wir zu unserer Waschmaschine von 500 euro knapp 800euro im monat, wovon allerdings 500 euro für ein bald fertiges Projekt drauf gehen.
Also wären 1250euro schon möglich.
Mein problem ist halt die 66qm momentan.
Wenn ich aber jetzt ne mietwohnung nehme, dann sind locker wieder 3-4000 euro weg fürs renovieren etc. Deshalb ist die Überlegung da. Ansonsten hätten wir ja in 3-4jahren eine gute summe an Eigenkapital Zusammen.
Alles ein wenig doof.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Laut einen beratungsgesprach bei einer baubank würde die Bank uns ca.180000euro leihen.
Wir suchen eher ein älteres Häuschen wo man sich frei entfalten kann. Da ich handwerklich recht fit bin würde natürlich viel von mir selbst gemacht werden.
Wo soll dieses Häuschen denn liegen; bzw. wo wollt Ihr wohnen?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

daniel884

Also nen genaues objekt haben wir noch nicht und tendieren zwischen Duisburg/Oberhausen, natürlich muss das angebot einfach passen.
 
H

HilfeHilfe

Also nen genaues objekt haben wir noch nicht und tendieren zwischen Duisburg/Oberhausen, natürlich muss das angebot einfach passen.
was habt ihr für ein bald abgeschlossenes Projekt wo so viel Geld hingeht ?

Ich kann die Lage in Duisburg / Oberhausen nicht einschätzen. Weiß aber das dort die Preise wohl nicht so horrend sind wie Rhein-Main oder München.


Ich würde euch raten zB auch einen Vermittler einzuschalten der euch eine Finanzierung durchrechnet. Die haben auch andere Banken an der Hand.


Bei dem Zinsniveau auf mindestens 15 Jahre gehen und keine Bausparverträge sondern eine hohe Tilgung einbinden !


und ihr solltet eine detaillierte Finanzplanung nach der Geburt aufstellen. Ich sehe es hier kritisch wie mit dem Geld umgegangen wird. Und Eigentum kostet richtig Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu wieviel Haus können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) Beiträge: 24
2Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow Beiträge: 20
3Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 16
4Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp? Beiträge: 40
5Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? Beiträge: 15
6Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins Beiträge: 63
7Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt Beiträge: 15
8Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung Beiträge: 23
9Finanzierung von Bauvorhaben Beiträge: 45
10Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? Beiträge: 20
11Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien Beiträge: 39
12Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? Beiträge: 94
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok Beiträge: 15
14Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland Beiträge: 11
15Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich? Beiträge: 39
16Wohnriester wie einsetzten Beiträge: 31
17Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? Beiträge: 25
18Bewertung Neubau-Finanzierung Beiträge: 17
19Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage Beiträge: 24
20Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? Beiträge: 34
21Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
22Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? Beiträge: 19
23Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? Beiträge: 27
24Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem Beiträge: 32
25Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital Beiträge: 41
26Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? Beiträge: 23
27Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 Beiträge: 79
28Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? Beiträge: 10
29Finanzierung Hausbau machbar Beiträge: 47

Oben