Welche Garage für Hobby-Werkstatt? Tipps gesucht!

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

ArJoLaWe

Hallo an alle Schrauber / Bastler!

Ich möchte mir in einer Garage eine kleine Werkstatt zum Basteln einrichten.
Die Garage ist noch nicht gekauft / bestellt bzw. wird erst noch gebaut....

Daher suche ich vorab ein paar Tipps, damit ich ich nicht die falsche kaufe / bestelle / bauen lasse.....

Hier die Rahmenbedingungen:
1. Die Garage wird ca. 150m vom Haus in einer Garagensiedlung (Reihengarage) entstehen.
2. Sie soll fast ganzjährig nutzbar sein (natürlich nicht bei so arktischen Temperaturen wie in den letzten Tagen.... ;))
3. Exakte Abmessungen muss ich noch ermitteln, gehe jedoch von "Standardmaß" aus...
4. Stromanschluss sollte möglich sein. Falls nicht: Stromgenerator...
5. Fenster auf der Rückseite? ...Ja!

Meine ersten Gedanken:
Bauweise: Stahl? Fertiggarage? Gemauert?.... Was ist am Besten?
Kann man bei Stahl überhaupt Regale an der Wand aufhängen?
Muss der Boden besonders sein? (Kälte von unten...?)

Wer kann mir ein paar nützliche Tipps geben...?

Gruß,
ArJoLaWe
 
A

ArJoLaWe

Auch wenn bisher keine Tipps kamen, hier noch ein paar Ergänzungen:
Abmessungen L: 6,00m, B: 3,00m, H: max 3,00m
Stromanschluss wird vorhanden sein.
Stahlblech für die Außenwände scheidet wohl aus....

Also, wer kann mir weiterhelfen...?

Gruß,
ArJoLaWe
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 577 Themen mit insgesamt 5799 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? Beiträge: 17
2Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? Beiträge: 18
3Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang Beiträge: 17
4Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück Beiträge: 22
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild Beiträge: 14
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung Beiträge: 17
7Braucht man LAN Kabel in der Garage? Beiträge: 107
8Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung Beiträge: 18
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen Beiträge: 14
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
11Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? Beiträge: 18
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage Beiträge: 32
13Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage Beiträge: 96
14Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage Beiträge: 11
16Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht Beiträge: 21
17Garage doch höher als im Bauantrag Beiträge: 28
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
19Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter Beiträge: 11
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. Beiträge: 11
21Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage Beiträge: 18
22Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? Beiträge: 18
23Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage Beiträge: 18
24Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) Beiträge: 12
25Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro Beiträge: 19
26Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? Beiträge: 28
27Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
28Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage Beiträge: 20
29Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
30Garage Grenzbebauung möglich? Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben